Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 20:37 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ja, schade eigentlich oder? :lol:

Ne, aber bei dem Rahmen, ganz billig sieht der ja nicht aus.. :?
Hier in Deutschland zumindest gibts so ne Versicherung gegen Diebstahl Verschleiß etc., vielleicht würde die auch bei sowas.....? ;)
(Könnte sich aber eh lohnen sowas wenn da gewerbliche Nutzung nicht ausgeschlossen wird...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
tja, eine Dummheitsversicherung gibts leider noch nicht. Es gibt zumindest bei uns keine, sie sich au Zäune spezialisiert hat...eine Marktlücke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 20:52 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also hier gibts sowas schon; nennt sich Haftpflichtversicherung und zahlt aber leider nur wenn man <i>fremdes</i> Eigentum zerdeppert o.ä. :lol:

Frag mich gerade, ob das wohl funktionieren würde einfach ein geliehenes Rad (wie das von deinem Bruder... :-D ) zu nehmen? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Hirni hat geschrieben:
Also hier gibts sowas schon; nennt sich Haftpflichtversicherung und zahlt aber leider nur wenn man <i>fremdes</i> Eigentum zerdeppert o.ä. :lol:

Frag mich gerade, ob das wohl funktionieren würde einfach ein geliehenes Rad (wie das von deinem Bruder... :-D ) zu nehmen? ;)

nette Idee-dann lass ich ihn jetzt eine Haftpflichtversicherung mit geringem Selbstbehalt abschließen und meld mein Rad auf sienen Namen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:04 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ich bin mir aber nicht so sicher ob das wirklich geht. Wär ja eigentlich schon zu schön um wahr zu sein ;)

Andererseits gibts auf dem Gebiet sicher viele Möglichkeiten zu tricksen wenn man weiß wie..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Naja, in nächster Zeit hab ich eh keine solche Aktion mehr vor...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:08 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ich geh mal davon aus dass <i>diese</i> auch nicht so direkt geplant war, also heißt das wohl du willst jetzt erst mal was vorsichtiger fahren?
Wär vielleicht auch ne Idee :-)


Und ich sag schon mal gute Nacht, auch wenn das gerade recht unterhaltsam ist hier :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Was denkst du denn? Sicher war die geplant. Ich werd doch nicht einfach so in einen Kran hineinfahren...blöd wär ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:28 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
:-D

Entschuldigung, wie töricht von mir! Kannst du mir noch mal verzeihen? <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/flirten.gif">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Natürlich

schließlich haben wir ja im anderen Thread besprochen, wie das mit euch so ist *duck*
ok, das war (für heut) meine letzte Meldung dazu, kokos :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2007, 21:46 
Skeli hat geschrieben:
ok, das war (für heut) meine letzte Meldung dazu, kokos :-D[/size]


Na hoffentlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2007, 10:38 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Hirni hat geschrieben:
Ich meinte ja eigentlich auch primär die beiden Herren die auf der vorigen Seite noch groß am lästern waren und jetzt mit einem mal auf wundersame Weise verstummt sind ;)

Ich weiß nicht welche Hersteller das noch alle anbieten, aber 10 Jahre Garantie auf den Rahmen sind schon mal viel wert find ich..



Ich weiß nicht was Maze gegen Trek hat, aber ich halte davon so gut wie garnichts.

Zugegeben hatte ich bisher nur 1 Trek Rahmen, aber dieser war nicht besser wie Kettler, Huffy, Kinesis etc. Der von Skeli kann auch nicht gut sein, sonst währe er ja nicht defekt.

Bei uns fährt noch ein älterer Kurier einen Trek Rahmen aus Stahl mit ca. 4kg Gewicht, der macht einen recht soliden Eindruck, aber dabei handelt es sich um ein gut 15 Jahre altes Modell, dieser hat auch schon einiges einstecken müssen.

Zu den 10 Jahren Garantie... :-D


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2007, 12:42 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Was fährst du denn eigentlich bzw. hältst du für gut? (Hoffentlich sagst du jetzt nicht "Cube" oder so ;))

Im Übrigen weiß ich gar nicht, wieso so viele meinen Rahmen von Kinesis wären automatisch schlecht. Hast du ungefähr ne Ahnung was alles Kinesis ist wo es nur nicht draufsteht?
Kinesis baut vielleicht <i>auch</i> Billigrahmen, aber längst nicht nur.
Dass heute sowieso fast alle Hersteller in Taiwan fertigen lassen hat sich ja eigentlich auch allmählich rumgesprochen.


