Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zu beachtende Fallen als Kurier
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:15 
Heyho zusammen!

Ich schaue mir dieses Forum jetzt schon seit ein paar Wochen an, ganz gierig auf Threats die mir Tipps für den Anfang geben können. Ich bin jetzt frisch mit dem Gymnasium fertig und möchte die knapp 3 Monate bis zum Studium in München sinnvoll nutzen und zudem mein Hobby pflegen. Einen Platz bei der KurierAG hätte ich auch schon, schau mir grade aber noch die anderen Läden an. Die Materialliste hier im Forum hab ich schon entdeckt und gelesen. Jetzt habe ich aber noch die Frage was es denn so für Sachen am Fahrradkuriersein gibt, die man als N00b nicht wissen kann und auf die man sonst leicht reinfällt.
Dass ich die ersten Wochen Muslkelkater haben werde ist mir klar. Istes vielleicht besser Anfangs erst wenige Stunden pro Tag zu fahren und sich langsam zu steigern?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2007, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
och, einfach reinhaun.

achte auf aufgehende autotüren, der rest findet sich von ganz allein;)
kann mir kaum vorstellen, da0 du das nur drei monate machen wollen wirst! LOL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 00:00 
Naja, das ist erstmal der Anfang. Wahrscheinlich werde ich es weitermachen wenn es sich neben dem Studium mit der Zeit vereinbaren lässt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 00:42 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Von Anfang an bisschen drauf zu achten halbwegs knieschonend zu fahren schadet vielleicht auch nicht.. (gibt einfach verdammt viele Ampeln in der Stadt, selbst wenn man die abzieht die man übersieht :roll: )

Sonst.. wenn Papierkram und so geklärt ist.. keine Ahnung, eigentlich kommt fast alles von selbst im Laufe der Zeit.. oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich hab heut ne ampel übersehn. wirklich schlicht übersehn. das heißt, ich weiß, daß da eine ist, aber ich kuck halt nur, was paßt und biege ab. heut war dabei wohl tiefrot, worauf ich halt nicht achte. paar meter später werd ich von hinten angehupt, und hinter mir blinkts blau. LOL. ich in die nächste parklücke, um ihn vorbeizulassen. LOOOL. er wollt gar nicht vorbei. er wollt zu mir! und hat mich RICHTIG gefaltet. als ich nicht wußte, was er meint, bzw <i>welche</i> rote ampel er meint *hust* wurde er RICHTIG wütend und schrie mich fast an, da würde ihm der kragen platzen, wenn man so täte als wisse man "von nichts", "wie da war ne rote ampel" oder was, LOOOOL und wenn ich nicht so ein theater oder so ähnlich, dann könne ich aber zahlen, so reicht es ihm, mir "den Arsch zu versohlen!!" [zitat]. i so, oha. in zukunft werd ich mir wenigstens die ampelfarbe merken, über die ich fahre, damit sich der herr nicht so erhitzen muß. LOOOOOL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 08:51 
Lol
Noch ne Frage: Mit was für Klamotten fahrt ihr bzw. was empfehlt ihr? Normales Straßenoutfit oder eher Radklamotten mit Funktionswäsche und dergleichen? Was habt ihr da für Erfahrungen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Wie viel fahren am Anfang?
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 09:04 
Milleniumone hat geschrieben:
Noch ne Frage: Mit was für Klamotten fahrt ihr bzw. was empfehlt ihr? Normales Straßenoutfit oder eher Radklamotten mit Funktionswäsche und dergleichen? Was habt ihr da für Erfahrungen?


Hallo,

was Klamotten betrifft am besten was, womit man wenig hängen bleibt und bequem sollte es sein.
Ich finde Radklamotten am geeignetsten.
Funktionswäsche ist auf jeden Fall besser, vor allem wenn man den ganzen Tag unterwegs ist.
Normale Baumwollshirts hängen nach der Zeit einfach dran wie ein nasses Handtuch und das wird dann irgendwann unangenehm.
Am Anfang hatte ich keine Funktionsshirts und dafür immer ein Ersatz-Hemd dabei.

- Wie bist Du denn ausgerüstet bis jetzt?
- Hast Du ein gutes Fahrrad und bist trainiert?

Die letzte Frage muß man fast zwingend stellen, wenn man Dir einen Rat geben soll bezüglich Fahrumfang.

