Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 17:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
dan hat geschrieben:
Wer allerdings gar keine Zusatzbremse montiert hat wird vermutlich bei einer Kontrolle Schwierigkeiten zu erwarten haben.



Find ich auch gut, man kann nicht alles durch vorrausschauendes fahren verhindern.
Mein Fixie hat auch ne Vorderradbremse (auch eine hinten am Rad, aber die ist nur für den Fall des Unfalles ;) )

Wer ohne fährt, der soll sich nicht beschweren. Solange die Cops die Kette als 2. Bremse anerkennen find ich die Aktion sogar gut, allerdings sollten auch alle anderen Fahrräder auf Funktionstauglichkeit geprüft werden.
Ich glaube nämlich, dass die meisten Fahrräder wesentlich schlechter Bremsen als ein Fixie ohne Zusatzbremse ;) und grundsätzlich kein Licht haben...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
NullNullSix hat geschrieben:
Solange die Cops die Kette als 2. Bremse anerkennen


das bezweifle ich mal stark. im prinzip aber dürften sie es nicht aberkennen, da nirgends gesagt wird, wie eine bremse auszusehen hat. also auf jeden fall eine möglichkeit herauszureden. es heisst schliesslich nur "unabhänig voneinander funktionierend" sie könnten es ausschliessen, wenn die verzögerungswerte nicht stimmen.

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2009, 03:28 
Offline

Registriert: Di 25. Mär 2008, 12:34
Beiträge: 84
Wohnort: Bölin
naja die einen blaffen einen nur an, die andren stehen mit Rat zur Seiten. (die Macker)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2009, 08:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...prinzipiell müsste eine "starre Kette" als zweite Bremse anerkannt werden, da die im Mittel wohl bessere Verzögerungen erlaubt als die seit Jahrzehnten anerkannte Rücktrittbremse....

Müsste halt nur jemand bis zu einer obergerichtlichen Instanz durchfechten - nur scheitert das meistens an den von den Staatsanwaltschaften schnell eingestellten Verfahren, bzw. der geringen "Streitwerte" der Verfahren und damit verbunden die Unmöglichkeit der höhergerichtlichen Rechtsmitteleinlage....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2009, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
heute warn se in der schönhauser und haben mich rausgezogen als ich über die rote ampel vorn allee arcaden tuckerte..

naja 45 tacken wollen se..

...wird dann wohl nix mit der neuen kurbel zum endlich wieder fix fahren

das klappernde trashbike mit dem ich unterwegs bin nervt mich langsam schon dolle und jetzt soll ich in den nächsten 10 tagen mit vorderbremse, katzenaugen und klingel vorbeifahrn


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2009, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
muss ich mir eigentlich sorgen machen wegen der rahmennummer?
abgeschrieben hat er sich die, aber nix weiter dazu gesagt..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2009, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ich glaube die gleichen dann gleich mal ab, ob der Rahmen als gestohlen gemeldet ist. Vielleicht gleichen die das dann auch mit weiteren Verkehrsvergehen ab aber ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
naja ich hab bloss keine lust dann später wenn ich mit verkehrssicherem rad da vorbeistratze auf einmal mit ner anzeige überrascht zu werden :-|


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2009, 18:44 
Offline

Registriert: So 30. Apr 2006, 09:04
Beiträge: 60
Heute nachmittag konnte ich beobachten, wie ein Fixiefahrer ohne alles bei einer dieser Kontrollen rausgezogen wurde. Grund war das Überfahren einer roten Ampel, ich hab ihn gefragt, was denn alles bemängelt wurde. Anscheinend wars wirklich nur die rote Ampel, sein Rad soll als Sportgerät akzeptiert und nichts beanstandet worden sein :daumen: ;).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2009, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Gestern wurde die Freundin von nem Freund in Berlin mit dem Fixie rausgezogen. Das Fahrrad wurde direkt eingezogen und eine Anzeige geschrieben. Mit Geldbuße muss sie nicht rechen, wurde ihr wohl gesagt. Sie muss dann aber später noch irgendwann mit dem Rad vorstellig werden. Sie ist wohl Fixiedemmler der unschuldigsten Kategorie.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
heute gabs interview von keirin zu dem thema bei rundschau auf´n rbb :roll:
http://www.rbb-online.de/abendschau/index.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
rbb-Beitrag hat geschrieben:
Fixies haben nicht mal einen Rücktritt
:daumen: :aaah:

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 22:13 
Offline

Registriert: So 30. Apr 2006, 09:04
Beiträge: 60
Zitat:
Radnarbe
:shock: :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
Moin,

ich hab´ mich mal mit meinem Dealer (selber SSPler) über die "Fixie-Bremsproblematik" unterhalten. Er meinte, dass es sich beim starren Antrieb sehr wohl um eine Bremseinrichtung handele, diese sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone bewege. Da nun aber keine Mindestverzögerungswerte festgeschrieben seien - dann müssten ja alle Räder mit "Altenburger-Synchron-Felgenputzern" und Stempelbremsen aus dem Verkehr gezogen werden -, müsste/sollte das Kontern/Skidden als Bremsvorgang angesehen werden.