Ach und genau, Skelis ehemaliger Carbon-Rahmen taugt nix weil er den Zusammenstoß mit einem Baustellenkran nicht überlebt hat? :lol:


Aber wieder ernsthaft: Was fandest du denn an deinem Trek schlecht oder inwiefern hätte er besser sein sollen als einer von Kettler? (der ziemlich sicher auch aus Taiwan kommt)
Ich kenn Kettler jetzt zwar nur von Damenrädern, aber ich glaub Trek hat da auch welche ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2007, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hmm was ich gegen trek und co habe? ich find geometrie und optik nich so prall. manche marken mag ich auch einfach nich weil sie die räder scheiße vormontieren und ich die immer wieder aufbauen musste. zudem bin ich auch kein fan von plastik-rahmen. da gibt es so viele schönere rahmen (mir schweben da zb ältere von kona vor)...
so weit erstma...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2007, 23:01 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ok, Geometrie und Optik muss man sowieso gelten lassen ;)
Und wenn da einfach Antipathie ist, aus welchen Gründen auch immer, kann man auch nix machen.
Aber scheiße vormontiert, da sprachst du jetzt nicht von Trek oder? Und Plastikrahmen (=Carbon?), muss ja auch nicht sein.

Mir ist im Zweifelsfall aber auch wichtiger, dass der Rahmen lange mitmacht, als dass er geil aussieht. Wobei ich nicht sagen kann ob das für die Trek Dinger zutrifft; ob MTB oder RR macht da wahrscheinlich auch mehr aus meistens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2007, 23:20 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Hirni hat geschrieben:
Ok, Geometrie und Optik muss man sowieso gelten lassen ;)
Und wenn da einfach Antipathie ist, aus welchen Gründen auch immer, kann man auch nix machen.
Aber scheiße vormontiert, da sprachst du jetzt nicht von Trek oder? Und Plastikrahmen (=Carbon?), muss ja auch nicht sein.

Mir ist im Zweifelsfall aber auch wichtiger, dass der Rahmen lange mitmacht, als dass er geil aussieht. Wobei ich nicht sagen kann ob das für die Trek Dinger zutrifft; ob MTB oder RR macht da wahrscheinlich auch mehr aus meistens.


Also bitte...das ist Hartplastik ;-)

Hmm...wenn der Rahmen lange halten soll dann musst das aber schon sowas wie Merlin etc. sein, weil an Titan führt dann kaum ein Weg vorbei und wie es mit Stahl/Keramik Legierungen im Massenmarkt ausschaut kann derzeit keiner so recht beantworten......gibt aber auch Leute bei denen Huffy/Kettler 20 Jahre hält.....


An Trek an sich stört mich eigentlich nicht viel, die Geo finde ich gar nicht so übel, ansonsten ist das einfach nur ein Stück Hartplastik oder Buntmetall zu einem überhötem Preis mit irgendeiner Shimano/Sachs oder Campa baugruppe drann.


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2007, 18:55 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja, es ist halt nix wirklich <i>Besonderes</i>, das versteh ich ja.
(Aber hast du mal unter dem Link gekuckt? Ich fand das SSP schon ganz nett fürn Rad von der Stange)

Ob teuer oder nicht kann ich nicht so recht sagen. Die Qualität von Rahmen ist z.B. etwas das ich kaum einschätzen kann, und ich behaupte mal da geht es den meisten so.

Aber dass Alu prinzipiell nicht das Optimum an Haltbarkeit bietet ist schon klar.
Allerdings denk ich wenn man auf einen MTB-Rahmen 10 Jahre Garantie gibt wird er im Kuriereinsatz auch nicht nach nem Jahr oder so brechen..
Weshalb du sone Garantie nicht ganz ernst nehmen kannst hast du ja leider nicht dazugeschrieben.. für mich klingt das erst mal solide, wobei ich wie gesagt nicht weiß ob das heute nicht vielleicht sowieso Standard ist oder sonstwas. Fänd ich aber durchaus mal interessant, welcher Hersteller wie lange Garantie auf seine Rahmen gibt (wenn überhaupt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
naja dazu kommt, dass ich finde das leute die ssp oder fixed fahren wollen in der lage sein sollte sich das selbst aufzubauen oder zu modifizieren....

