Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 01:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
so. ich habe ein pedal repariert. ich glaube, das hatte ich mal als leiche auf lau oder mindestens billig irgendwoher mitbekommen. keine ahnung mehr, wann oder wo. das linke pedal des äußerlich völlig unbenutzt scheinenden pd-m520-satzes lief deeeerbe rauh. ich habe das werkzeug, um die achseinheit herauszuschrauben (tl-pd40) sowie das werkzeug, um die lagereinheit auf der welle wieder geschmeidig einzustellen und zu kontern (tl-pd33). hab ich beides schon oft benutzt und die lebensdauern vieler meiner pedale in wenigen minuten deutlich verlängern können. tatsächlich war an der lagereinheit schonmal herumgespielt worden, zum glück ohne das pedal so zu fahren. die kontermutter des lagers war lose und der konus hat sich somit vedrehen können. so habe ich jetzt für mein neues projekt perfekt zurechtrenovierte ultegra-9fach-naben, in sehr sehr schönem zustand befindliche gebrauchte ultegra-9fach-kurbeln, perfekt zurechtrenovierte pedale (pd-m520), einen gebrauchten aber in sehr schönem zustand befindlichen flite, den mir ein kunde geschenkt hat, einen rahmen, den stiffler mir nach beseitigung einiger ösen bald irgendwann lackieren soll, ein abus granit futura, und wundervolle ideen, wie das rad aussehen sollen wird.

fotos der bisherigen teile kommen bestimmt auch demnächst ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 02:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
suche übrigens noch: ultegra sattelstütze, ultegra steuersatz hp-6500, innenlager bb-6500, ultegra bremsen br-6500! werde meine geliebten mavic openpro auf die ultegranaben speichen lassen.

kosten bisher und geplant:

rahmen: 0€
sattel: 0€
pedale: 0€
naben: 0€
reifen: 40€
kurbeln: 70€
schloß: 61€
lackieren: 125,00€ (stiffler sagte neulich irgendwas knapp über 80 oder so, freundschaftspreise finde ich aber nicht immer angebracht, vor allem bei echter, vieler arbeit. hoffe, 125 triffts besser)
innenlager: 36,50€
steuersatz: ka
sattelstütze: ka
bremsen: ka
holzlenker: ka
selbig hölzernes singlespeedkit: ka
ritzel: ka
felgen: 55€
speichen: 20€
antiplatt: 8€
schläuche: 10€
5-kant-achsen: 8€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:48 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ein hölzernes singlespeedkit ?
zu den Achsen ... haben die sich bei dir als diebstahlschutz bewährt ?


Zuletzt geändert von RBT am Fr 6. Jan 2012, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
na er meint die Naben-spacer...

Edit: zu den Achsen: ja hier schon... :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hier auch. hab rohrzangenspuren dran, die nicht meine sind =D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:59 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
gut verwende sie auch und bin bisher diebstahlfrei (rohrzangenspuren gibts aber auch keine ). vlt sollten wir da auch nen codewort ala "Kettler" für setzen, damit sich sowas nicht all zu sehr rumspricht. "kenner wissen bescheid" ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:53 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
hier auch. hab rohrzangenspuren dran, die meine sind =D

Aufbekommen habe ich sie aber trotzdem nicht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:35 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
@SXHC: wenn du diese schnellspann ersatzdinger doch für brauchbar hälts, wie ist dann genau dieser " :aaahh: " kommentar von dir auf zeischriftenrasers neuerwerb eben diesen produkts zu verstehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
weil es genau hier darum ging und 5 Minuten später hat er gleich gekauft...situationskomik eben. ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:47 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
alles klar, ich hatte erst gedacht das bezöge sich auf die bezeichnung "diebstahlsicher".
ich würde hier nämlich eher höchstens diebstahlhemmend gelten lassen, weil ich mich jedesmal,
wenn ich die verkaufe frage, ob nich sowieso jeder der vorhat vielleicht hier und da mal nen LRS mitzunehmen sowieso den nötigen schlüssel immer dabei hat.
aber kiwis erfahrung beweist ja, dass das nicht so ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
;)

ich überlegte erst ob ich "diebstahlsicherer" ergänzen sollte, habe es mir dann aber verkniffen.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:56 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
alles klar.
ich hab mir neulich mal das pitlock komplettset gegönnt, 2nd hand aber neu für 30 eulen.
hab gedacht, wenn ich mir bald den hochwertigsten lrs den ich je hatte (760er+719er+alpine3)
für meinen trekker baue, dann will ich den auch behalten. aber für den uvp hätte ich mir das warscheinlich nie
gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
daily.grind: du kriegst ne pn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nunja ein rad mit einem LRS der über 300 ois kostet würde ich auch nicht im Alltag fahren bzw. irgendwo außerhalb der Wohnung rumstehen lassen.

Nehme die 5-Kanter eigentlich eher wegen der schöneren Optik. da steht eben nix ab oder rum und so...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Bilder! Bilder! Ob hier oder bei flickr is mir gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
meine fünfkanter beschützen seit elf jahren meine alltagsgenutzten hügi/mavic/dtcomp/av10/grandprix/hg50-laufräder im teile-neuwert von rund 400€ (satz).

foto ist aber noch nicht so richtig spannend.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
SXHC hat geschrieben:
weil es genau hier darum ging und 5 Minuten später hat er gleich gekauft...situationskomik eben. ;)


ich hatte schon länger nach Pitlock Alternativen gesucht, und nach so positiven Berichten und dem Preis musste ich gleich zuschlagen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
red mal mit BOB, wir haben da jemanden, ich glaub den hast du auch kennengelernt, kommt aus deiner Ecke, er wird einiges an Ultegra haben, denke ich. ;)

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 23:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
gibts auch ein komplettes bild vom rahmen? sieht schick aus...

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
=)

aero-sitzrohr und aero-unterrohr. "reynolds 501"-röhrchen.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 03:59 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
mhh baer hebelchen an der seite .. so aero kannet ja net sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
:häh:

inwiefern sprechen hebel-sockel gegen aero-ovale rohre?

:häh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
na bei voll aero hat man die Schalthebel oben auf das unterrohr aufgesetzt und so die "breite" verringert.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:58 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Hast du das Raleiglogo vorne auf dem Steuerrohr aufgesetzt oder ist das ein Decal? Also hebt es sich so ab, 3d mäßig, du weisst schon!
Habe einige Erfahrungen mit Raleighs gemacht, gute wie schlechte, aber mein Superschickschönrad ist auch ein Raleigh. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neues projekt.
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 13:44 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
achja zum Thema 501. mein Raleigh gibt auch vor ein 501 zu sein, hat dasd 501 emblem aber an ner seltsamen stelle. wo klebt das bapperl an deinem ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de