www.fahrradkurier-forum.de
https://fahrradkurier-forum.de/

1. Leipziger Fahrradkurier-Rennen
https://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=306&t=1201
Seite 1 von 1

Autor:  speedmk [ Mi 15. Nov 2006, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  1. Leipziger Fahrradkurier-Rennen

Am 02.12.2006 findet ab 14:00 Uhr das erste Leipziger Fahrradkurierrennen statt. Start und Ziel befinden sich bei Generator in der Spinnereistraße 7. Es müssen auf einer Strecke von ca. 30 Kilometern 8 bis 10 Stationen in beliebiger Reihenfolge angefahren werden. An diesen Stationen sind verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Gestartet wird - wie beim Einzelzeitfahren - mit einem Abstand von 2 Minuten. Sieger ist derjenige Fahrer, der alle Aufgaben an den einzelnen Stationen erfüllt hat und gleichzeitig die Strecke am schnellsten zurückgelegt hat. Das Startgeld beträgt 7 € bei Voranmeldung bzw. 10 € bei Nachmeldung am Starttag ab 12:00 Uhr.
Vielleicht fährt auch Judith Arndt mit

Autor:  Tobe218 [ Do 30. Nov 2006, 13:53 ]
Betreff des Beitrags: 

einzelzeitfahren... :?: :?: :?:

und was machen die out-of-towner.... :?: :?: :?:

Autor:  speedmk [ Do 30. Nov 2006, 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

so viel wie ich weiss,gab es noch kein rennen in leipzig.zwei leute die mit mir tag für tag in leipzig heizen,fahren fixie.einzellrennen wird es wohl nich geben.der stand soll jetzt bei 25 anmeldungen sein.es wird dann so sein das die strecke so 30-40 km lang ist und das man 10 stationen anfahren muss.und jeder startet im abstand von 3 minuten.was meinst du denn mit "out-of-towner" :?:
der sieger bekommt dann ein pokal und noch irgendwas.ziel ist dann wieder generator-radsport.de und dann gibt es noch freigetränke

Autor:  Burnie [ Do 30. Nov 2006, 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

mit out-of-towner sind Gäste aus anderen Städten gemeint, die nicht über Leipziger Ortskenntnisse verfügen.

In der Regel ist ein Alleycat ja eine Rad-Schnitzeljagd, bei der (meist) nach eigener Disposition Adressen in der jeweiligen Stadt angefahren werden.
Damit ortsfremde Gäste auch eine Chance haben, schliessen diese sich oft mit ortskundigen zusammen und fahren dann die Strecke als Team...

Ist bei Einzel(zeit)fahren ja nicht machbar...

Autor:  gaku [ Fr 1. Dez 2006, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi

Warum ist das den schon um 14.00uhr ?!

Autor:  speedmk [ Sa 2. Dez 2006, 07:55 ]
Betreff des Beitrags: 

das hat generator-radsport so entschieden.es sollen ja auch kuriere aus dresden kommen.ich persöhnlich hätt das nachts stattfinden lassen.das problem ist ja wenn einem dein freund und helfer (polizei) dich dann über ne rote ampel fahren sieht.die sind mir einmal hinterhergefahren.an der dritten ampel hatten sie mich dann.ich hatte nicht nach hinten geschaut.ich werde es aber auch dann so wie bei digave.com.ich denk mal weil die ja auch tagsüber ihr laden aufhaben.von judith arndt ist ja auch noch ein rennbike ausgestellt.ich stell das dann auch noch mal hier rein.

Autor:  Maze [ Do 14. Dez 2006, 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

wie wars denn eigentlich?

speedmk hat geschrieben:
es sollen ja auch kuriere aus dresden kommen.


mögt ihr euch nich oder was? oder wären kuriere aus andren städten auch nicht willkommen gewesen??

Autor:  LE Qrier [ Fr 15. Dez 2006, 16:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Genial war es.

Gut der Einzelzeitfahrmodus hat offensichtlich auswärtige Kuriere abgeschreckt (bis auf einen Hallenser --> 3. Platz hinter 2 Teams !), aber in dieser Form kommt das Kurierrennen dem Kurierfahren am nächsten (meine Meinung). Lecker Bier, Wurst, Steak gab es dann auch - finanziert durch das Startgeld. Insgesamt ein coole Veranstaltung. Der Ruf nach Revanche wurde übrigens schon einige Male vernommen.

Autor:  Maze [ Fr 15. Dez 2006, 17:24 ]
Betreff des Beitrags: 

ich find es nicht besonders realitätsnah planlos durch eine wildfremde stadt zu radeln <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/102.gif"> <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/radfahren.gif">

für einheimische sicher nich ganz verkehrt. aber ich find man muss es doch auch nicht unbedingt wie die alltägliche arbeit gestalten...

aber wenns euch gefallen hat...

Autor:  gaku [ Fr 15. Dez 2006, 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

ich rühre hiermit nochmal die werbung fürs Bootcamp alleycat in januar in bonn www.getaway-in-bonn.de

Autor:  LE Qrier [ Sa 16. Dez 2006, 06:20 ]
Betreff des Beitrags: 

@gaku

man kann es halt nicht jedem Recht machen. Außerdem finde ich persönlich es gut, wenn nicht alle Rennen nach dem gleichen Schema ablaufen. Dafür gibt es doch beispielsweise im Radsport auch Kriterien, Sechstagerennen, Rundfahrten, Eintagesrennen, Zeitfahren, Bergzeitfahren, Mannschaftszeitfahren usw..

Autor:  Maze [ Sa 16. Dez 2006, 16:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Kriterien sind mit eine Kriterium warum ich nicht mit lizenz fahre ;) aber da haben ja alle gleiche chancen. gebt out of townern doch ne kleine zeitgutschrift (wie bei der gcmc 05)...

@gaku: würde gern vorbeikommen aber wies aussieht feier ich da mit nen paar andren meinen geburtstag...

Autor:  gaku [ Sa 16. Dez 2006, 17:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist natürlich entschuldbar ! aber wenn du irgentwie doch noch bock hast bonn hatt immer ein warmes plätzchen

Autor:  Tobe218 [ Sa 16. Dez 2006, 18:11 ]
Betreff des Beitrags: 

@ maze....
lass uns deinen burzeltag in bonn feiern.... *g*
bestimmt lustiger als in good old fucking kassel, weil hier e nie was los is...

Autor:  Maze [ Sa 16. Dez 2006, 19:25 ]
Betreff des Beitrags: 

ja verdammt hab auch bock drauf, hab ja auch schon früher geb. muss ich mal mit den andren reden, die dann auch feiern wollten...

naja offtopic, das kriegen wir bestimmt irgendwie hin......

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/