Aktuelle Zeit: Mo 10. Nov 2025, 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 16:37 
Mein Name ist Franz Mayer vom Fahrradhersteller additive bikes. Wir suchen eine(n) FahrradkurierIn, die/der unsere Rahmentasche testen will und dabei redaktionell begleitet wird. Wer hat Lust? Infos zum Produkt unter http://www.additive-bikes.com. Stimmen an f.mayer@additive-bikes.com.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 16:45 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Erster. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
mist!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Für "Immer-dabei-Zeugs" durchaus interessant, aber:

Frage Diebstahlschutz. Bei jedem Abstellen des Bikes Tasche abmachen oder kann man die irgendwie verschließen?

Fahrrad abschließen. Die Tasche blockiert den Rahmen... Egal ob Kette oder U-Lock, sie ist wohl im Weg.

Trinkflasche? O.k., in die Tasche... Trinken, wenn es regnet? Dann Tasche auf, Regen rein...

Hmmm... Wenn man schnell runter vom Bike und rein zum Kunden will? Meine Meinung: für "BerufsradfahrerInnen" wenig geeignet.

Für private Fahrten wo es bei Halten nicht auf Zeit ankommt, eine sehr schöne Variante des Themas Rahmentasche. Hier in Passau mit den ganzen Radtouristen könnte man die wohl leicht an den Radler bringen. Auch mal Veranstalter von Radreisen und Touristen orientierte Radverleiher anschreiben. Da sehe ich eine interessante Zielgruppe.

Nachtrag: Die Idee, den Boden als "Sattel" zu formen, der auf dem Unterrohr "reitet" ist an und für sich super. Für Touris und Freizeit genial. Ich mach zwar nur einzelne Kundenfahrten, aber da muss es - wie bei Vollkurieren - auch fix gehen, sonst wird das Essen kalt und der Kunde sauer, trotz Thermobox usw. Für mich also nicht geeignet.

S.

_________________
Support your local bike shop!


Zuletzt geändert von stefan-1 am Mi 7. Mär 2012, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:11 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Ich schließe mich Stefans Meinung vollkommen an. Ganz interessant, gab es ja auch eigentlich schon immer. Aber für Fahrradkuriere gänzlich ungeeignet. Wichtige Sachen kann man nicht reintun, da kein Diebstahlschutz vorhanden ist. Es wird auch keinen Kurier geben, der seine Tasche an den Lenker hängt wenn er zum Kunden reingeht (hoffe ich jedenfalls mal). Außerdem kann man das Rad damit nicht mehr schnell auf die Schulter heben (für Treppen etc.). Ein Rucksackersatz ist es auch nicht, da vom Volumen zu kein und man eben keine wichtigen Sachen einmachen kann (Punkt 1).
Aber Karlsson (oder wer auch immer) kann ja gerne berichten.


Das war übrigens mein erster Gedanke, als ich das Teil gesehen habe. Und die gab (oder gibt) es sogar mit rudimentärem Diebstahlschutz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:14 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
redaktionell begleiten klingt auch nach eher nach werbeflick mit hippem kurier denn ernsthaftem test


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Schreibt denen doch einfach alle und sagt, dass Ihr einen foreninternen Test machen wollt und auch hier ueber das Ergebnis berichtet. Die werden ja wohl mehr als eine Tasche lockermachen koennen - als Test ja perfekt und immerhin ist deren Seite hier verlinkt, gut fuer's Ranking.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:20 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Sie suchen doch nur einen. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
...und finden drei - was will man mehr?

Serioese Tests werden mit mehreren Teilnehmern gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Redaktionell begleiten, da würde ich wirklich einem Radverleiher in einer Touristadt (http://www.passau.de ;-) ) mal ein Dutzend stellen (für eine Saison). Da kommt dann Feedback und das kann man auch redaktionell nutzen, seien es Videos, Nutzerkommentare usw. Und man sieht, ob das Material wirklich robust ist...

Die Touris sind ja oft so gepolt, dass sie ihr Hauptgepäck vom Reiseveranstalter im Kleinbus chauffieren lassen, um möglichst elegant zu radeln (und nicht wie ein Packesel mit Rucksack und Riesentaschen daherzuschleichen). Je länger das Thema in meinem Kopf rumspukt, desto mehr halte ich das für einen interessanten Markt. Habt ihr für diese Sattelform (Unterrohr-Reiter) ein Gebrauchsmuster oder Patent?

S.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2012, 23:05 
Offline

Registriert: Mo 30. Mai 2011, 22:53
Beiträge: 122
Die Additive Bag wurde doch schon von der Fahrradkurierfachzeitschrift Penthouse getestet...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2012, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Seit wann ist die Penthouse denn maßgebend? Hipsterblatt... Warten wir mal, wann der Playboy sich dazu äußert!

Wie wär's denn mit einer Playboy-Lizenz? Die offizielle Playboy-Rahmentasche?

Btt und ernsthaft: individualisierte Taschen anbieten (Farbe, Beschriftung/Logos)!

Spontaner Einfall: eine Werkzeugtaschen-Ausführung für Gruppenradtouren, so dass ein Fahrer eine Art "Fahrradwerkstatt in a bag" mit hat. Mit passenden Einsätzen für "richtige" Werkzeuge usw. Passt aber auch wieder in den Bereich Touristen.

Bei Schul-/Jugendgruppenradtouren neben der Werkzeugstatttasche eine mit erweiterter Erste-Hilfe-Ausstattung? Sollten eh immer zwei Erwachsene Verantwortliche bei sein...

Und bei der Seniorenradreise ist ein Defi an Bord ;-)

S.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2012, 11:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...also ich habe dieses Modell schon auf der Messe gesehen und es macht hinsichtlich Volumen und Abnehmfähigkeit einen vernünftigen Eindruck, der die oben angesprochenen Kritikpunkte aushebelt...

Ob sich mein Eindruck im Alltag bewahrheitet, kann uns der Tester ja dann mitteilen...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de