Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 11:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2013, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
Ich kann aus einer Kola PET Flasche einen schicken Türknacker zurechtschnitzen :)
klick klack da gehen die meisten unverriegelten Türen auf, meist die älteren,
und fast alle Altbautüren.

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
Sehr guter Tip, habe dafür bisher immer meinen Bibliotheksausweis benutzt.
PET-Flachen taugen also als Flaschenöffner, Türöffner, Schutzblech und zum Polyester- und Epoxydharzanmischen.
Noch was?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 07:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Häuserbau

aber Umweltverschmutzung bleiben sie.
Weil eine jeglichste Nutzungdauer in keinem
Verhältnis zur 300 Jährigen Verrottungsphase
steht.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Nicht alles, was nicht von alleine verrottet ist Umweltverschmutzung. Betonrecycling z.B. funktioniert einwandfrei, das wird geschreddert und wieder als Baumaterial fuer Strassen genutzt und aus PET-Flaschen macht man Fleecepullover.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 08:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ja, aber die Kette der Weiterverwertung hat mir zu große Lücken.
Stichwort Plasteinseln in den Weltmeeren.

Wenn eine Kuriertasche Tausend Plastetüten an der Kasse ablehnt
stimmt die Ökobilanz wieder.
Genauso wie der LKW mit Alu Karosse. In der Produktion
ein Disaster aber mit dem langjährigen wesentlich geringerem
Spritverbrauch der Stahlkarosse überlegen.

Und die Pullover aus Pet Flaschen sind mir zu wenig gegenüber
den Fischen mit Plastemüll im Bauch.

Wenn es sích anfängt zu rechnen die Plaste Inseln wieder zu verwenden
wirds spannend.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Leider wird auch nur 1/3 des Plastikmülls wirklich recycelt. Der Rest landet geschreddert im Ofen. Schade um die guten Ressourcen...
Man könnte aber auch Plastikschwellen für die Bahn draus machen. Das Projekt finde ich ja ne geile Sache, ich bin gespannt ob das auch umgesetzt wird.

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
Danke für den Link mit den Bahnschwellen, das werde ich meinem Arbeitgeber (Verkehrsbetrieb) mal vorschlagen, sofern er es noch nicht selbst weiß.
Bei Aluminium würde mich auch mal interessieren, wieviel Energie ein Alufahrradrahmen verschluckt und wieviel davon recycelt ist, vielleicht im vergleich zu einem Stahlrahmen und oder Carbon, wo wir wieder im PET-Reich sind, Carbon ist nicht so richtig recyclebar, zumindest noch nicht:Carbon-Recycling und Rohfaserrecycling
Wenn ich bei Google Fahrrad und Recycling eingebe, geht es nur um den Wiederaufbau alter Räder, sofern man die Prämisse anlegt, was nicht von Google gefunden wird, das gibt es nicht. Werde mal weiter suchen

Für die Einweisung ins richtige Verlinken geht ein besonderer Dank an Kiwi_Kirsch!


Zuletzt geändert von liberator am Di 9. Apr 2013, 16:19, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
liberator hat geschrieben:
(werde mich auch noch mit dem Thema Links richtig einbetten beschäftigen, ich rookie)


Code:
[url] [/url]
sind die tags für verlinkungen.

Code:
[url]http://kiwikirsch.de[/url]
macht eine URL, die du kopiert und eingefügt hast, klickbar.

Code:
[url=http://kiwikirsch.de]kiwikirsch[/url]
benutzt die URL, um ein anderes wort "dorthin" anklickbar zu machen. das bespiel macht dieses: kiwikirsch
=)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 15:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Ein Alurahmen wird weniger Energie verbrauchen, als die Kaffee-Kapseln eines durchschnittlichen Hipsters im Jahr... :D

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
@Kiwi_Kirsch: Danke für die Einweisung.

Ja, die Kapseln. Da sollten sich die Kapselhersteller eine Scheibe bei den Russen abschneiden, die MIR hat sich wesentlich länger gehalten als ursprünglich geplant.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 16:05 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
bei mehrfachen recyclingzyklen eines aluminiumbauteils schneidet das in der energiebilanz deutlich besser ab als stahl, da man Alu mit deutlich weniger (afaik 1/4) des energieeinsatzes in einen flüssigen zustand zurückversetzen kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2008, 15:48
Beiträge: 70
Dann wäre es mal interessant zu Erfahren, wie hoch der Recyclinganteil in neuen Fahrradrahmen ist. (Werde neugierigerweise mal Anfragen an Hersteller stellen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16. Apr 2013, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
vorsicht beim draufkloppen auf den stab, den man in das ausgebaute weil mit kaninchenheu und -kötteln verstopfte staubsaugerrohr zwecks entstopfen gesteckt hat. wenn sich die verstopfung sehr plötzlich in den bereiten mülleimer hineintut, sieht es aus wie wenn jemand nicht wußte, daß man längs statt quer schneiden muß, damit es funktioniert. es war mir beim busfahren eben ordentlich peinlich, mich an stangen festzuhalten.. :oops: [edit: war kurz vorm losfahren passiert und im bus fast noch naß und very-dramatisch-looking, zuhause gewaschen sahs dann so harmlos aus wie hier auf dem foto]

