Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 19:51 
Offline

Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:09
Beiträge: 9
Hey Leute,

vorab sorry für den Forumsmissbrauch für meine Zwecke. Bin auch grad unsicher, in welche Kategorie ich den Beitrag einstellen muss. Wenns hier falsch ist, könnt ihr es bitte entsprechend verschieben?

Mir wurde heute 18:00 mein GOrilla Hattara geklaut. Können die Berliner unter euch mir helfen, dass öffentlich zu machen, damit wir die Affen vielleicht finden und selbst die Augen offen halten, falls jemand den Heini auf meinem Rad sieht?

Details:

Wann? - 04.09.2012 tagsüber (habe es 9:00 angeschlossen und 18:00 nach der arbeit den diebstahl bemerkt)
Wo? - Karl-Liebknecht-Str. 32, 10178 Berlin vor dem H2O Hotel. War angeschlossen.
Rad?
- GOrilla Hattara, RH54, weis
- cinelli sattelstütze
- itm aheadset vorbau
- nur vorn bremse campa veloce
- halo felgen
- diacompe naben

Wie auf den Bildern unten, ABER: sattel ist jetzt weisser prologo nago evo, reifen sind conti grandprix in schwarz. evtl. ist nun auch der oberrohrschutz ab, das geht ja schnell.

Die GOrillas fährt doch kaum einer hier in Berlin. kotze grad mächtig ab. solche vollidioten.

Wäre toll, wenn ihr mit helfen könntet, das public zu machen und selbst mit ein Auge habt bin der Stadt. Ginge das?

Vielen Dank,

Bertram


Dateianhänge:
gorilla02.jpg
gorilla02.jpg [ 212.92 KiB | 7338-mal betrachtet ]
gorilla.jpg
gorilla.jpg [ 28.62 KiB | 7338-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das ist so ein "IrgendwasmitMedien"-Rad.

Wie war das denn angeschlossen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
ich glaube diese Belehrung will er jetzt nich hören.

Das haben wir, und auch andere Foren doch schon 100 mal durch.

Das Rad ist weg, hinterher ist man(n) immer schlauer.

Krypt wird er gehabt haben.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Was will er denn hoeren/lesen?

Mir gehen die ganzen geklauten Raeder auf die Nerven, ebenfalls Leute, von denen man nichts liest ausser:

Suche...
Kann mir jemand helfen...
Rad geklaut, bitte um Mithilfe...

Ganz ploetzlich koennen "sie" schreiben, ganze Saetze, nette Bilder einpflegen usw. usf.
Und damit werden dann alle Radforen zugepflastert.

Kann ich aber alt mit werden. :-ka()


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
es geht ja eher darrum, daß ganze öffendlich zu machen, um es dem Dieb schwerer zu machen das Rad oder einzelne Teile zu veräussern. Recht viele unserer Leser sind Wochenende auf Berlin`s Flohmärkten unterwegs, zur Berliner szene gehören um so mehr der hier angemeldeten Leser.

Darrum gehts.
Soll er nen Leserbrief in der BZ schalten?

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 07:41 
Offline

Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:09
Beiträge: 9
Hi, ich bin ja schon ne weile hier registriert und lese auch immer gerne mit. nur schreibe ich normal recht wenig. ist dies schlimm?

ich fahre seit jahren aktiv rennrad, besitz noch nen crosser und nen normales rennrad, bin tour de france pässe gefahren, und klassiker wie z.b. paris-roubaix, flandernrundfahrt, oder lüttich - bastogne - lüttich.

das GOrilla hab ich seit jahren. es ist mein stadtrad. für alle fahrten in der stadt habe ich es genutzt seit jahren. und teilweise für wintertraining.

schloss war vorhanden. wurde aber geknackt.

was ist daran nun verwerflich, wenn ich den diebstahl hier öffentlich mache? ich dachte, dass ihr doch am meinsten in der stadt seht. und meines wissens nach gibts es in berlin nicht viele GOrillas, so dass die chancen vielleicht nicht so schlecht stehen, dass jemandem was auffällt.

gut, ich bin kein kurier, aber passionierter radfahrer. bitte hiermit nur um eure mithilfe.

ich hoffe, dass ist nicht verwerflich, weil ich kein kurier. wäre nett, wenn ihr euch meldet, oder den typen einfach umhaut, wenn ihr wen auf meinem rad seht.

finderlohn gibts natürlich auch. (200€)

Grüße,

Bert


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Sorry, hatte miese Laune gestern, dann filtert mein Hirn nicht mehr richtig, was die Finger tippen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
bertson hat geschrieben:
...

schloss war vorhanden. wurde aber geknackt.

