Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 15:18 
...Im Anschluß an dieses Thema über die Messenguerilla.

Der unbedarfte Leser hat nun vielleicht besser die Möglichkeit, sich selbst über die Guerilla zu informieren.

Das Wort Guerilla allein schon:

Wikipedia hat geschrieben:
Das Wort „Guerilla“ bezeichnet
* eine militärische Taktik: kleine, selbstständig operierende Kampfeinheiten, welche die taktischen Zielsetzungen der Armeeführung, meist im Hinterland des Gegners, unterstützen und dabei außerhalb ihrer Kampfeinsätze nicht als Soldaten erkennbar sind. Zur Guerillataktik gehören "nadelstichartige" militärische Operationen, die den Gegner nicht vernichten, sondern zermürben sollen.


--> http://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla

Der friedliche Fahrradkurier wurde da wirklich ins Gegenteilige verkehrt.
Mich wundert langsam gar nichts mehr...

<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/achtung.gif"> Von meiner Seite aus soll es eine Warnung sein.

Wir haben es hier im Forum schon oft genug erlebt, daß in den großen Massenmedien genau diese Art von "Kurierkultur" verwendet wird, um gegen das gesamte Berufsbild Fahrradkurier Stimmung zu machen und damit der Branche großer Schaden zugefügt wird.


Beispiele:
:arrow: <a href="http://www.taz.de/pt/2003/01/06/a0126.1/text.ges,1" target="_blank">TAZ-Partisanen auf zwei Rädern</a> -> zum Diskussionsthema im Forum
:arrow: <a href="http://www.zeit.de/2006/19/FINIS_xml" target="_blank">Die Zeit - Das Letzte</a> -> zum Diskussionsthema im Forum
:arrow: <a href="http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=110&tx_ttnews[tt_news]=2404&tx_ttnews[backPid]=109&cHash=13b1b647b7" target="_blank">SZ-Magazin - Das Prinzip Fahrradkurier</a> -> zum Diskussionsthema im Forum
..
Es gibt noch viel mehr von dieser Art.
Erst gestern hab`ich wieder einen in ähnlichem Kaliber entdeckt.

Verantwortlich für diese Zeitungsartikel und Medienberichte mache ich diese Lebenseinstellung, wie sie von den messenguerillas angesprochen wird. Natürlich kann man nicht alleine diese Vereinigung verantwortlich machen, denn die gibt es ja erst seit kurzem, aber man kann diese Lebenseinstellung ( Freiheit um jeden Preis und gegen alle Regeln ) dafür verantwortlich machen.

Daher meine sehr harten Sätze gegen diese Bewegung, die genau solchen Ärger fördert.


Zuletzt geändert von kokosadun am Mi 21. Mär 2007, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 19:00 
also ich weiß auch nicht so genaueres über die "Messenguerilla", aber so wie ich das GAnze sehen fällt es für mich eher in den Bereich "Kulturelle Entwicklung" Szenetypische Untergruppierung oder besser noch was das alles für mich plausibel erklärt "Kommunikationsguerilla" bzw. Spassguerilla.

siehe auch :
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsguerilla

Zitat:
Man kann die Kommunikationsguerilla auch als eine künstlerische Strategie zur Subversion von Kommunikationsstrukturen oder eine kulturelle Instandbesetzung beschreiben. Verwandte Begriffe sind auch Adbusting und Culture Jamming. Zitat Ende.

eh man sich jetzt in eine evtl. Ernsthaftigkeit von Wollmaskenträgern verbeißt sollte man das Ganze ruhig gelassen sehen. Die Art der bunten Masken und den eigentlichen "Fun" in den Vordergrund gestellt zeigt doch das es sich hier keineswegs um militante Carkiller handeln soll.

