Aktuelle Zeit: Sa 8. Nov 2025, 08:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2008, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
merl1n hat geschrieben:
hallo, ich würd das thema gern wieder aufnehmen, da ich das gleiche suche (also dp18 + miche nabe, eingespeicht) aber nur fürs hintterrad.. was gibts denn da günstiges oder welche shops könnte ihr empfehlen?mfg

Hmm...schade. Ich trau mich die ganze Zeit schon nicht, diese Frage zu stellen, da gleich wieder eine Lawine losgetreten wird von wegen "selbst einspeichen", "Speichengott um die Ecke", "Miche? Wieso Miche?" usw. usf. :)

Ich stell sie jetzt trotzdem auch gleich nochmal.

Ein Hinterrad, stabil, fixed, mit Ritzel, Lockring und restlichem Scheiss fuer sagen wir mal 120 Euro?

Gibt's das oder nicht? Und wenn ja, wo? :)

Weihnachtliche Gruesse H.

P.S. ich hab ja gar nichts gegen das Lostreten von Lawinen, kommen ja dabei sehr viele Infos rueber.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2008, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
da in hamburg:

hr-nabe miche wenn teuer ca 55€
speichen ca 16€
mavic open pro ca 40€
einspeichen ca 12,50€

oh dreifuffzich zuviel. mist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
Hi, ich wollte nur bescheid sagen das ich mein hinterrad jetzt habe

aber ich war nich in einem fahrradladen sondern der user Radical hat mich angeschrieben das er mir das machen kann!

und ich muss sagen: er hat super arbeit geleistet zu einem fairen preis :)

das rad is bombenfest und läuft wirklich sehr sehr gut!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
einspeichen ca 12,50€

Wow, der speicht das Rad fuer lausige 12,50€ ein? Ich hab letztens fuer das Zentrieren 15 Euronen gezahlt.

Danke.

[huch quatsch! zitieren wollt ich, nicht editiern. hrmpf ;)]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2008, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
also bei uns muss man einspeichen und zentrieren einzeln bezahlen... zentrieren machen manche für 8€ aber einspeichen kostet meistens auch so um die 15-20€


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2008, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mistfink hat geschrieben:
kiwi_kirsch hat geschrieben:
einspeichen ca 12,50€

Wow, der speicht das Rad fuer lausige 12,50€ ein? Ich hab letztens fuer das Zentrieren 15 Euronen gezahlt.


also, wenn man ladenmaterial zusammenrädern läßt, 12,50, wenn man (auch/nur) eigenes material mitbringt 25€, wobei ich mit egal was zuletzt immer 12,50 gezahlt hab. keine ahnung, ob das jetzt standard ist oder ex-mitarbeiter-rabatt. der braucht aber auch oft nur ne viertel für seine adas-räder. und zentrieren geht einfach nach zeitaufwand: 6minuten 4,50€ = 45€/stunde = bundesdurchschnitt, und zentrieren ist meist tüddeliger als neubau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Miche oder Surly?
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Bei den Flipflopnaben treffen sich in etwa gleicher Preisklasse die Miche Xpress und die Surly Road Singlespeed Nabe.
Welche wuerdet ihr kaufen? Es gab immer mal wieder Mecker bzgl. "Michelager zu fest" usw.

Auffaellig ist auf alle Faelle mal, dass die Surly mit 300gr. halt mal 200gr. leicher ist als die Miche mit ihrem halben Kilo.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27. Jan 2009, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Okt 2008, 12:12
Beiträge: 9
[KIWI]link gelöscht! danke für den hinweis, mistfink! hatte das mal wiedre nicht gesehn, welcher onlineshop das war.[/KIWI]
aber der preis geht halt garnicht...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nabe 60€, speichen 16€, felge 45€, einspeichen 4€. was ist an dem preis so krass?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Loesch bitte den Link aus Deinem Posting, die Adresse ist nicht serioes, das Netz ist voll von Klagen wegen Abzocke.

Edith sagt noch beim Bruegelmann gibts die DP18 in Silber 36 Loch fuer 27 Euro.

Davon abgesehen ist die bockschwer, die Jungs von Whizzwheels sagen sie waer "rustikal" verarbeitet (der Stoss) und unverwuestlich - prima fuer's Tandem und Reiseraeder.
Dann doch lieber eine CXP33 oder die Open Pro von Mavic.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
was gibts denn an "unverwuestlich" auszusetzten?

und die paar hundert gramm machen jetzt auch nich den riesen unterschied, oder?

ich finde das p/l-verhältnis stimmt einfach!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
merl1n hat geschrieben:
was gibts denn an "unverwuestlich" auszusetzten?

Daran ueberhaupt nichts, eher am Gewicht und an der Verarbeitung.

Die DP18 wird ja schon normalerweise um die 40 Euro gehandelt und dass scheint mir zu teuer.

Und die "paar hundert Gramm" sind gerade mal so um die 100gr, aber die sind rotierende Masse.