Wenn ich den Mindestverzögerungs-Gedanken weiterspinne, müsste eigentlich auch ein Freilauf-Singlespeeder mit Dynamo-Beleuchtung (aber ansonsten ohne auf den ersten Blick erkennbare Bremsen) dem Gesetz Genüge tun. Fährt man weeeeiiiiit vorausschauend und beginnt früh genug, gegen den Freilauf zu kontern, so erhöht sich schließlich die Reibung in dessen Innerem; und kein Richter dieser Welt kann die Physik über ´n Haufen schmeißen. Tja, und bei einer Gefahrenbremsung schaltet man rasch den schwergängigen Baumarkt-Seitenläufer hinzu . . .

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
nomoregears hat geschrieben:
.... Tja, und bei einer Gefahrenbremsung schaltet man rasch den schwergängigen Baumarkt-Seitenläufer hinzu . . .


jawoll,das ist doch mal ne idee :aaah: und wenn du am hr/vr son ding hast,sind das ja zwei unabhängig voneinander funktionierende bremseinrichtungen :shocke:
ich wär ja zu gern dabei,wennde das der rennleitung am strassenrand erklärst :aaah: :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
hgan60 hat geschrieben:

ich wär ja zu gern dabei,wennde das der rennleitung am strassenrand erklärst :aaah: :daumen:



Ich schätz´ mal, die würden jemanden vom Ordnungsamt dazuholen und mich direkt einweisen lassen. Aber btw: Ich war zweimal mit den Grünen in einen kleinen Disput verwickelt und ging beide Male als "Sieger" daraus hervor.

Einmal kam ich - noch während meiner "Party-Ära" - sturztrunken nachts um halb drei mit einem Fahrrad, das sich in kaum besserem Zustand befand (keine Beleuchtung, keine Reflektoren, nur eine Bremse . .), von meiner Heavy Metal-Stammkneipe. Kurz vor einer Brückenauffahrt zieht plötzlich ein grün-weißes Auto vor mir auf den Radweg, ein zweites hinter mir.

Vier Uniformierte entsteigen den Wagen und bauen sich um mich auf. Und geben mir deutlich zu verstehen, dass ich auf keinen Fall mehr fahren dürfe. In meiner Not fällt mir nichts Besseres ein, als aus einem alten Fahrradbuch (E. Lessing) zu zitieren, dass es immer Energie-effizienter sei, eine Steigung hinauf zu fahren als zu schieben. Nach ein paar Minuten jedenfalls hatten die Beamten keinen Bock mehr und ließen mich fahren (mit meinem Versprechen, auch wirklich direkt nach Hause zu fahren).

Ein anderes Mal mokierte sich ein Ordnungshüter über die gänzlich fehlenden Reflektoren. Dem gab ich zu verstehen, dass ich die Speichenreflektoren für absoluten Quatsch halte (und sie zudem das gelungene Gesamterscheinungsbild meines Rades versauen); bevor ich eine Straße überquere, sähe ich nach links und rechts und verließe mich nicht darauf, gesehen zu werden.

Was denn mit dem Heckreflektor sei, fragte er mich. Nun, die Befestigungsmöglichkeit am Gepäckträger sei ja durch eine Schutzblechhalterung belegt, und außerdem hätte ich ja ein (zwar nicht StVZO-konformes) Rücklicht. Darauf er:"Ich hab´ hier ´nen Reflektor, der am oberen Teil des Trägers befestigt wird." Ich wies ihn auf den weit hinten liegenden Sattel hin. Und darauf, dass der Platz mit Reflektor so stark eingeschränkt wäre, dass ich meine allwöchentliche Kiste Clausthaler (!) nicht mehr transportieren könnte. Der Grüne brach vor Lachen zusammen. Und ließ mich fahren . . .

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 08:04 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
lustig: ein radfahrer mit bahnrad fährt bei rot über eine kreuzung,
die von zivis überwacht wird, ohne diese zu bemerken.
dann sieht er rechts vor sich eine wanne mit marsmännchen,
bremst, wendet, biegt zweimal links ab, schliesst sein rad an und
geht zu fuss weiter. an der nächsten ecke wird er von einem uniformierten
nach dem ausweis gefragt, in verbindung mit dem vorwurf, bei rot über eine
ampelkreuzung gefahren zu sein.
hoffentlich hat er sich nicht totgelacht!
jetzt greifen die sich schon fussgänger an beliebigen strassenecken,
und werfen ihnen rotlichtverstösse mit dem fahrrad vor..
tss.. tsss..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
MAD hat geschrieben:
lustig: ein radfahrer mit bahnrad fährt bei rot über eine kreuzung,

warst du das ??? :verdacht:
sei ehrlich du böser mensch :aaah:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 09:11 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
ich bin nur ein anonymer beobachter..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
In Wirklichkeit ist er einer von den Zivis und nur hier um zu spionieren...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
NullNullSix hat geschrieben:
In Wirklichkeit ist er einer von den Zivis und nur hier um zu spionieren...

dafür ist er viel zu böse !!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Was hat der Kommentator im RBB-Beitrag noch beim Dailybread gesagt?
"Diese Räder haben wenigstens einen Freilauf! *erleichtert-fühl*"
:vogel:
Ist doch völlig wurscht oder Freilauf, Rücktritt oder Starr - Ne Freilaufnabe ist sogar noch unsicherer als ne starre, aber was der Bauer nicht kennt das frißt er eben nicht...

