SXHC hat geschrieben:
5% Tenside und Waschbenzin ist doch keine aggressive Chemie... *kopfschüttel*
Aber was bitte haben TENSIDE auf einer KETTE zu suchen?? Damit die Kette schön weichgespült wird und auch zukünftig ja keine Schmierung mehr animmt?
Danach womöglich dann die Kette auch noch bügeln, oder in den Backofen bei Umlauft zum Trocknen legen? (Vielleicht daher die Idee mit dem Sprayzeugs?)
SXHC hat geschrieben:
und eine Kette die im Winter jeden Tag bei Kälte, Schnee und Salz gequält wurde, ist danach auf jeden Fall besser dran als vorher...geht ja nicht um jeden Tag sondern mal Grundsatzreinigung.
Bei täglich genügender Menge an Stadtfahrerei darfste das dann aber zweimal wöchentlich machen.
Ich fahr' z. Zt. einen Antrieb tot wo ich um die Jahreswende mal 'ne neue Kette draufgeschmissen habe. Die wird periodisch in Schmierung ersäuft und hat in ihrer Betriebsdauer noch keinen Lappen gesehen. Der Antrieb läuft top. Bis auf die Tatsache, dass die Kette jetzt längungsmäßig wirklich fertig ist und das "Klingeln" vorn am Blatt anfängt.