Sicherlich ist das Bild des Kuriers sehr verzerrt in der Gesellschaft - aber dazu gehört jawohl eher auch der Style-Hype und Coolnessfaktor Radkurier - will meinen "CargoArmyshorts - fetter Schlüsselkarabiener - fette Downhillhandschuhe - aggressiver Fahrstil - Fixiehype bla bla bla"

Es hat sich hier nun mal schon seit langem eine große "Sub" Kultur entwickelt welche schon lange nicht mehr was nur mit dem Ding "Kurier" zu tun hat sondern eine eigene Szene beinhaltet. Begriffe wie Sonntagsfixie oder Alleycats für Jedermann - normale Radläden bieten Fixies an usw. usf.

es ist doch nur ein Bruchteil der Leute da draußen wirklich Kurier - alle Anderen = "Faker" oder besser noch = eine eigene Jugendkultur. Das muss man anerkennen bzw. wenigstens akzeptieren. Und der Zweck dieser Kultur oder Sinn ist bestimmt nicht das Image des Kuriers zu zerstören oder madig zu machen, sondern es wird die eigene Szene gelebt und gehypt und dazu gehören u.a. auch die Mess-Guerillas - oder wer sonst noch. Ich denk' ma da kommt noch so einiges auf uns zu - über'n großen Teich - wo solche Bewegungen erst noch der Anfang sind. Siehe auch "Black Label" Bewegung u.ä.
http://www.blacklabelnyc.com/bk4/index.html




naja..watt weeß denn ick.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Wer ist denn der "friedliche" Radkurier ?

Der/die , wie in Berlin schon öfters gesehen, mit nem Fitnessrad durch die Stadt eiert, an JEDER roten Ampel hält (auch wenn kilometerweit KEIN Auto zu sehen ist) und sich an sonstigen Verkehrsregeln hält die eher für Autisten gemacht sind als für Radfahrer oder auch der der seine Auslegung der Regeln soweit variiert das er so schnell wie möglich sich zwischen Absender und Empfänger bewegt OHNE dabei sich oder andere zu gefährden ? Dazu ist dann ein(e) Kurier(in) auch nicht abgeneigt Rennen im laufenden Verkehr zu fahren, ein quasi-Arbeitssituation, nur ohne Entlohnung und dabei evtl. auch mal ein Bier zu trinken.

Oder wie sieht der "friedliche" Radkurier aus ?

Auch aus meiner bisher kurzen Laufbahn als Radkurier kann ich sagen das den meisten Kunden , ich schätz mal 95%, das Image egal ist solange der Service funktioniert wie gewünscht und preiswert ist. Den Kunden interessiert meiner Meinung zu 99% eher das deren Sendung schnell und sicher ankommt. Wenn der gemeine Radkurier so ein schlechtes Images durch Alleycats und/oder die MEssenguerillia hätte würden weder Gerolsteiner noch diverse andere Firmen damit Werbung machen. Im übrigen sollte man gewisse Sachen einfach mal locker sehen und hier nicht gleich den übervorsichtigen Moralapostel raushängen lassen.
Und Menschen, die andere dazu anregen wollen mal über gewisse Umstände in der heutigen Welt nachzudenken, mit in Verbindung mit Faschismus zu bringen halt ich für mehr als gewagt, um mal kurz auf den gesperrten Thread zu antworten.

Soweit meine Meinung dazu....

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jan 2006, 18:21
Beiträge: 98
Wohnort: Köln; Zürich u.der Rest der Welt
lese mir heute schon den halben tag aus langerweile den ganzen driss hier durch und irgendwie gibt hier jeder seinen shit über dieses wort guerilla ab, und einige scheinen es wirklich nicht verstanden zu haben was diese ganze geschichte mit messengerguerilla für ne sache war oder ist. es war eine kurzfristige organisation für die ecmc in helsinki von netten schweizer velokurieren hervorgerufen, geld zu sammeln, für einen fond für ehemalige velokuriere, die leider in finanznot gekommen sind, sei es durch unfall oder anderer krankheitsgeschichten. es sind einige tausend euro dabei heraus gekommen. und das von ein paar velokurieren die sich zur gemeinsamen feier in helsinki getroffen haben, welches ein sehr kulturellen aspekt hatte ( stadt,leute und so), wie ich finde. wir hätten uns auch messenger hilfsorganisation nennen können. wer weiss dat schon. naja, jedenfalls total albern von ein paar leuten, die es noch nicht mal auf die reihe kriegen den text zu lesen und mit vergleichen kommen, wie fascho oder dschungelguerilla