Ich mag leichte Raeder und beim Beschleunigen spuert man schon den Unterschied, bei konstanter Geschwindigkeit nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 01:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mistfink hat geschrieben:
Ich mag leichte Raeder und beim Beschleunigen spuert man schon den Unterschied, bei konstanter Geschwindigkeit nicht.

word!

endlich mal jemand, der mir zustimmt! tadaa! deswegen fahr ich "schwalbe extraleicht"-schläuche und grandprix-falt mit antiplatt-einlagen und leichte mavic openpros (60g+195g+54g+425g=734g) statt normlschlauch und den so lobgepriesenen schwalbe marathon mit zb einer dp18 (150g+mind.330g+590g=1.070g!!) LOOOOL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
ach ihr seit mir viel zu pingelig

gepriesen sei der placebo effekt :sing:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 01:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
Physik ist nicht "zu pingelig"

grinz

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
merl1n hat geschrieben:
ach ihr seit mir viel zu pingelig gepriesen sei der placebo effekt :sing:

Das dachte ich mir auch immer, aber mittlerweile seh ich das anders, zumindest mal bei den Felgen.
So leicht und vor allem so billig lassen sich bei den restlichen Teilen kaum 100gr. sparen und wer ein leichtes Rad gerade mal in der Stadt gefahren ist, wird den Vorteil wohl auch bestaetigen koennen.

Bin sonst kein Grammzaehler, aber mit Gewalt muss man sich das Gewicht nicht unter den Hintern packen. "S'Gramm n'Euro" gilt hier nicht :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Hmmm... es geht also um das Trägheitsmoment einer Masse von ~400 bzw. 500g auf 320mm Entfernung.
Der Rest vom Rad wiegt ~10kg und der Fahrer mit Rucksack 70-100kg...
Bei Rotations- UND Translationsenergie geht zwar das Quadrat der Geschwindigkeit mit ein (also stärkerer Effekt bei hohen Geschw.), trotzdem reden wir von einem Unterschied von ~100g bei ~100kg Gesamtmasse...
Wollen wir das wirklich noch durchrechnen?

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
ja!
du
und zwar sofort
ich muß weg

grinz

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Okt 2008, 12:12
Beiträge: 9
oh, sorry das mit dem shop ist an mir vorbeigegangen. hoffe das da in der kurzen zeit keiner bestellt hat.
der preis war ja aber eh mies: dp18 wie mistfink schon schrieb für 27€ miche naben bei bike-components 38€.
60€ fürs einspeichen und billige 2,0 Speichen ist wohl definitiv zuviel.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
KingKahuna hat geschrieben:
Wollen wir das wirklich noch durchrechnen?

Koennten wir, dann kaeme aber auch nur irgendeine Groesse in Joule raus, die man dann doch wieder interpretieren muesste.

Ich kann nur sagen, dass ein Rad mit leichten Raedern (wow, "Rad mit leichten Raedern") anders beschleunigt als eins mit schweren.
Extremfall: Spinning Rad mit Hoellenmasse im Hinterrad.

Wenn es dann mal Tempo hat, spuert man kaum Unterschiede.

Ich merke es aber auch auf dem Rennrad, wenn ich es aufbocke und das Hinterrad beschleunige. Ein leichtes laesst sich halt mal leichter beschleunigen.

Beim Abbremsen wieder das Gleiche. Hab ich das leichte im Rennrad, kann ich das freilaufende Rad mit der Hand bremsen (Hanschuh an). Hab ich das bockschwere Hinterrad drin, dann werde ich einen Teufel tun, da bei hoher Drehzahl die Finger dran zu tun.

Wo es dann wieder spürbar wird, ist beim Wiegetritt, wenn sich die Rotationsachse aendert.
Vermutlich ist diese Aenderung auch die spuerbarste bzgl. der Rotationsmasse, die das Gesamtgefuehl eines Rades stark beeinflusst - wissen tu ich das allerdings nicht.

Ich will ja Eure DP18 nicht schlecht machen, ist ja ne prima Felge. Nur wenn ich die Wahl habe, verzichte ich gerne auf die 100gr bei gleichem Preis und anscheinend gleicher Stabilitaet. Viel hilft nicht immer viel.

Hab auch kein Interesse dran, hier eine ewige Diskussion bzgl. Grammzaehlen loszutreten, aber ich denke, dass der Eine oder Andere (Kiwi? :) ) hier schon gelegentlich mal die Kuechenwaage mit ans Rad nimmt und 100gr. da schon eine Menge sind.

Ich greife um Himmels Willen hier niemanden mit einer DP18 an, also braucht hier auch niemand seine Felge wie auch immer mit Hilfe der Physik zu verteidigen - das sind nur Zahlen auf dem Papier.

Ich wollte nur mal meine Gedanken hier zu "Papier" bringen, manche stehen ja vor der Entscheidung welche Felge bestellt wird.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
mistfink hat geschrieben:
KingKahuna hat geschrieben:
Wollen wir das wirklich noch durchrechnen?

