Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 06:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 08:35 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=19755

sinterverfahren sind so schlecht nicht ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 10:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Wie oft tauscht du deine bisherigen Kurbeln?
Welche Intervalle denken die sich bei
gesinterten kurbel?
Also im vergleich zu der Ersten Generation,
nicht zu allen anderen Kurbeln?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30. Aug 2012, 11:04 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
die hälfte meiner kurbeln dürfte älter sein als ich ... (und so ganz fabrikneu bin ich wohl auch nicht mehr ;) )

und es geht in dem Fred nicht nur um kurbeln. die da vorgestellten dinger sind so leichtbaufetischkram, genäht wie üblich auf knappeste kannte. das hat nichts damit zu tun, was der ottonormalmensch so ans bike schraubt, oder was ein hersteller grober stückzahlen auf den markt hauen würde.

im weiteren verlauf gehts aber um material- und verfahrensinherenten eigenschaften der Lasersinterei. noch nicht ganz 7075er aber man scheint sich der sache anzunähern.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2012, 10:02 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Nicht gelernt, sondern eher erkannt:
Das plötzliche Ausweichen von Hindernissen funktioniert auch auf dem Rad wie ein Sprung zur Seite. Ich mache erst den Sprung und dann kommt der Lenkeinschlag mit. Das funktioniert auf kompakten Rädern natürlich besser.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27. Sep 2012, 21:13 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Ritzelwechsel an einer ollen SRAM Nabenschaltung macht auf dem Boden im nur mäßig beleuchteten Flur wenig Spaß.

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2013, 11:14 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
STROM:
Nach Studium meines Kostenapparates habe ich soeben gelernt, das sich der
Strompreis seit meinem Einzug in die derzeitige Wohnung um sagenhafte 45% erhöht hat.
Von 19,04Cent/kWh auf 27,93Cent/kWh.
Stieg der Preis sonst pro Jahr immer lediglich um etwa 1Cent an, ist es dieses Mal ein Anstieg
um 4 Cent gegenüber dem Vorjahr. Das ist doch Wahnsinn.

Ich muss zugegeben, ich bin seit Einzug beim Parade-Atomstromanbieter Vattenfall.
Ausgerechnet die begründen es mit dem Ausbau der Windkraftanlagen etc.:
" Sehr geehrter Herr Mustermann,
mit der Energiewende in Deutschland wird immer mehr umweltfreundlicher Strom, z. B. aus
Wind und Sonne, produziert und der Ausbau der notwendigen Stromnetze vorangetrieben.
Das ist gut für die Umwelt und für uns alle. Wie Sie in den vergangenen Wochen bereits den
Medien entnehmen konnten, hat dies leider auch deutliche Auswirkungen auf den Strompreis."


Wollt mal eine Stromanbieterdiskussion anzetteln. Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen
außer weiterhin Strom zu sparen?

BEITRAGSSERVICE/GEZ:
Desweiteren wollte ich mal fragen ob es neben mir hier noch bishere sogenannte Schwarzseher hier gibt,
und ob ihr euch schon überlegt habt sich sofort freiwillig beim neuen 'Beitragsservice' anzumelden.
Bin mir grad unschlüssig. Hab irgendwo was von einer kollektive Schwarzseher Kulanz gelesen.
Soll heißen, rückwirkend (also vor 2013) hat man nicht zu befürchten zur Kasse gebeten zu werden.
Aber: Sollte es ein paar Monate oder ein Jahr dauern bis man erfasst ist, hätte ich keine Lust Ende des
Jahres 2013 das ganze Jahr nachzuzahlen.
Frage ist: Weiterhin spekulieren und abwarten was passiert, oder sofort anmelden?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2013, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
sofort anmelden,
ab 01.01.2013 ist jeder Haushalt beitragspflichtig, erwischt dich die GEZ also z.B. erst in ein paar Monaten zahlst du trotzdem ab 01,01.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2013, 22:56 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
was für einen unteschied der wechsel von 35c zu 30c macht. auf mal ist luft im hinterbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2013, 22:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
hast du realen breiten mal gemessen?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2013, 20:02 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
aeh ne, aber auf deine anregung dann heute mal ... ;)
35c - real 34mm, gemessen an den äußersten stollen
30c = 29mm.

beides schwalbe cx comp, 35c von 2011 oder 2012, 30c 2013er modell. unterscheiden sich optisch aber nicht.

aber da durch max. pkt auch weiter nach hinten rückt macht sich das SEHR angenehm bemerkbar.
am rahmen hat der reifen bereits ordentlich herumradiert.

Dateianhang:
DSC03640.jpg
DSC03640.jpg [ 107.99 KiB | 3532-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2013, 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Danke!