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
^^^ACK

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 22:12 
vor allem wenn dann zwischendurch die anderen beiträge u.a. aus Zürich hier verschwinden. leider hast du uns jetzt den spass verdorben, denn ich glaub alle guerillasympatisanten wollten mal sehen, was da noch fürn stuss kommt. insbesondere die faschismus-definition war schon klasse, erinnert an die nationalrevolutionäre in den 80er, die sich ähnlich auf Röhm bezogen. das geht dann soweiter, wie Mussolini war ja nich ganz so schlimm und endet dann bei alten witzen aus der schule: ja adolf war klasse, hat die autobahn gebaut, aber vergessen, daß auf der gegenspur die russen kommen, Adolf war ein armes schwein, der hatte keinen Führerschein, aber seine schergen haben 36 lampenzwang für fahrräder eingeführt.

habt schon das nette bild auf der www.carswsuck.com gesehen: driving with hitler


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 22:21 
wer soll denn da noch mitkommen? ständig werden hier die beiträge hinunher geschoben, von einem roten faden in den anderen roten wird dann kein roter mehr. klasse guerillakämpfer, mit wolle bestimmt aus Irland. wie schon mal zur definition eines fahrradkuriers auf der dc-list festgelegt wurde, besteht die aufgabe eines fahrradkuriers darin jeden tag 200 autos zu erschiessen. Dafür ist aber die abgebildete knarre völlig zwecklos, besser ne UZI (gesprochen Uschi) auf den Lenker. das sorgt für klimawandel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: ...scheiß enge radhosen ;-)
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
off topic

fuffich hat geschrieben:
...Uschi) auf den Lenker. das sorgt für klimawandel


8) frühling - freude - eiersuchen <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/008.gif">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 01:16 
tumor-pdm hat geschrieben:
Wer ist denn der "friedliche" Radkurier ?

Der/die , wie in Berlin schon öfters gesehen, mit nem Fitnessrad durch die Stadt eiert, an JEDER roten Ampel hält (auch wenn kilometerweit KEIN Auto zu sehen ist) und sich an sonstigen Verkehrsregeln hält die eher für Autisten gemacht sind als für Radfahrer oder auch der der seine Auslegung der Regeln soweit variiert das er so schnell wie möglich sich zwischen Absender und Empfänger bewegt OHNE dabei sich oder andere zu gefährden ? Dazu ist dann ein(e) Kurier(in) auch nicht abgeneigt Rennen im laufenden Verkehr zu fahren, ein quasi-Arbeitssituation, nur ohne Entlohnung und dabei evtl. auch mal ein Bier zu trinken.

Oder wie sieht der "friedliche" Radkurier aus ?

Auch aus meiner bisher kurzen Laufbahn als Radkurier kann ich sagen das den meisten Kunden , ich schätz mal 95%, das Image egal ist solange der Service funktioniert wie gewünscht und preiswert ist. Den Kunden interessiert meiner Meinung zu 99% eher das deren Sendung schnell und sicher ankommt. Wenn der gemeine Radkurier so ein schlechtes Images durch Alleycats und/oder die MEssenguerillia hätte würden weder Gerolsteiner noch diverse andere Firmen damit Werbung machen. Im übrigen sollte man gewisse Sachen einfach mal locker sehen und hier nicht gleich den übervorsichtigen Moralapostel raushängen lassen.
Und Menschen, die andere dazu anregen wollen mal über gewisse Umstände in der heutigen Welt nachzudenken, mit in Verbindung mit Faschismus zu bringen halt ich für mehr als gewagt, um mal kurz auf den gesperrten Thread zu antworten.