Ich hab etwa ein halbes Jahr bevor ich anfing als Kurier das Trainieren begonnen und konnte so gleich ab der ersten Woche 5 Tage Vollzeit fahren (Na gut, am Freitag bin ich früher nach Hause, weil meine Beine nur noch weich waren und eine Bullenhitze herrschte :zwinkern ). Bei mir waren aber auch etwas weniger Aufträge und daher hatte ich zwischendrin immer mal wieder Auszeit.

Es kommt sehr auf die Firma an, für die Du fährst.

Wenn Du Dir unsicher bist,
beginne einfach mal 4 halbe Tage (Mo + Di - Mittwoch Pause - Do + Fr) oder
3 ganze Tage (Mo - Dienstag Pause - Mi - Donnerstag Pause - Fr )

Die 3 ganzen Tage könntest Du dann ausweiten auf z.B.:
Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag Pause - Freitag .

Mit den Fahrzeiten kannst Du ja jonglieren als Selbständiger und so findest Du die wichtigsten Sachen dann selber raus in der Praxis :zwinker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: klamotten
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 09:09 
Offline

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 16:25
Beiträge: 498
´ne radhose ist schon wichtig . wegen polsterung und gegen wölfe . darüber halt was du willst . oben ist ein trikot nicht schlecht wg wind . und ampeln solltest du dir wohl erst mal ansehen wg flow . d.h. die schaltungen könnten dir mal das leben retten , wennste se kennst . ansonsten viel spaß dabei ,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viel fahren am Anfang?
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 13:48 
Kokosadun hat geschrieben:
- Wie bist Du denn ausgerüstet bis jetzt?


Also bisher nur mit ungefähr 300 € Bargeld, einem Rad, Erste Hilfe Kram, ner Karte und einem Fahrradhelm. Einen Rucksack und Funkgerät gibts von meinem Arbeitgeber. Da ich eben bisher sonst nix hab frag ich ja, damit ich mir was optimales Kaufen kann.
Kokosadun hat geschrieben:
- Hast Du ein gutes Fahrrad und bist trainiert?

Ja, ein gutes Rad habe ich (Ganz unten namens "Sagitta"). Trainiert bin ich meiner Meinung für den Anfang ausreichend, da ich überall mit dem Rad hinfahre, obgleich es immer jemanden gibt der besser ist als ich. Jedoch weis ich eben nicht wie ausdauernd ich genau bin und frage deshalb nach Tipps um den MörderMuskelkater am Anfang zu vermeiden.

Das mit dem Ganz-oder Halnbtagssystem is ne klasse Idee.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also ich glaub, wie du anfangen solltest, das asgen deine beine dir rechtzeitig. fahr pro tag einfach solange wie du kannst ;)

reinstürzen und kucken. ich wache auch jetzt nach zusammen vier jahren kurier jeden tag mit anderen beinben auf, mal denk ich geil heut reiß ich alles und auf der straße gehts ab wie schmidts katze, wannanders denk ich "neee, hab ich bleibeine" und nix geht. n fester plan hätt bei mir gar keinen sinn.. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 18:41 
Magnesium Tabletten! zur Regeneration der Muskeln , die gibs in jedem Supermarkt 200-400mg oder in besserer Qualität in der Apotheke, z.b. als pulver. Das ganze dann 2-3 täglich, mir hat das am Anfang sehr geholfen, hilft mir immer noch. Aber pass auf, am Anfang leichter dosieren damit sich dein Körper an die Aufnahme gewöhnt.
Uns spare nicht an einer Radhose (mehrschichtige Polsterung!), auch wenn es panne aussieht kannst du immer noch eine kurze Hose drüberziehen.
Na dann viel Glück
...bist du schonmal länger als zwei stunden ohne probleme auf deinem Sattel gesessen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 21:49 
hm, zwei Stunden? Kann ich ehrlich gesagt nicht genau sagen, glaube aber nicht. Bin kürzlich 25km am Stück gefahren, hab dafür aber nur knapp über ne Stunde gebraucht (glaub ich).

Das mit der Radhose werde ich beherzigen, Radkuriere werden doch eh als Freigeister angesehen, da macht es nix wenn man etwas schräg aussieht^^ Ich steh eh eher zu der Devise "Lieber praktisch als schön"...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 22:16 
@Milleniumone: Weißt Du jetzt schon, bei welcher Firma Du beginnen wirst?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2007, 21:53 
Schaut sehr nach KurierAG aus. Alle anderen Firmen die ich angeschrieben habe antworten nicht oder sind voll.

