|
Grüße an euren Chef.
GPS System bei 5 Fahrern ist lächerlich.
Abhängig würde ich es davon machen, wie groß die Stadt ist.
Kleine Stadt mit mehr als 10 Kurieren und dicker Auftragslage, würde ein GPS rechtfertigen, wenn
- Die Informationen von einer Software in Echtzeit ausgewertet wird.
- Der Dispatcher einen Stadplan am Arbeitsplatz hat, wo die Position des Kuriers dargestellt wird, damit ehr effizenter arbeiten kann.
Was falsch ist und wo ich rechtliche bedenken habe ist die Live Verfolgung des Kuriers.
Dem Kunden eine Anzeige zu bieten, das der Kurier XY KM noch vom Ziel entfernt ist. ist janoch vertretbar.
Oder eine Verlinkung zu einem einmaligen Öffnen eines Stadplans mit der aktuellen Position des Kuriers finde ich ja noch ok.
Als Kurier würde ich als erstes den Chef fragen, in welchem Unfang die personenbezogenen Daten zur Meiner Person verarbeitet werden.
Und mein Fahrtweg ist als personenbezogene Information zu werten und dürfte eigentlich in den Datenschutz mit einfliessen.
Dann täte mich auch interessieren, wie lange diese Aufzeichnungen gespeichert werden.
Ein Live Darstellung per webinterface für einen Kunden ohne Deine Zustimmung ist in meinen Augen ein Datenschutzverstoß
Verstöße gegen den Datenschutz sind zwar nur Ordnungswiedrigkeiten können aber mit Geldbußen bis zu 50.000 € geahndet werden.
Wenn ich das Kurierunternehmen verlassen würde, würde ich eine Abfrage meiner personenbezogenen Dten tätigen nach Bundesdatenschutzgesetzt.
Da gibt es die Verpflichtung gesetzliche Pflicht das geantwortet werden muss.
GPS Lösung bei 5 Personen völlig überzogen.
Wenn Dein Chef Abschreibe Projekte benötigt, soll er sich melden, da finden sich X Projekte die wirklich gefördert werden müssten.
gruß Christian
|