na super, diese pi-news jünger hab ich ja besonders gern.
Zitat:
Seiner Ersatzreligionen sind viele: Feminismus, Pazifismus, Klimaschutz, Antispezieismus, Konsumismus – und über allem thronend die Political Correctness.
ähm, was?
dröseln wir das zitat doch einmal auf.
Zitat:
Ersatzreligionen
Der Autor scheint implizieren zu wollen, dass die im folgenden aufgezählten Begriffe wie eine Religion, also irrational, unlogisch und nicht mit Argumenten zu begründen sind. Sie würden nicht hinterfragt.
Schauen wir uns doch mal diese "Religionen" an:
Zitat:
Feminismus
unter dem begriff feminismus versteht man im allgemeinen das bestreben nach einer gleichstellung der frau in der gesellschaft.
in deutschland verdienen Frauen für die gleiche arbeit im
durchschnitt 22 Prozent weniger als männer. bin ich gutmensch, wenn ich sage, dass ich das ungerecht finde?
dann bin ich gerne gutmensch.
Zitat:
Pazifismus
pazifismus kommt aus den lateinischen wörtern pax (frieden) und facere (machen). ein pazifismus bedeutet von der wortherkunft nach also "frieden machen". pazifismus bedeutet, krieg zu verhindern und zu beenden, sinnloses töten anzuprangern und abzulehnen und gewaltfreiheit anzustreben. frei nach der linksjugend: "bomben gegen terror ist wie ficken für die jungfräulichkeit"
bin ich gutmensch, wenn ich sage, dass ich gegen krieg bin?
dann bin ich gerne gutmensch.
Zitat:
Klimaschutz
verschwörungstheorien und rechte gesinnungen gehen schon seit urzeiten hand in hand. mit der leugnung von tatsachen kennen sich ja beide seiten recht gut aus... fakt ist, dass die "klimalüge" keine ist. alle hinweise sprechen dafür, dass der menschenverursachte CO2-Ausstoß zur globalen klimaentwicklung beiträgt.
hier ist ein ganz guter artikel zu dem themabin ich ein gutmensch, wenn ich sage, dass wir uns um unseren planeten sorgen sollten?
dann bin ich gerne gutmensch.
Zitat:
Konsumismus
konsumismus also das kaufen von zeug als ersatz für lebenssinn ist tatsächlich nix positives.
aber es passt auch nicht so richtig in die liste.
der beschriebene feministische pazifistische klimaschützer wird wahrscheinlich kein konsumist sein.
und der autor bezeichnet sich selbst stolz als "kapitalisten", und der sollte konsumismus doch eigentlich super finden.
wenn man den ganzen text liest (spucktüten griffbereit halten) findet man noch weitere wunderschöne zitate zum auseinandernehmen.
er zitiert norbert bolz zustimmend:
Zitat:
Soziale Gerechtigkeit ist die Maske des Neids, Teamfähigkeit ist die Maske des Hasses auf die Ehrgeizigen und Erfolgreichen, Dialog der Kulturen ist die Maske der geistigen Kapitulation.
los geht's
Zitat:
Soziale Gerechtigkeit ist die Maske des Neids
Das bedeutet also, dass das das bekunden des strebens nach sozialer gerechtigkeit nichts weiter ist als der versuch der verlierer der gesellschaft, die natürlich selbst schuld sind an ihrer situation, "denen da oben" eins auszuwischen? ich habe selten so einen bullshit gehört. soziale gerechtigkeit bedeutet nicht soziale gleichheit. ist der autor also umgekehrt der meinung, dass soziale gerechtigkeit nicht erstrebenswert ist?
Zitat:
Teamfähigkeit ist die Maske des Hasses auf die Ehrgeizigen und Erfolgreichen
Geschickt wird hier Ehrgeiz mit Erfolg gleichgesetzt beziehungsweise Ehrgeiz und mangelnder Erfolg implizit gleichgesetzt. Nach dem motto: wer hart arbeitet ist erfolgreich. immer.
die fähigkeit gemeinsam lösungsansätze zu finden, auch im staat, wird als unwichtig abgetan. die reichen sollen entscheiden und der pöbel ist ja eh nur neidisch.
Zitat:
Dialog der Kulturen ist die Maske der geistigen Kapitulation.
den zusatz "...unserer christlichen arischen gesellschaft" hat da wohl der lektor gestrichen.
Ich bin ein großer fan von unangebrachten hitlervergleichen. hier also ein paar zitate aus "mein kampf":
Zitat:
Der Stärkere hat zu herrschen und sich nicht mit dem Schwächeren zu verschmelzen, um so die eigene Größe zu opfern. Nur der geborene Schwächling kann dies als grausam empfinden.
wäre mir in dem artikel gar nicht aufgefallen, der satz.
Zitat:
Die geschichtliche Erfahrung ... zeigt in erschreckender Deutlichkeit, daß bei jeder Blutsvermengung des Ariers mit niedrigeren Völkern als Ergebnis das Ende des Kulturträgers herauskam.
irgendwie auch nicht. wenn man "Arier" mit "die abendländische kultur" ersetzt...
----
jetzt noch einige
zahlen.die reichsten 1% besitzen 40% des globalen reichtums, die reichsten 10% besitzen 85%.
die ärmere hälfte besitzt nur 1%.
es gibt auch noch andere länder. in denen moderne sklaven für unseren lebensstandard schuften. erzähl doch mal dem chinesischen schuhfabrikarbeiter, dass er einfach nicht ehrgeizig genug war.
oder dem jungen, dessen eltern ihm nicht in der schule helfen können, weil seine großeltern das auch nicht konnten.
der deshalb sitzen bleibt. auf die hauptschule geht. arbeitslos wird.
just my 2 cents.
EDIT:
J.G. BURG? keine weiteren fragen....
aus j.g. burgs buch "zionazi":
Zitat:
Nein, und nochmal nein, Massenvernichtungen gab es in keinem KZ.
damit ist dann wohl auch der letzte zweifel beseitigt.