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:43 
Offline

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 21:49
Beiträge: 37
Bin durch Kiwi's Beitrag erst auf das vorangegangene bzw. - geschriebene aufmerksam geworden.
Daher nochmal ein Nachtrag zum Thema Plastikmüll (nein das ist keine Bewerbung zum Friedhofsmitarbeiter).

Der ein oder andere wird es bereits kennen, dennoch möchte ich den Film/Doku Plastic Planet empfehlen.
Auch zu finden auf einschlägigen Videoportalen. Geht glaub ich ca. eine Stunde die es sich lohnt zu investieren!

Wünsche einen erfolgreichen Start in die Woche.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 22. Apr 2013, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Und hier der Link:
http://www.youtube.com/results?filters= ... &lclk=long

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 257
Wohnort: Kiel
Wenn man sich drum kümmert, dann kann Basilikum echt lange leben!
Immer schön, täglich, von unten gießen und dann kann es irgendwann auch so aussehen:

Ich bin noch nie so lange mit einer einzelnen Basilikumpflanze ausgekommen!

_________________
Käse ist die Wurst des armen Mannes!

Gruß
S.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 19:54 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
heute warn juter tag! viel gelernt ich habe.

1. et jibt auch nich nur trails im äußersten westen dieser stadt sondern auch nen dirtpark
2. fürn dirtkram muss ich noch viel üben
3. ick suhl mir jerne inne mottke! morgen gleich wieder hin!
4. dat rad scheint zu halten.
5. fast jeder trail in B ist technisch anspruchsvoller als die SIS-Strecke.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2014, 22:04 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
wenn das rad seit 5 jahren bei jedem antritt duetlich knackt könnts an den 2-3 4cm rissen im unterrohr liegen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 3. Jun 2010, 11:27
Beiträge: 55
@elmar... von unten gießen heißt das Wasser nicht in die Erde, sondern in den Topfuntersetzer zu leeren?

_________________
»Der hat sich ans Bein gepisst? Da könnte ich philosophisch werden und fragen, wer tut das nicht?«
(Funker Bent in Pedalpilot Doppel-Zwo)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 13:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
RBT hat geschrieben:
wenn das rad seit 5 jahren bei jedem antritt duetlich knackt könnts an den 2-3 4cm rissen im unterrohr liegen.


Bilder?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
loboconsusbolsas hat geschrieben:
@elmar... von unten gießen heißt das Wasser nicht in die Erde, sondern in den Topfuntersetzer zu leeren?

Korrekt, sonst schimmelt die Erde und die Basilikumpflanze geht ein. Ist bei einigen Kräutern so.

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 3. Jun 2010, 11:27
Beiträge: 55
razors hat geschrieben:
loboconsusbolsas hat geschrieben:
@elmar... von unten gießen heißt das Wasser nicht in die Erde, sondern in den Topfuntersetzer zu leeren?

Korrekt, sonst schimmelt die Erde und die Basilikumpflanze geht ein. Ist bei einigen Kräutern so.

Wenn das heißt, dass mein Basilikum demnächst die 3-Wochen-Marke überlebt, dann bade ich in etwa 4 Wochen in Pesto!

_________________
»Der hat sich ans Bein gepisst? Da könnte ich philosophisch werden und fragen, wer tut das nicht?«
(Funker Bent in Pedalpilot Doppel-Zwo)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Die UCI sollte alle Rennen der World-Tour über Youtube Streamen!
Und wenn sie die belgischen Kommentatoren dazu schalten, wäre es perfekt!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
look verbaut seine Bremsen in den Rahmen.
http://www.tour-magazin.de/service/news ... 28293.html
Wenn jetzt noch die Bremsgriffe in Drehgriffe
geändert werden könnten... .
Na das Hebelverhältnis dürfte
Probleme bereiten. Druckpunkt via
Sehnenscheidentzündung und so.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 19:33 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
bremsgriffe in drehgriffe? WTF per alles gut bei dir ?

aber die idee mit der bremse da wo sie bei look jetzt ist, ist nich neu. gibbet alle jubeljahre mal wieder. ich wette look hatte sowas auch schonmal. hat sich bis jetzt nie nirgendwo durchgesetzt, auch wenn die idee reizvoll erscheinen mag


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de