...


welches Schloss war es denn?

Wer ein Schloss in der Preisklasse Abus Futura oder vergleichbar knackt, wird ganz sicher nicht mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren, sondern es in Einzelteilen irgendwo Stück für Stück verscherbeln, die Nähe zu Polen tut ihr Übriges... :-|

Die Anzeige bei der Polizei (und bei der Versicherung?) ist schon erfolgt?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 08:41 
Offline

Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:09
Beiträge: 9
@ mistfink: kein problem. kann jedem mal passieren. so diente mein beitrag gleich zur besseren vorstellung. :-)

@ zeitschriftenraser: war nen bügelschloss, abus. das model weis ich nicht.

die haben es vor allem tagsüber direkt vor der hotellobby des h2o & ramada hotels geklaut, die idioten.

vielleicht sind sie ja doch so dumm, es hier in der stadt zu fahren. falls ihr wen drauf seht, gebt bescheid.

danke nochmal für eure mithilfe!

achja: anzeige hab ich schon gemacht, aber das bringt doch sicher eh nix.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Apr 2012, 15:08
Beiträge: 22
Wohnort: Wien
Hat das Ramada zufällig ne Kamera auf die Stelle gerichtet?

Viel Glück!

_________________
“Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.”

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 08:42 
Offline

Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:09
Beiträge: 9
leider keine kamera. :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 13:09 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
zeitschriftenraser has a valid point!
es ist durchaus immer relevant, was für ein schloss aufgemacht wurde, bzw wie aufwändig
das war oder welches werkzeug dafür verwendet wurde.
das lässt tatsächlich bis zu nem gewissen grad schlüsse über den warscheinlichsten verbleib des rades ziehen.
also je aufwändig, desto weg!
abus bügel mit drehscheibenzylinder oder normalem profilzylinder?
bei ersterem sind powertools, bei zweitem hebel oder smarttools am warscheinlichsten.

trotz alem viel glück.

wann gibts eigentlich endlich für räder
wirklich praktikable gps oder gsm sender?
oder gibts die schon aber es wird absichtlich nicht so laut kommuniziert?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
daily.grind hat geschrieben:
oder gibts die schon aber es wird absichtlich nicht so laut kommuniziert?


Warum sollte man sowas denn geheim halten?

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
aus datenschutzrechtlichen Bedenken, weil damit jeder jeden stalken kann


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 18:24 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
sobald man ein schmartpfohn hat, braucht man sich über di existenz von gps wanzen im fahrrad keine gedanken mehr zu machne ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
das ist dann ja die eigene Entscheidung und nicht unwissentlich ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 21:28 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
ich dachte eigentlich eher, dass es ja sinnvoll wäre nicht gleich alle potentiellen
diebe wissen zu lassen, wo sie nach so nem sender suchen müssten.

allerdings ist das auch warscheinlich auch ziemlich naiv gedacht, denn
über schlagschlüssel wussten sicher auch sämliche hobbyeinbrecher
bescheid bevor auch nur ein bruchteil aller ottonormalos irgend
einen schimmer hatte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
GPS Tracker gibt's schon fuer 50€, die schicken dann eine SMS mit den Koordinaten. Das Problem ist die Standbyzeit und demnach auch die Groesse.

"klein, billig, lange Laufzeit - nimm 2" oder so

Bild

http://www.elektronik-star.de/Electroni ... e/10001375

Oder

http://www.conrad.de/ce/de/product/3737 ... Detail=005

etwas teurer
http://www.shop-alarm.de/alarm_GPS-Ortu ... ender.html

sogar mit der Fahrradvariante, leider im Moment nicht lieferbar:
Bild

http://www.shop-alarm.de/Fahrrad_Peilse ... Diebe.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 23:18 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
alles klar, das sieht ja schonmal nicht schlecht aus.
jetz muss es nurnoch ne bauform geben, die sich in
sitzrohr oder lenker integrieren lässt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2012, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
daily.grind hat geschrieben:
ich dachte eigentlich eher, dass es ja sinnvoll wäre nicht gleich alle potentiellen
diebe wissen zu lassen, wo sie nach so nem sender suchen müssten.

allerdings ist das auch warscheinlich auch ziemlich naiv gedacht, denn
über schlagschlüssel wussten sicher auch sämliche hobbyeinbrecher
bescheid bevor auch nur ein bruchteil aller ottonormalos irgend
einen schimmer hatte.


