Aktuelle Zeit: Sa 8. Nov 2025, 08:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 02:52 
Offline

Registriert: Mi 13. Feb 2008, 18:24
Beiträge: 5
hallo,
bei meinem bahnrahmen ist hinten eine bohrung für die bremse durchgeführt worden, da ich allerdings hinten keine bremse montiert habe, ist da nun sozusagen ein loch.
bisher habe ich mir gedacht, dass ich es einfach so hinnehme, falls mal probleme mit der polizei etc auftreten kann ich einfach eine bremse ranschrauben und sagen ich hab doch zwei bremsen, um so, mehr oder weniger, "verkehrssicher" unterwegs zu sein, wie es der gesetzgeber so schön formuliert.
jetzt bin ich aber soweit, dass ich den rahmen zur neuen saison neu lackieren will, deshalb stellt sich mir nun die frage: gibt es irgendeine möglichkeit, das loch verschwinden zu lassen, so dass ich wieder die schöne reine optik am hinterbau hinbekomme? ich habe schon an irgendso eine spachtelmasse gedacht, wie man es bei autos glaub ich auch machen kann, bin mir aber unsicher. vielleicht hat ja irgendjemand schonmal so etwas in der art ausprobiert. auf jeden fall würde ich mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

uns noch so nebenbei: ich bin nun eht ein fan von der ganz reinen, puristischen optik von so geilen gefährten wie bahnrädern, und deshalb wil ich eigentlih keinen tacho montieren, also keine kabel am rahmen entlanglegen und keinen fetten computer am lenker haben, trotzdem aber gern wissen, wie viel km ich so zurücklege. sicherlich, man kann immer so grob schätzen, aber vielleicht gibts da ja irgendwas vonm dem ich bisher noch nichts gehört habe.
vielleicht ist diese idee auch völlig utopisch, keine ahnung, aber gebt einfach euren senf dazu, ich würde mich über antworten freuen.
schönen abend noch ;-)
nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 03:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ein einfaches loch gebohrt hast du? in ein joch, das fü+r solche kräfte wie bremsen beim bau des rahmens NIEMALS vorgesehen war? und das loch wolltest du wirklich nutzen, um ne bremse zu benutzen?! halleluja. die velötung/verschweißung jenes kleinen querjochs gehört ne ganze spur stabiler ausgelegt, wenn die nicht mehr nur ein fast vernachlässigbare spreizkraft der sitzstreben aushalten soll, sondern plötzlich einer wahnsinnige torsion widerstehen soll, die die bremse hineinlenkt. puuh. zum zukriegen kann ich dir keinen rat geben.

für tachos gibts funkanlagen. hab ich an meinem fixie auch. zb von sigma. bei der installation und/oder benutzung kann funkstille einen allerdings wahnsinnig machen, daher empfehle ich sowas. ich glaub, ohne den hätt ich das teil einerseits schon paarmal zerstört und hab einmal auch zuviel geld in unnötige knopfzellen gesteckt, als der funk wirklich kaputt war. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
DerNico hat geschrieben:
hallo,
uns noch so nebenbei: ich bin nun eht ein fan von der ganz reinen, puristischen optik von so geilen gefährten wie bahnrädern, und deshalb wil ich eigentlih keinen tacho montieren, also keine kabel am rahmen entlanglegen und keinen fetten computer am lenker haben, trotzdem aber gern wissen, wie viel km ich so zurücklege. sicherlich, man kann immer so grob schätzen, aber vielleicht gibts da ja irgendwas vonm dem ich bisher noch nichts gehört habe.
vielleicht ist diese idee auch völlig utopisch, keine ahnung, aber gebt einfach euren senf dazu, ich würde mich über antworten freuen.
schönen abend noch ;-)
nico


Ich habe mir den Garmin Edge 605 geholt. Wenn du den nicht ans Rad schrauben willst, kannst du ihn ja auch in die Tasche stecken. Allerdings kostet das Ding so um die 300 €.

