ich hab die motorola 640 noch NIE eingepackt oder auch nur das mikro abgeklebt. wenn der funker mich mal durch den regentropfen im mikro-loch nicht versteht und sagt "du bist abgesoffen", dann puste ich da mal kurz rein und alles ist wieder gut. ich drücke in dem sekundenbruchteil, wenn ich je nach funker weiß, daß er jetzt den fuß vom funkpedal nimmt, und sabbel meine nummer, so daß gar keine pause zwischens einem fuß und meiner funknummer sein dürfte. klappt auch oft genug. gibt natürlich immer auch noch bessere, noch geschicktere drücker, klar.
fahrtwind ist so ne sache. ich hab die funke vor der linken schulter, drücke mit rechts, wobei die hand meistens gut genug vorm mikro ist, daß der fahrtwind ausreichend aus dem geschäft ist. klappt meistens gut, aber auch nicht immer. wind ist halt kacke.
sonst vll mal die funke austauschen lassen? falls das so umkompliziert geht wie bei meiner bude? hin, sagen, was nicht geht, und eine frisch reparierte (ständiger kreislauf bei uns zwischen benutzung und werkstatt) in die hand gedrückt kriegen.
ich hab in sechseinhalb jahren erst eine funke richtig kaputtbekommen. bei blitzeinschlägen wenige zig meter links und rechts neben mir in 1-etagige flache werksgebäude hatte ich angst bekommen und bin mit dem oberkörper gaaanz weit runter, hab die funke ausgemacht UND die antenne abgeschraubt, um bloß keinen blitz anzuziehen. dabei gewitterte es natürlich durch das antennen-gewinde in die funke. ich weiß nicht, ob die werkstatt diese retten konnte. hab damals sofort ne neue bekommen. 