Ein zum Semislick abgefahrener Hinter-CX-Reifen ist nicht so optimal für Neuschnee...das Arschometer hatte ordentlich zu tun. :D

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
... dass es doch einen Weg gibt, die GEZ-Gebühren zu umgehen.
Danke an Fefe für den Tipp!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013, 22:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Meine lieblingsstory zur GEZ ist die Frage eines Reporters
an ein RAF Mitglied.
Reporter: "Als ihr abgetaucht in den Wohnungen euren
Alltag organisiert habt, hattet ihr da vorsorglich lieber GEZ
gezahlt?"
RAF Mitglied:" Nö.(kurze Pause) Hätte ganz schön peinlich werden können."

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013, 23:56 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
morgen mal ein entsprechendes schild malen. um gäste draußen zu halten werd ich mal nen spaghetti orden gründen. ohne ordination ... kein gebet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2013, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ich habe mich mal ein wenig eingelesen und für alle, die sich über die
Veränderungen bei der G E Z nicht freuen, gibt es hier ein paar Tipps:

Es gibt in Deutschland die inzwischen offiziell anerkannte Religionsgemein-
schaft der Pastafari, die "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters". Ein
gemeinnütziger Verein, der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters e.V."
hat sich die offizielle Anerkennung bestätigen lassen. Bei dem Verein kann
online Mitglied werden. Der Eintritt kostet €5 und der Jahresbeitrag €10
respektive €20.

Im meinen Augen bedeutet dies, dass man mit dem Beitritt zur KdFSM
Teil einer anerkannten Glaubensgemeinschaft wird. In Kombination mit
dem von Fefe verlinkten Artikel bedeutet dies, dass man die eigene
Wohnung durch eine Weihe, Widmung oder wie immer man das nennen will
in den Status einer "religiösen Betriebsstätte" erheben muss.

Die zweite Bedingung, die für die Beitragsbefreiung erfüllt sein muss, der
regelmäßige Gottesdienst ist dann eine Frage der Definition. Für manche
ist schon das Atmen eine Huldigung Ihres Gottes, für andere das Arbeiten,
für wieder andere das Essen...

Hier gibt es noch eine tolle Seite, die ich gerade noch gefunden habe, die
das noch mal schöner zusammenfasst. Hieraus geht auch hervor, dass man
nicht einem offiziellen Träger wie der KdFSM e.V. beitreten muss. Vermutlich
hat man aber mit der Mitgliedschaft einen Trumpf im Ärmel, sollte es zu
Nachfragen kommen.

RAmen

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2013, 03:30 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
danke für den beitrag bob.
aber führe die armen ungläubigen seelen nicht
diesen ketzerischen FSMlern zu.

DENN DIE EINZIG WAHRE GÖTTIN
IST DAS INVISIBLE PINK UNICORN

und ich bin ihr zeuge, oder so!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 5. Feb 2013, 14:06 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Nachdem ich an vier Arbeitstagen hintereinander einen Platten am selben Vorderrad hatte, habe ich nun den äußerst cleveren Übeltäter gefunden. Eine Scherbe hat sich zwischen Gummimaterial und Karkasse geschummelt und ist um einige mm in diesem Zwischenraum gewandert, sodass man es beim einfachen überprüfen überhaupt nicht erkennen konnte. Verflucht clever diese Scherbchen! :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 00:44 
Offline

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 13:02
Beiträge: 37
Crud Roadracer halten den Hintern nicht nur sauber, sondern rein ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20. Mär 2013, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich hab heute gelernt, dass ein uralter und nun endgueltig zusammengerissener Shimpansokassettenfreilauf locker durch einen ultrabilligen und aktuellen Shimpansofreilauf vom MTB aus der Schrottkiste ersetzt werden kann.

Die MTB-Nabe hab ich nur gekauft um den kaputten Konus beim MTB zu ersetzen, der Rest lag ungenutzt in der Kiste
Die Kassettenaufnahme ist zwar breiter, hat sich aber durch das Entsorgen eines Spacers zurechtfrickeln lassen.
Wenn der "Neue" genauso lange haelt wie der alte (geschaetzte 40.000km), dann hab ich wieder eine Weile Ruhe.

Ein Hoch auf Standards. :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Die Theorie kennt keinen, die Praxis kennt ihn.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich hab heute gelernt, dass 10 Kugeln exakt eine zuviel sind.

Und ich bin ich ueberrascht, dass das erst nach knappen 200km zu einem heftigen Knacken bei fast jedem Tritt fuehrt. Vielleicht hab ich das aber auch nicht gehoert, fahre so gut wie immer mit Kopfhoerern.

Ich hatte beim Zusammenbau der Nabe neue Kugeln rein und hab da wohl eine Alte uebersehen. :-ka()


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 17:59 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Hast du dir nun die Naben vermackt?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Noe, scheint nicht so. Ich bin da auch wenig emotional, entweder es geht oder nicht. Ich fahr ja sowieso fast immer mit Musik. :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 6. Apr 2013, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ES GIBT DEN BAHNRAHMENBAUM!!!

nathanael hat ihn gesehn, ich hab ihn gleich fotografieren müssen!! dort strahlte er!!



Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 6. Apr 2013, 17:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Heil dir, heiliger Bahnrahmenbaum!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de