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 16:40 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Joa.. geht wohl eh nix über selber schrauben.
Man muss aber auch sehen dass es (so unglaublich das jetzt klingen mag) noch andere interessante Dinge auf der Welt gibt abseits der Fahrradwelt, und wenn jemand der sich anderweitig engagiert und damit ausgelastet ist einfach nur ein schönes wartungsarmes Rad <i>fahren</i> will hab zumindest ich da nix gegen :)

Die meisten Räder sind doch für Leute die sich nicht großartig damit befassen wollen gar nicht alltagstauglich auf Dauer, besonders wenn da ein paar Kilometer zusammenkommen - und vom Aussehen mal ganz zu schweigen. (Kettenschaltungen z.B. haben an Rädern die einfach nur benutzt und gefahren werden sollen überhaupt nix zu suchen. Trotzdem sind die extrem verbreitet und in aller Regel genauso verwarlost und entsprechend eher eingeschränkt funktionstüchtig - wem nützt das?)

Ich find jedenfalls wer <i>nur fahren</i> will hat dazu alles Recht. Ich finde das ist auch die Hauptsache. Und ein SSP kann da schon eine sehr vorteilhafte Möglichkeit sein, das will wohl niemand abstreiten :)
(Die meisten Modelle da hatten aber glaub ich eh Nabenschaltungen)

Ich sehs jedenfalls nicht so eng. Und wer meint posen zu müssen findet sicher auch einen Weg an ein "richtiges" (von wem auch immer) selbstgeschraubtes SSP/Fixi zu kommen. Und soo extrem anspruchsvoll ist der Umbau jetzt ja wohl auch nicht, machen wir uns doch nix vor ;)
Ist leider überall so dass alles was "schick" wird nicht von Nachahmern und Möchtegernen verschont bleibt. Aber mein Gott. Das vergeht :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Zu dem Thema kann ich nur sagen: Ich hab länger in einer Radwerkstatt gearbeitet. Und Trek lässt sich super modifizieren, bei mir war eigentlich nur mehr der Rahmen und die vordere Felge vom original übrig. Tja, WAR.
Ich find, als begeisterter Radfahrer kann man ruhig auch ein bisschen Zeit in sein Sportgerät investieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
naja modifizieren, lässt sich doch eig fast jedes fahrrad gut, wenn man teile mit passenden maßen hat...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Okt 2007, 22:08 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Skeli hat geschrieben:
Zu dem Thema kann ich nur sagen: Ich hab länger in einer Radwerkstatt gearbeitet. Und Trek lässt sich super modifizieren, bei mir war eigentlich nur mehr der Rahmen und die vordere Felge vom original übrig. Tja, WAR.
Ich find, als begeisterter Radfahrer kann man ruhig auch ein bisschen Zeit in sein Sportgerät investieren



Trek steht auf dem Rahmen und der ist genormt. Die Felge war wohl Mavic oder Rigida.

10Jahre Garantie finde ich schon das dies eine Ansage ist, aber jeder weis wie in Garantiefällen gehandelt wird wenn Fremdeinwirkung im Spiel war.

Mal ein anderes Beispiel, ich wüsste jetzt nicht das Hope Garantie oder sowas auf seine Produkte gibt, trotzdem sind die Produkte sehr gut und vor allem die Preise für Ersatz/Verschleißteile sind fair.


Aber....all das was hier steht wird den Rahmen von Skeli auch nicht mehr lebendig machen.......und meine achso Tolle Shimano nabe und meine Speichen die heute so im laufe des Tages ein eigenleben entwickelt haben auch nicht mehr........ :?


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2007, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Okt 2007, 19:21
Beiträge: 51
Chris2 hat geschrieben:
Hmm...Trek.....der Name ist Programm :-D Das war ja dann kein großer Verlust, eher ne Befreiung ;-) Also ein Foto brauchst du jetzt wohl nicht mehr rein stellen weil die meisten wissen ja eh wie Trek ausschaut...naja man merkt ich bin kein Fan der Marke bzw. Aufkleber :roll:

Was ist den dein neuer Rahmen wenn man fragen darf???



Gruß

das macht mich betroffen:) meine ersten jahre als kurier habe ich auf einem trek verbracht.bin immer noch verliebt in das teil.kann nix negatives über den rahmen berichten.wollte mir dies als tourenschlampe wiederbeleben,sogar mit gangschaltung!.werde ich aber auf 3 gänge beschränken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
Naja, ich hab jetzt mein altes Rad wiederbelebt, mit dem ich eh total glücklich bin :D Noch Hebelschaltung (Campagnolo) und Bremsen unten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de