Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Feb 2009, 16:49
Beiträge: 8
Wohnort: MUC
Wenn man sich auf die Leute von der 14-Millionen-Auflage-Zeitschrift ADAC-motorwelt einlässt, sollte man aus diversen Leserunden in Wartezimmern wissen, auf was für einen "Journalismus" man sich da einlässt. Alle Monat wieder stehen da Falschmeldungen über angebliche Radfahrersünden drin, die nachträglich bestenfalls per Leserbriefgezwitscher zurechtgerückt werden können. Der Laden ist aber wegen vielfach im Senioren- und Invalidenzustand befindlicher Leserschaft (siehe Anzeigenteil...), wegen Weltklima und am Subventionstropf hängender Autofossilindustrie erkennbar in der Defensive, deshalb gibt es wieder mal eine vordergründige Demonstration von etwas verkehrssoziologischem Goodwill:

Jetzt kam also die aktuelle Clubzeitschrift raus und Frau Ch. A. von der Firma r. in M. hat sich mit einem sympatischen Bild inklusive Logo und etwas Kurieralltagserlebnissen zur Erklärung ihrer Perspektive zur Verfügung gestellt. Das weckt bei wohlmeinenden Lesern hoffentlich etwas Verständnis - und scheint darüber hinaus durchaus geeignet, Neukunden zu gewinnen und die Wiedererkennungsquote zu steigern.

Als "Dankeschön" wird das aber von Autor Christof Henn so zusammengeschrieben, dass der Zielgruppenleser unbelastet weiter glauben kann, die Kurierin sei wegen diverser Fehler vielleicht irgendwie doch berechtigt "hupend und brüllend verfolgt" worden. Dann kommt neben den Verkehrsexperten Marke Taxifahrer ein Oberverkehrspolizist Udo Weiss aus Münster mit diversen wirklichkeitsfremden Fehlinterpretationen zum Wort, um das höflich auszudrücken. Ziemlich dreist, denn der Mann ist in seinem Job offenbar eine klare Fehlbesetzung, da laut Artikel der Anteil der Radfahrer an Verletzten und Toten bei Verkehrsunfällen auch in Münster sehr hoch sei. Im Anschluss noch eine frei in und außerhalb der Realität herumfabulierende Gastkolummne des Psychoonkels Dr. W. Sch., der den Geisteszustand des "Velozipedisten" als ziemlich wahngefährdet darstellt.

Versucht mal zu bemerken, ob das ganze in den nächsten Wochen doch spürbar positive Auswirkungen bringt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2009, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2009, 15:28
Beiträge: 1240
Wohnort: Frankfurt am Main
Kannst du den artikel mal einscannen? Für eine ADAC mitgliedschaft bin ich mir nämlich zu gut ;)

_________________
this is the oldest you have ever been and the youngest you will ever be again


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28. Mär 2009, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Feb 2009, 16:49
Beiträge: 8
Wohnort: MUC
oxymoron hat geschrieben:
Für eine ADAC mitgliedschaft bin ich mir nämlich zu gut ;)

Korrekt! :)

Aber Urheberrecht & viele unterbeschäftige Clubanwälte.
Von ihr sieht man eh nur ein passbildkleines Portrait. Sorry, falls die Überschrift falsche Erwartungen geweckt haben sollte:)
Die Situationsbilder sind alle gestellte, mit nem Opel als Falschfahrerauto und ADAC-Citygurken fahrenden Hampeldarstellern. Belegexemplare gibts sicher bei der bekannten "Modelagentur" in M.:

+49895021199

Wenn es nicht verboten wär, könnte man auch nächste Woche in die Tasche der langsameren Postler sehen, ungefähr Heftmitte.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de