Ich kann nur sagen, dass ein Rad mit leichten Raedern (wow, "Rad mit leichten Raedern") anders beschleunigt als eins mit schweren.
Extremfall: Spinning Rad mit Hoellenmasse im Hinterrad.

Ich merke es aber auch auf dem Rennrad, wenn ich es aufbocke und das Hinterrad beschleunige. Ein leichtes laesst sich halt mal leichter beschleunigen.

Beim Abbremsen wieder das Gleiche. Hab ich das leichte im Rennrad, kann ich das freilaufende Rad mit der Hand bremsen (Hanschuh an). Hab ich das bockschwere Hinterrad drin, dann werde ich einen Teufel tun, da bei hoher Drehzahl die Finger dran zu tun.

Wo es dann wieder spürbar wird, ist beim Wiegetritt, wenn sich die Rotationsachse aendert.
Vermutlich ist diese Aenderung auch die spuerbarste bzgl. der Rotationsmasse, die das Gesamtgefuehl eines Rades stark beeinflusst - wissen tu ich das allerdings nicht.
Ob das Rad widerstandslos beschleunigt wird (aufgebockt, Montageständer, Rollentrainer) oder zusätzlich noch ~100kg beschleunigt werden müssen spielt einen erheblichen Unterschied. Im einen Fall wirkt sich die Felgenwahl mit 10-20% aufs Trägheitsmoment aus, im anderen Fall mit 0,1%.
Unter Idealbedingungen (2 identische Elektromotoren treiben die Kurbeln der versch. Räder auf nem Rollentrainer an) könnte man was vernünftiges messen und im Tour-de-France-Gesamtclassement bestimmt auch Auswirkungen spüren.
Aber auf unserem Niveau kann man alles unter Placeboeffekt laufen lassen (Toll, mein Arzt/Mechaniker hat mir diese tollen bunten Pillen/leichten Räder gegeben, jetzt ist alles viel besser, supi!)
Für mich als Kurier im Stadtverkehr mit viel zu viel Kundenkram im Rucksack und kreativen Fahrmanövern zählt nicht Gewichtswienerei sondern Haltbarkeit und Verlässlichkeit.

Beim Wiegetritt und Lenkmanövern spürt man wie du sagtest aber einen deutlicheren Unterschied.
Ein Rad (Kreisel) mit hohem Trägheitsmoment dreht sich stabiler, weil es höherer Drehmomente bedarf um die Rotationsachse zu verändern. Das ist auch der Grund warum es sich mit höherer Geschwindigkeit einfacher freihändig fahren läßt als bei z.B. 5km/h (Geschwindigkeit schafft Sicherheit! ;))

Wikipedia hilft mal wieder weiter:
Schnick, schnack, schnuck

[KIWI]"schnack"-link repariert[/KIWI]

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wir sind uns ja weitgehend einig, nur den Placeboeffekt, denn lass ich nur ungern gelten :)

Am Ende zaehlt das Gefuehl des ganzen Rades und da zaehlt nicht nur die Gesamtmasse sondern doch auch die Verteilung des Gewichts mit.
Ich seh keine (spuerbaren) Nachteile bei den leichten Felgen und wuerde behaupten, dass ich auch beim Bunnyhop den Randstein hoch im Blindtest 200gr. pro Rad spuere, weiss der Teufel wieso. Vielleicht sollten wir das mal bei "Wetten dass?" einreichen :)
Ich hab ja schwere und leichte Felgen und springe mit den leichten deutlich besser. Auch das Rumschieben, Heben, Rangieren, Wenden und so Krams geht mir mit den leichten "leichter" von der Hand.

Vielleicht bilde ich mir das auch alles nur ein.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2009, 01:27 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@mistfink:

Die Beobachtungen, bzw. das Gefühl, paßt schon. Beim Beschleunigen und Abbremsen der Laufräder macht sich die Schwungmasse quadratisch bemerkbar. Bei Lenkbewegungen hat das Mehr an rotierender Masse entsprechend auch seinen eigenen Willen.

Außerdem merkt der Mensch einfach von seiner biologischen Konstruktion her die letzten paar Prozent am Leistungslimit eben stärker als das, was in der Grundleistung untergeht. Siehe auch das Spielchen mit der Übersetzungswahl am Fixie. Ein Zähnchen mehr oder weniger hier oder da sind 5-10 % Entfaltungsdifferenz. Die entscheiden über "wunderbar" oder "unfahrbar".

Ich fahr' im Stadtbetrieb am Starrläufer CXP22 in 32-Loch und am Langstrecken-/Reiserad schwere, recht hohe DPX. Das hat sich für mich so bewährt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2009, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
dan hat geschrieben:
Beim Beschleunigen und Abbremsen der Laufräder macht sich die Schwungmasse quadratisch bemerkbar.
Bild FAAAAALSCH!!! :D

Die Masse (bzw. Trägheitsmoment) geht in die Rotationsenergie nur linear ein, die Winkelgeschwindigkeit hingegen quadratisch.

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de