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
also zum loch: die stabilität kommt nie wieder, jedenfalls nicht wie vor der bohrung. wenn du ihn lackieren lassen willst und dazu noch gepulvert (davon gehe ich aus) rate ich dir von spachtelmasse ab. beim pulvern wird rahmen ja in den ofen geschoben, dabei kann es die spachtelmasse rausdrücken und das ganze ist gleich sehr unansehnlich.
die bessere variante ist wohl einen lötpfropfen reinzukleckern und das ganz dann zurecht zu schleifen. hält sicher und ewig.

quelle: zoneshine. (ich hoffe ich hab mir alles richtig gemerkt ;)


ach ja: für tacho schau mal in den neuen Cosmic Sport rein. die haben bereits einen sehr ansehnlichen tacho von knogg drin. optisch würde ich den auch am fixie verbauen.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
wie kommt ihr denn darauf das er das loch selbst gebohrt hat?

du könntest das loch vielleicht mit einem gimmick verstecken?! zum beispiel eine kleine figur reinstecken (hab da schon so sachen gesehen wie ein kleines gummihuhn z.b.) oder halt sowas in der richtung

oder du bastelst irgendwas, das dort reinpasst und lackierst es in der selben farbe wie dein rahmen... dann fällts kaum mehr auf :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
merl1n hat geschrieben:
du könntest das loch vielleicht mit einem gimmick verstecken?! zum beispiel eine kleine figur reinstecken [...]oder halt sowas in der richtung


....figherabend tüte ??? :jubel: :jubel:

merl1n hat geschrieben:
oder du bastelst irgendwas, das dort reinpasst


...sach ich doch !!! :weed: :smoke:

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2008, 17:48 
Offline

Registriert: Mo 30. Jun 2008, 20:17
Beiträge: 41
Wenn du den Rahmen eh lackieren möchtest kannst ja ein Gewinde reinschneiden (wenn nicht schon vorhanden ) und eine Schraube reindrehen.
Denn Schraubenkopf abflechsen, dann den Rest anschweißen,entgraten und verzinnen und du hast kein Loch mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2008, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29. Okt 2008, 22:34
Beiträge: 27
Wohnort: HH
Moin!
ich hab bei meinem Retro Rahmen das vorhandene hintere Bremsloch mit Glasfaser Spachtelmasse aus dem Kfz Zubehör zugemacht, wie auch die Gewindelöcher für Flaschenhalter etc. und nach dem Aushärten in Form geschliffen.
Ob das Probleme beim Pulvern macht kann ich nicht sagen, da ich meinen Rahmen selbst lackiert habe :idea:
... Kann ich mir aber nicht vorstellen, weil ja auch Kfz-Teile nach dem Richten neu gepulvert werden :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2008, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
mit glasfaserspachtel sieht es sicher schon anders aus. ich denke mal, dass der lackierer davon ausging, dass ich die löcher mit gipsspachtel stopfen wollte.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2008, 19:38 
Offline

Registriert: Mo 30. Jun 2008, 20:17
Beiträge: 41
Würde ich nicht machen, wenn du deinen Rahmen Pulverbeschichten möchtest sollte alles leiten
sprich: alles muss aus Metall sein weil sonst die Schicht nicht hält.
Beim lackieren ist das was anderes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
DerNico hat geschrieben:
noch so nebenbei: ich bin nun eht ein fan von der ganz reinen, puristischen optik von so geilen gefährten wie bahnrädern, und deshalb wil ich eigentlih keinen tacho montieren, also keine kabel am rahmen entlanglegen und keinen fetten computer am lenker haben, trotzdem aber gern wissen, wie viel km ich so zurücklege. sicherlich, man kann immer so grob schätzen, aber vielleicht gibts da ja irgendwas vonm dem ich bisher noch nichts gehört habe.
vielleicht ist diese idee auch völlig utopisch, keine ahnung, aber gebt einfach euren senf dazu, ich würde mich über antworten freuen.
schönen abend noch ;-)
nico


Gerade eben bei einer eigenen Vorbausuche gesichtet:

Sigma-Computer im Vorbau baulich integriert
http://cgi.ebay.de/Vorbau-mit-Computer- ... 240%3A1318

Weiß einer wann das mal auf den Markt kam und wer der Hersteller war?

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 17:28 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Rücktrittbremser hat geschrieben:
Weiß einer wann das mal auf den Markt kam und wer der Hersteller war?


Cateye, zweite Hälfte 90er. Ein übler Prügel der bei Regen auch "absaufen" konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Loch" im Rahmen "flicken"
BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 17:51 
Radtacho welche Ihre Informationen an die/deine Armbanduhr/Pulsuhr senden.......so als Idee....nicht ganz billig und auch wieder ein Oschie am Handgelenk (nix mit purischtisch...)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de