Guten Tag ihr verwegenen Kuriere!
Ich habe da ein paar Fragen zum Einstieg in die Jobwelt der Fahrradkuriere.
Leider konnte ich keinen anderen Thread finden, der meine Fragen beantwortet bzw. thematisch umfassen konnte.
Kurz zu meinem Profil:
Ich bin wohnhaft in Köln.
Bin hauptberuflich Student und arbeite regelmäßig 2 Tage in der Woche bei einem juristischen Verlag.
Da es heutzutage finanziell nicht zu umgehen ist, dass man noch zusätzlich bspw. am Wochenende arbeitet, bin ich auf der Suche nach diversen Jobalternativen. Ich fahre mein Velo tierisch und leidenschaftlich gern und habe mir dementsprechend überlegt, ob man die Freude mit dem Nützlichen verbinden kann.
Nun, zu meinen Fragen:
Ist es lohnenswert als Kurier zu arbeiten, wenn man 1 bis 2 mal in der Woche einsatzbereit ist?
Macht es finanziell Sinn? Sprich, was kann man an einem Tag verdienen? Minimum? Maximum?
Fährt man auf eigene Rechnung? Oder ist man an einen Vermittler gebunden (in einer Art Angestelltenverhältnis)?
Wie gut sollte man im Vorfeld die Stadt kennen? Wie ist es mit dem Fitnessgrad? Sollte man eine Art Lance Armstrong in der Stadt sein oder kann man als velo-begeisterter Neuling den Job meistern?
Nebenbei bemerkt - ich bin nicht gerade langsam auf meinem Rad unterwegs.
Ich hoffe, dass ich als sog. "noob" nicht mit meinen Fragen nerve, aber die Fragen sind ernsthaft gestellt. Und vielleicht kann mir der eine oder andere einige Fragen beantworten...
...vielleicht komme ich so zu meinem "Wunsch"-Nebenjob.
Vielen Dank und viele Grüße im Vorfeld,
G.