Aktuelle Zeit: Sa 8. Nov 2025, 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2008, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Moin.
cih bin am überlegen mir dieses teil zu holen...

http://www.surlybikes.com/parts/singleator_pop.html

...hat da irgendjemand erfahrungen mit ???

der preis geht ja noch grad so...immernoch billiger als rohloff und auf den ersten blick macht das ganze ja einen "seriösen " eindruck...

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
sieht gut aus. erfahrungen keine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 06:22 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Habe noch nie begriffen, warum man sowas an sein Rad hängt. Beim Bahnrad läuft die Kette ja über das Kettenblatt und das Ritzel, und wird durch Verschieben der Achse gespannt. Beim SSP mit Freilauf ist doch eben dieser der einzige Unterschied, die Kette spanne ich da genauso, wofür also braucht man einen Kettenspanner? Höchstens für Rahmen, die statt Ausfallenden diese komischen "Rausfallenden" haben, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 07:16 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wenn man sich wirklich einen Kettenspanner ans Rad pappen will muss da aber nicht "Surly" draufstehen sondern man kann auch ein billiges Exemplar z. B. von Point nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
@mad
da hast du vollkommen recht.
deswegen sind die rennradrahmen mit horrizontalem ausfallende auch so beliebt. bei den rahmen mit rausfallende hast du, spätestens, ein problem, wenn die kette sich längt

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
dan hat geschrieben:
... sondern man kann auch ein billiges Exemplar z. B. von Point nehmen.


wenn du nix andres zu tun hast,als die dinger ständig neu zu kaufen JA :lotlol:
hatte jetzt innerhalb einen jahres zweimal einen von point... :kotz: ...
und meine oma hat auch immer gesagt:ich bin zu arm um mir billige sachen zu kaufen... ;)
den extremsten vergleich bekommste,wenn du mal spanner von rohloff neben einen von point hälst...der rohloff spannt,der point tut nur so !!!
da würd ich mir lieber wieder einen fixierten umwerfen dranschrauben...

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2008, 02:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
tjaa ich hab die feder rausgenommen und die kette nach oben gespannt und das ding festgeballert, geht einwandfrei seit einigen jahren (point)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Nov 2008, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Maze hat geschrieben:
tjaa ich hab die feder rausgenommen und die kette nach oben gespannt und das ding festgeballert, geht einwandfrei seit einigen jahren (point)


kette nach oben gespannt :shock: ,kannste da mal ein bild von machen ???

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hmm wie isn das hier mit dateianhängen, will das bild jetzt nich i-wo anders hochladen??!

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 15:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...leider zur Zeit noch ein Problem - unter phpBB3 ohnehin inbegriffen, müsste man für das derzeitig verwendete Forensystem einen Mod installieren... Ist halt die Frage, ob wir das noch machen, oder auf das Update warten....

Notfalls schicke es mir per Mail (bike@secudo.net) und ich lade es hoch und dann kannst Du es verlinken...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
...oder man verwendet www.abload.de
Das taucht dann auch nicht bei Google oder ähnlichen Seiten auf.


Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
oder man verwendet flickr.com das geht auch unsichtbar und ungoogelbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
kiwi_kirsch hat geschrieben:
oder man verwendet flickr.com das geht auch unsichtbar und ungoogelbar.

Aber da muss man sich registrieren, nölt der Nölbert.


Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2008, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
oder ich schicks dem hgan direkt per mail :)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2008, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
jo, habs bekommen :dank:

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2008, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
kiwi_kirsch hat geschrieben:
oder man verwendet flickr.com

muss ich da noch irgendetwas beachten, bei mir klappt das nämlich nicht so wie gewünscht mit dem Bilderposten - hab was von konvertieren müssen gelesen, aber das kann ja eigentlich nicht sein müssen. :?: Bedankt schonmal, will doch auch endlich mal meinen Drahtesel posten... Aber den kennste ja schon :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
über dem foto hast du als foto-besitzer die optoon "all sizes", so ein kleines, graues logo in der reihe "add note | send to group | usw". dadrauf findest du auf tabs die verschiedenen größen des bildes. rechts davon steckt in einer kopierbaren box die grafikadresse jener größe und einer zweiten box ein html-code zum irgendwohintun des bildes, mit inkl link zu der fotoseite zurück.

ich mach die codes aber meistens manuell so:

Zitat:
<center><a href="http://farm4.static.flickr.com/URL_DER_ORIGINAL_SIZE_o.jpg" target="_blank"><img src="http://farm4.static.flickr.com/URL_DER_ORIGINAL_SIZE.jpg">
(click vergrößert)</a></center>


das packt das bild schön zentriert in die mitte des beitrags und öffnet bei draufklick die großversion in nem neuen fenster. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2008, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:56
Beiträge: 190
Wohnort: Köln
Kuhuul, danke!! Probier ich beides mal aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 7. Feb 2007, 16:31
Beiträge: 261
Wohnort: mehr aufm Rad und im Rucksack
zurück zum kettenspannerproblem:
ein billiges schaltwerk zu überspannen reicht doch auch oder sehe ich das falsch?die rohloff teile sind für menschen die ihr geld selbstdrucken,obwohl die arbeitsweise einem schaltwerk entspricht.da hat der bernie rohloff nur vergoldung mit im sinn.ich will die verarbeitung in keinster weise in frage stellen;die ist top aber 50€!!!! :shock: :?: .fahre seit jahren ss im gelände und ein 105er rd reicht bei rausfallenden.die kette muss halt kurz.den kettenspanner von maze kenn ich,ist aber auch wirklich der einzige weg diesen point schrott zu gebrauchen.haben mehrfach versucht jenen in der werkstatt an den mann/die frau zu bringen,eine woche später austausch weil totalausfall.
mein tip noch vielleicht der kettenspanner von DMR bei cosmicsports.hat auch seinen preis aber ist aus edelstahl und da kannst du dann sogar mal richtig draufstürzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Aug 2008, 16:00
Beiträge: 5
Hab den Point-Standard Kettenspanner, welcher aber Müll ist weil der total laut beim fahren is!!!

Man munkelt aber das der Point CNC Kettenspanner leiser ist weil der ein richtiges Industrielager hat ...!?!.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:46 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
point bleibt point.

jm2c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2009, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
MAD hat geschrieben:
point bleibt point.


spanner bleibt spanner :daumen: :sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2009, 19:36 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
du sprichst mir aus der seele.. mein kettenspanner ist ein fuffzehner ring..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2009, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 17:44
Beiträge: 35
och mensch, jetzt bin ich ganz unentschlossen. was soll ich mir bloß fürn kettenspanner kaufen? ich hatte bisher auch immer den von point. der fängt aber jetzt an, richtig streß zu machen. verbiegt sich total leicht der scheiß. und da ich ja rausfallenden habe, brauch ich ja nu bald einen neuen. mensch, mensch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2009, 18:34 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
nimm halt den tugnut von surly, haste gleich nen flaschenöffner dran:

Bild

edit: achnee, rausfallenden..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de