Ich bin heute mal die Strecke München - Wolfratshausen gefahren. Das sind ungefähr 32 km, gebraucht hab ich knapp 2 Stunden. Ging letztendlich schon, aber da ist noch Übung erforderlich ;-)

Ich hab noch ein paar Fragen: Was trinkt ihr während des Tages? Wasser? Wenn ja, wo füllt ihr das immer auf?
Zum Thema Radhosen: Was für ein Preis ist für eine gute Hose gerechtfertigt und was überteuert?
Benutzt ihr Schuhe für Klickpedale?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2007, 22:13 
Milleniumone hat geschrieben:
Ich hab noch ein paar Fragen: Was trinkt ihr während des Tages? Wasser?


Wasser, Apfelschorle, Fruchtsaft, je nachdem..

Zitat:
wo füllt ihr das immer auf?


* Beim Schlecker - Christenen-Wasser für 49 Cent pro Liter
* Bei Kunden, die eine Toilette in der Nähe haben
* Trinkwasserbrunnen
* Supermarkt, Kiosk, McDonalds etc.

Zitat:
Zum Thema Radhosen: Was für ein Preis ist für eine gute Hose gerechtfertigt und was überteuert?


Kommt darauf an, ob kurz oder lang, für Winter oder für Sommer.
Gore-Tex ist eine gute Wahl,
da kostet eine kurze Sommerradhose z.B. 65 Euro - die ist ihr Geld auf jeden Fall wert.
Die Winter-Thermohose kostet 150 Euro und die ist ihr Geld auch wert.

Zitat:
Benutzt ihr Schuhe für Klickpedale?

Ich schon, viele andere auch, manche nicht.
Das ist Geschmackssache, probier es einfach aus, was Dir besser taugt.

Let`s go! - Vielleicht sieht man sich mal beim Fahren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Jul 2007, 15:46 
So, jetzt hab ich aber noch ne Frage. Bin seit heute bei der KurierAG beschäftigt und saß heute mal ne Weile neben dem Funker. Schreibt ihr euch die Abholadresse irgendwo auf und so Sachen wie Preis etc. oder merkt ihr euch das alles? Ist ein Diktiergerät sinnvoll?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Jul 2007, 19:27 
Hi neuer Kollege!

Kann es sein, daß Du mit mir eingefahren bist anonymer Schreiber? :lachen

Also bei Zielen, die ich nicht kenne, schreibe ich die Adressen oft auf, genauso wie die Preise. Einfach auf einen kleinen Notizblock, den ich am Rucksackriemen im Handy-Halter verstaue.

Ein Diktiergerät hätte ich auch, aber das ist mir zu viel Technikkrams, den man bei Regen dann wieder extra umsichtig behandeln muß und dessen Bedienung im Winter mit Handschuhen sehr erschwert ist.

Ich benutze also lieber den Notizblock.
Zur Not hab ich auch immer einen Bleistift dabei, falls mal der Kugelschreiber nicht geht. Im Winter funktionieren die oft nicht.

Sonst noch Fragen?

Willkommen bei der KurierAg auf jeden Fall und gute Umsätze!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Jul 2007, 20:51 
Hallo alter, neuer Kollege. Nein, ich hatte noch keine Einführungsfahrt da mir gesagt wurde dass die Biker im Moment zu viel zu tun hätten mit Leute einfahren. Ich hatte noch ne Frage, aber natürlich fällt sie mir jetzt nicht mehr ein. Wenns wichtig war wird sie das wohl wieder.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2007, 08:13 
Offline

Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:57
Beiträge: 39
noch eine Randbemerkung zu Magnesium.
Da gibt es riesige Unterschiede in der Wirkung (Auffnahme durch den Körper). Vergiss das Zeug wie Magnesium Oxid. Am besten ist die Aufnahme von Magnesiumzitrat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2007, 20:15 
millenniumone hat geschrieben:
Hallo alter, neuer Kollege. Nein, ich hatte noch keine Einführungsfahrt


Hi, jetzt hattest Du ja eine :)

Ist Dir noch eine Frage eingefallen?

Also die schlimmste Falle als Kurier ist eigentlich zu wenig zu fahren, denn dann rentiert es sich nicht und Du kommst über die Pauschale und die Abgaben nicht darüber.

1000 Euro Scheckumsatz würde ich mal als Minimumziel ansetzen.
Das dürftest Du schon hinkriegen aufs Erste.
Beginnt ja recht gut. :daumen

Bis denn.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de