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2009, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
Zitat:
Ist doch völlig wurscht oder Freilauf, Rücktritt oder Starr
soso. hab`s ja immer gewusst!

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2009, 17:15 
Offline

Registriert: Sa 10. Jan 2009, 16:09
Beiträge: 310
Da lob ich mir mein München :D

Andererseits haben mich in den letzten Tagen immer wieder Polizeiautos überholt und dann ihr Tempo angeglichen...
Sind dann aber jedesmal davon gezogen (nach einedeutig meinem Rad geltenden Blicken).

Besitze aber auch ne Vorderradbremse, die mich neulich gerettet hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2009, 05:48 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Pressemeldung:
Zitat:
Zur Verhinderung von Radfahrerunfällen hat die Berliner Polizei in den vergangenen zwei Wochen überall im Stadtgebiet intensive Kontrollen zum Schutz, aber auch zur Überwachung von Radfahrern vorgenommen. Vorrangiges Ziel dieser Schwerpunktaktion war es, mit Beginn der Radfahrersaison im Straßenverkehr für mehr gegenseitige Rücksicht zwischen Radfahrern, Fußgängern und Kraftfahrern zu werben. Dazu wurden mehrere tausend aufklärende Gespräche geführt und vielfältiges Informationsmaterial verteilt, welches die typischen Fehlverhaltensweisen und die daraus resultierenden Gefahren anschaulich vermittelt.
Die Verkehrsopferbilanz des vergangenen Jahres zeigte die Notwendigkeit der polizeilichen Bemühungen deutlich. Trotz positiver Tendenz der Gesamtunfallentwicklung hatte sich die Anzahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern erhöht. Alle 1,5 Stunden verunglückte ein Radfahrer im Berliner Straßenverkehr, insgesamt waren es über 4.700. Das Befahren von Gehwegen und die Benutzung von Radwegen in verbotener Richtung sind oft die Ursache. Von besonderer Gefährlichkeit ist auch das massenhaft zu beobachtende Missachten roten Ampellichts. Kraftfahrzeugführer setzen die Unfallursache gegenüber Radfahrern überwiegend durch gefährliches Fehlverhalten beim Abbiegen und durch Missachten der Vorfahrt.
Die Berliner Polizei richtete ihr Hauptaugenmerk auf diese Unfallursachen und überwachte vorwiegend dort, wo Radfahrer im vergangenen Jahr vermehrt in Unfälle verwickelt waren. Insgesamt sind 1.424 Kraftfahrer angehalten worden, weil sie sich gegenüber Radfahrern falsch verhalten hatten. Zum Beispiel wurden 101 Fahrer angezeigt, die beim Rechtsabbiegen den Vorrang parallel fahrender Radfahrern missachtet hatten. Weitere 121 Kraftfahrer missachteten das Rotlicht an den überwachten Kreuzungen.
10.183 Radfahrer wurden nach einem Fehlverhalten angehalten und überprüft. Gegen 4.426 Radfahrer wurden Ordnungswidrigkeitsanzeigen geschrieben, weil sie entweder Gehwege oder Fußgängerzonen befuhren (1.404), sich auf Radwegen verbotenerweise in Gegenrichtung bewegten (526) oder rotes Ampellicht missachteten (1.763). Darüber hinaus wiesen 1.043 Fahrräder so erhebliche Mängel auf, dass Mängelberichte die Folge waren. Auch sind mehrere Fahrräder ohne jegliche Sicherheitsausstattung (z.B. so genannte „Fixies“) wie Bremsen, Beleuchtung, Klingel angehalten worden. Die Fahrer wurden eindringlich darauf hingewiesen, dass ihre Räder künftig zur Gefahrenabwehr sichergestellt werden.
Weil alle Fahrräder auch auf die Eigentumsverhältnisse hin überprüft wurden, konnten 17 bei Diebstählen entwendete Räder aufgefunden werden.
Die polizeilichen Maßnahmen wurden insbesondere von Fußgängern und Eltern mit Kindern, die sich auf Gehwegen häufig von Radfahrern bedrängt fühlen, als sehr positiv bewertet. Die Mehrzahl der überprüften Radfahrer dagegen hielt die Kontrollen für überzogen und ließ sehr häufig jegliche Einsicht in Ahndungsmaßnahmen vermissen. Zum Teil widersetzten sie sich gar den Anhaltesignalen und setzten die Fahrt unbeirrt fort.
Die Berliner Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, die polizeilichen Bemühungen zur Unfallreduzierung tagtäglich durch Umsicht und gegenseitige Rücksichtnahme zu unterstützen! Vom 1. bis 12. Juli wird die Schwerpunktaktion wiederholt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de