Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 17:26 
Offline

Registriert: Do 9. Apr 2009, 17:23
Beiträge: 28
Hoi, nachdem mir mein Rad unfreiwillig geklaut wurde bin ich jetz dringend auf der Suche nach einem neuen Rennrad. Vor allem hab ich das Problem einen Rahmen zu finden, RH müsste mindestens 58 sein und auf jeden Fall ein Stahlrahmen. Hat irgendjemand ne Ahnung wo ich so einen Rahmen bzw. vielleicht ganzes Rad ich auftreiben könnte? Das ganze natürlich gebraucht und bezahlbar :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 18:45 
Offline

Registriert: So 30. Apr 2006, 09:04
Beiträge: 60
Hi Jerremias,

ich denke bei deinem Posting an diese schicken Battaglin-Rahmen, die Pedalpower in Lichtenberg seit einiger Zeit verkauft hat. Weiss nicht, ob die noch was vorrätig haben, aber wenn du an Selbstaufbau denkst, wäre das vielleicht was für dich und du solltest mal nachfragen. Columbus CROMOR-Geröhr aus dem letzten Jahrtausend und das für um die 110 TEuros! Zuletzt gabs vor allem noch was in Rahmengrößen ab 60cm.

Ich hab mir vor kurzem auch so ein Rad aufgebaut. --> http://buildingaroadbike.files.wordpres ... lin1-s.jpg (Low-Budegt und einige Stilbrüche inbegriffen...;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 19:41 
Offline

Registriert: Do 9. Apr 2009, 17:23
Beiträge: 28
Schick, das nehm ich :-P Wieviel budget haste denn darein gesteckt?

Na guck ich gleich mal ob die am samstag aufhaben, blödes ostern...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 20:28 
Offline

Registriert: So 30. Apr 2006, 09:04
Beiträge: 60
Behalt ich!!!einseinself!! =P

Das Rad war eigentlich als Low-Budget gedacht...ist aber trotz einiger Billig-Teile (Sattelstütze, Lenker, Kurbel, Vorbau, Laufräder) eher ein finanzieller Wahnsinn ;) (>600Euro insgesamt). Tauschen möchte ich in absehbarer Zeit die Laufräder (klasssich eingespreicht) und die Kurbel (die Tiagra geht gar nicht an dem Rad). Fährt sich aber wirklich super und einige andere von denen ich Erfahrungsberichte gelesen hab sind auch sehr zufrieden bis begeistert.

Falls es noch was geben sollte und du zuschlagen solltest, es gibt/gab ein paar Rahmen mit zur Mitte zulaufenden ovalen Rohren, die den Einbau einer Sattelstütze nur bis ca. 6,5cm erlauben. Bedenke dies vor allem bei der Wahl der Rahmenhöhe, mein Rahmen mit ovalen Rohren ist mir schon bauartbedingt von daher leider etwas zu klein... Die allermeisten Rahmen haben aber runde Rohre, so dass nicht schon die Sattelstütze zum Problem wird.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2009, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
uh hat geschrieben:
finanzieller Wahnsinn ;) (>600Euro insgesamt).

klingt, als fändest du das wahnsinnig teuer oder was meinst du? mein kurierbock ist erstaunlich exakt 1.695€ schwer. mein fixie wiegt knapp 1.036€. mein renner 1.864€. jeweils summe der materialkosten. alles in kostenloser eigenschrauberei gewachsen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 01:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
http://www.shop-in-de.de/search/fixie/i ... 28/1/0/28/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2009, 12:40 
Offline

Registriert: So 30. Apr 2006, 09:04
Beiträge: 60
kiwi_kirsch hat geschrieben:
uh hat geschrieben:
finanzieller Wahnsinn ;) (>600Euro insgesamt).

klingt, als fändest du das wahnsinnig teuer oder was meinst du? mein kurierbock ist erstaunlich exakt 1.695€ schwer. mein fixie wiegt knapp 1.036€. mein renner 1.864€. jeweils summe der materialkosten. alles in kostenloser eigenschrauberei gewachsen.

Hi Kiwi, du hast natürlich recht, aber ich wollte ursprünglich für das Rad nicht mehr als 300-400€ ausgeben. Von daher habe ich mein gesetztes Limit schwer überschritten, wobei ich anfangs mehr auf gebrauchte Teile setzen wollte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:03 
Offline

Registriert: Do 9. Apr 2009, 17:23
Beiträge: 28
also bin ja kurz davor mir so einen battaglin rahmen zu kaufen, wie steht es denn dabei mit singlespeed aufbauen? Im Grunde sag ich mir immer das man das ja mit jedem Rahmen machen kann, hier wär jetzt vielleicht das problem dass man das Rad im Hinterbau nicht sehr weit flexibel verstellen kann und evtl. ne umlenkrolle braucht, worauf sollte man warum noch bei rahmen für ne singlepseed achten?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:23 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
search.php?keywords=singlespeed&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2009, 15:21 
Offline

Registriert: So 30. Apr 2006, 09:04
Beiträge: 60
Jerremias hat geschrieben:
also bin ja kurz davor mir so einen battaglin rahmen zu kaufen, wie steht es denn dabei mit singlespeed aufbauen? Im Grunde sag ich mir immer das man das ja mit jedem Rahmen machen kann, hier wär jetzt vielleicht das problem dass man das Rad im Hinterbau nicht sehr weit flexibel verstellen kann und evtl. ne umlenkrolle braucht, worauf sollte man warum noch bei rahmen für ne singlepseed achten?


Es gab mehrere Sorten bei den Battaglin-Rahmen, auch welche mit (fast) horizontalen Ausfallern (wie meiner). Falls es nur noch welche mit vertikalen Ausfallern gibt ist es natürlich nicht so toll mit Singlespeed.... (da du ja dann nen Kettenspanner brauchst oder dich mit Half-Links rumärgern musst))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2009, 21:41 
Offline

Registriert: Do 9. Apr 2009, 17:23
Beiträge: 28
jaa, also mit horizontal gabs leider nimmer,mh, aber egal, der rahmen is so verdammt schick :) Also entweder ich hab glück oder es muss halt der blöde spanner ran, na mal sehen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de