Aktuelle Zeit: Sa 8. Nov 2025, 13:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuersatz-Gabel-Wechsel
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:00 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
Habe derzeit einen 1"-Gewindesteuersatz verbaut und will auf 1 1/8" wechseln. Geht das? Oder gibts für beide Systeme unterschiedliche Steuerrohr-Innendurchmesser?

Danke für Eure Hilfe!
:)paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
geht nicht

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:37 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
Schade..
Trotzdem danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2008, 13:49 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Um dich mal etwas aufzuklären, die maße sind Imperial also Inch/Zoll und geben den Steuerrohr durchmesser an und das ein 2,85cm Rohr nicht in einen 2,54cm Steuersatz passt wird dann klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuersatz-Gabel-Wechsel
BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
So, hier ja schonmal der halbwegs passende Thread:

Meine Frage Jungs und Mädels - was ist wenn bei einem Steuersatz "französisch" (M25x1) als Zusatz vermerkt ist?
1" mit 2,54cm und das Französischdingens dann gleich oder anders (25.0)?!
(und ja bitte beim Thema bleiben, nicht in die Sexuallität der Lebewesen abschweifen)

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuersatz-Gabel-Wechsel
BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
schade, du gönnst uns aber auch gar keinen spaß :D

aber evtl bringt dich das hier weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkkopflager da steht iene tabelle drin, die evtl hilfreich sein könnte für dich. wenns also nur ums wissen an sich geht sicher schön, wenn du es wissen musst weil du so einen spezialisten hast. good luck ! :D

nochmal nachgedacht, doch ganz simpel. einpressen kannst du den steuersatz ganz normal der passt ins steuerrohr rein. problematisch wirds dann mit der gabel, die nämlich hat eine gewinde 25mm x 1mm

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuersatz-Gabel-Wechsel
BeitragVerfasst: Mo 5. Jan 2009, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Kore, ich Danke Dir. :-P

Ich muß es wissen, weil ich eventuell solch' Spezialisten habe. Dann bemüh' ich heute Abend mal den Messschieber.

Warum gibt es eventuell Probleme mit der Gabel? Es gibt doch auch Steuersätze (selten - ich weiß), welche für genau 25x1 ausgelegt sind.

Edith sagt mir grad über die Schulter, das ich wohl neben gewöhnlichen Suchmaschinen auch mal Wiki zu Rate ziehen soll.
Darauf ich: Ja, ab und zu. Aber hier Fragen zu stellen ist auch nicht verkehrt, denn das frischt auch das Know-How der BeantworterInnen wieder auf.

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuersatz-Gabel-Wechsel
BeitragVerfasst: Mo 5. Jan 2009, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
aber das steht doch da. das gewinde der franzosengabel ist ein 25,4 und das einer normalen 1" gabel sei ein 24mm gewinde. minimal anders, aber eben anders. und das passt dann nciht. es scheint als seien die italienischen gewinde eben größer.

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de