Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 02:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
don panettone hat geschrieben:
so kann das auf keinen fall bleiben! aber abhilfe naht:

Das passt leider nicht mehr wegen der Lenkertasche, aber ansonsten eine unglaublich schöne Idee ;). Außen wäre aber noch für so etwas Platz:
Bild

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 09:15 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
muss ich jetzt runter??

oh, oups!! wir wollten hier ja basteln..


Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
:aaah:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 10:33 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Ich bastel ja aus meinen alten Schläuchen immer Flicken für die gerade in Benutzung befindlichen Schläuche. Dafür hab ich bisher immer komische Blicke kassiert.
Aber hier kann ich das ja sagen, ihr seid ja nicht so.

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 10:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
:shock: :shock: :shock:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
mieserB hat geschrieben:
Ich bastel ja aus meinen alten Schläuchen immer Flicken für die gerade in Benutzung befindlichen Schläuche.

:shock: Das laesst sich galvanisieren?? Oder klebst Du dann mit Sekundenkleber?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
mistfink hat geschrieben:
galvanisieren


heist das nich vulkanisieren?? :häh:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Natuerlich heisst das "Vulkanisieren" :vogel:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
wollt ich doch meinen,es sei denn du wolltest nen steifen schlauch auf grund der verchromung fahren... :aaah:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
natürlich flickt das...
der schlauch auf den ein gekaufter flicken geklebt wird vulkanisiert doch auch!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich frag auch nur, weil ich das mal probiert hatte und es nicht "geflickt" hat - die Idee wurde damit fuer immer verworfen. Und die "gewerblichen" Flicken bestehen ja nicht unbedingt aus Schlauchmaterial - also ist das keine Begruendung dafuer, dass das "flicken" muss.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
ich habe auch schon alte schlauchreste als flicken benutzt und bisher nie
probleme damit gehabt. ich raue dann allerdings auch den flicken etwas an.
man muß darauf achten, daß auch die kanten sauber verklebt sind, weil
diese bei einem schlauchrest anders als bei einem kaufflicken nicht flach
auslaufen und dadurch etwas steif sind. ich habe diese technik allerdings
noch nicht bei den schmalen rennradreifen verwendet, sondern nur bei
tourenrädern (ca. 35mm).

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Jun 2010, 16:56 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Das funktioniert bei Rennradschläuchen genauso gut. Anrauhen ist halt wichtig. Und Vulkanisierlösung auf beide Flächen.

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27. Jun 2010, 00:11 
Offline

Registriert: Fr 11. Jun 2010, 15:39
Beiträge: 229
beim aufrauhen vergrößert ihr die klebefläche - ergo ist das wichtig für die stärke der bindung zwischen flikcen und schlauch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27. Jun 2010, 01:12 
...immer wenn ich "flicken" sehe erwacht in mir der legastheniker und liest "ficken"!?
...ick werd noch wahnsinnich...
M


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 27. Jun 2010, 07:27 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Ich fürchte der Zug is abgefahren, mein Lieber.

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27. Jun 2010, 14:27 
Offline

Registriert: Fr 11. Jun 2010, 15:39
Beiträge: 229
RESTINSTRESS IV hat geschrieben:
...immer wenn ich "flicken" sehe erwacht in mir der legastheniker und liest "ficken"!?
...ick werd noch wahnsinnich...
M

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27. Jun 2010, 14:41 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
ja, ja, des einen Leid..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 20:29 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Jul 2010, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
grad getestet, Vredestein hab ich, Schnalle auch.
Klappt nicht. Schlauch rutscht durch.
Doof


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Jul 2010, 22:26 
Offline

Registriert: Fr 11. Jun 2010, 15:39
Beiträge: 229
versuchs doch mal so mit ner doppelring konfiguration. paar löcher stanzen, ringe rein und theoretisch könnts klappen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
kann man die Schläuche mit vulkanisierer verkürzt wieder zusammenführen und diese sind dann trotzdem noch dehnbahr handhabbar? North hast du sowas schon gemacht? oder?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
ne, das nich, aber nen schlauchgürtel.

war richtig bäh, weil der dehnbar ist hält der garnich.
da müsste man schon ne verstärkung einnähen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
:häh: dann wars ein anderer oder keiner...

kommt wohl doch auf einen versuch an...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
SXHC hat geschrieben:
kann man die Schläuche mit vulkanisierer verkürzt wieder zusammenführen

Nachdem hier letztens jemand "schrob", dass er alten Schlauch als Flicken nutzt hab ich das jetzt auch mal versucht und zwar mit dem Ergebnis, dass das definitiv nicht haelt.
1. Sauber gemacht
2. beide Seiten angerauht
3. beide Seiten Galvanisierpaste drauf
4. gewartet
5. fest zusammengedrueckt
6. gewartet

Ergebnis: Flicken laesst sich locker abziehen.
Hat jemand andere Erfahrungen damit gemacht? Liegt es am verwendeten Schlauch?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de