Eigentlich sind es fast immer legale Mittel, die schon existieren und dann eben von Kriminellen missbraucht werden.

Ansonsten stimmt es schon, dass es recht wichtig ist, wenn hier neben der Geklautmeldung auch steht, wie das Rad gesichert war....einfach, damit wir anderen es besser machen können...und nicht, um dich dumm aussehen zu lassen, ala "so schließt man ja auch keine Fahrrad an"...das denken wir uns dann nur ;)

Zum Thema Fahrradklau allgemein: Entgegen der landläufigen Meinung und dümmlichen Galileotest, sind die meisten Schlösser ab 40€ aufwärts schon gute Gelegenheitsdiebebremsen...denn keiner von denen rennt permanent mit nem Wagenheber oder anderem entsprechenden Werkzeug herum. Auf der Straße werden aus diesem Grund auch fasst nur billige Räder geklaut, weil der Besitzer für seine 50€ Gurke keine 50 € für ein Schloss ausgeben will. Hochwertige Fahrräder werden fast immer aus irgendwelchen Räumlichkeiten geklaut, also Wohnungen, Büros, Keller usw...und ich hab jetzt zwar keine Statistik zur Hand, aber ich möchte Wetten, dass von 100 geklauten Fahrrädern gerade mal ein oder zwei die 500 Euro Wertgrenze übersteigen....

_________________
Radfahrer aus Leidenschaft, nicht aus Überzeugung!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:05 
Offline

Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:36
Beiträge: 62
wobei auch 500€ schon ordentlich schmerzen können...
aber egal wie teuer, man klaut einfach nicht...erst recht keine fahrräder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2012, 18:23 
Offline

Registriert: Di 17. Apr 2012, 18:50
Beiträge: 45
Hab mir heute mal den Bereich vor dem Hotel angeschaut. Möglichkeiten ein Rad anzuschließen gibt es an den Fahnenstangen und an den Pflöcken um die gepflanzten Bäume.
Interessant wäre zu wissen, woher Bertson weiß daß das Schloss geknackt wurde, also ob Teile des Schlosses dort lagen. Und woran das Rad angeschlossen war.
Sollte es an einem der Pflöcke angeschlossen worde sein, hatte der Dieb leichtes Spiel. Er musste sih nicht die Mühe machen das Schloss zu knacken, sondern einfach die Leisten die oben an den Pflöcken angenagelt waren lösen und dann das Fahrrad so hochheben bis das Ende des Holzpflocks erreicht war.
Dann konnte er mit dem Schloss am Rahmen wegfahren und es irgendwoanders knacken oder durchsägen.
Diese Idee kam mir, weil einem Bekannten auf diese Weise mal ein Rad gestohlen wurde.
Er hatte es an einer dicken Stange eines Geländers angeschlossen. Diese Stange wurde vom Dieb mittels Inbusschlüssel abgeschraubt und weg war das Fahrrad.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2012, 20:23 
Offline

Registriert: Mo 30. Mai 2011, 22:53
Beiträge: 122
Die Plazierung unter Tagesgeschäft suggeriert, daß das Tagesgeschäft hier der Diebstahl von Fahrrädern ist.
-- off-topic --


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2012, 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nein....raddiebstahl gehört leider zu denn alltäglichen Gefahren eines Kuriers im Tagesgeschäft... ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2012, 10:45 
Offline

Registriert: Sa 25. Aug 2012, 14:07
Beiträge: 29
Ansonsten macht es auch Sinn sich in der ersten halben Stunde nach Öffnung von Flohmärkten sich dort rumzutreiben.
Da schieben dann oft komische Gestalten Fahrräder durch die Gegend und probieren die zu verchecken...

Eine Bekannte meinte mal zu mir, dass Sonntag frühmorgens geklaute Fahrräder auf der Oberbaumbrücke verkauft werden.
Ist allerdings schon ne weile her und ich habs nie selbst gesehen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de