Soweit meine Meinung dazu....


10-4 chief !!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 18:01 
Wie auch immer.

Daß die Gefahr besteht, daß die Medien einen ausspielen, wenn man ihnen eine Basis dafür bietet, ist offensichtlich.

Es ist wie bei einem Virus:
Ein Virus kann nur existieren, wenn er ein geeignetes Umfeld vorfindet. Entzieht man ihm das, kann er nicht existieren.

Egal, ob man jetzt Verkehrsregeln beachten will oder nicht, man muß es nicht auch noch in aller Öffentlichkeit zur Schau stellen. So provoziert man doch gerade nur solche Medienartikel wie oben!

Aber was red` ich..
Scheinbar gefallen den meisten Kurieren Medienartikel wie oben.
Mir soll es Wurscht sein.

Interessiert mich gar nicht mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
viren können aber auch oft lange perioden überleben, in denen keine "ausreichenden" bedingungen herrschen, um dann wieder - lange zeit später ihr unheil zu treiben. also was soll man dagegen tun. wenn die sache so einfach wär gäbs ja schon keine viren mehr...

ich denke die meisten wissen auch das medien selten objektiv sind - es steht ja immer ein autor dahinter/drunter.

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 19:39 
bei viren hilft eigentlich nur der vorschlaghammer. doch achtung manche verwexeln da öfter was, trifft man nur den monitor, lebt der virus weiter.

Faschismus kommt aus dem Italienischen, hat was mit diesen Rutenbündeln und der zweischneidigen Streitaxt zu tun, die irgendwelche Deppen vor sich hertragen oder die man auf militärischen Orden findet und wenn mich nicht alles täuscht, heisst Faschi auch Kampf. Faschismus ansich ist meist eine nationalistische, reaktionäre, populistische Bewegung.
Hier von verschiedenen Faschismen zu schwafeln, is natürlich voll Gülle, vor allem in dem Zusammenhang. Messenguerilla damit gleich zu setzen, nur weil sich Leute vermummen und dann auch noch KKK - die sich ja eigentlich auch immer nur zur Show ihre Kapuzen überziehen, denn meist wußten alle wer dahinter steckt - ist genau so, wie die Presse arbeitet.

Beispiel Autonomie:
eine linksradikale Arbeiterbewegung aus italienischen Fabriken. Irgendwann sprang dann durch die Medien, der Begriff Links-Autonome. Wer das genau erfunden hat, keine Ahnung, vielleicht dpa und die anderen haben's einfach übernommen.
Wenn man aber sowas kreiert, impliziert das ja auch Rechts-Autonome. Da das aber eigentlich unlogisch ist, wird sowas nur gemacht, um die Autonome Bewegung zu diskreditieren und weil die amtlichen Desorientierungsmedien immer gerne Links mit Rechts gleichsetzen, macht das für sie auch Sinn.

Messenguerilla ist nur innerhalb der Kurierzusammenhänge aktiv. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, daß Pressefuzzis wieder was gefunden haben und wenn wär's eine saure Gurke, die sie nicht verstehen können.

Sobald "Total Recall, Teil 2" los geht, is da dann eh alles Pipifax


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 20:11 
Fuffich, Du hast mal den Begriff Automobilfaschismus irgendwo ins Spiel gebracht. Ich meinte Fahrradfaschismus und das war überhaupt nicht negativ gemeint.

Daß dann gleich wieder wer kommen muß und das mit Juden in Verbindung bringt, hätte ich mir eigentlich denken müssen... Man geht immer vom Guten aus, aber es kommt das Gegenteil. Schade drum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 20:59 
was solln fahrradfaschismus sein?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Thema geschlossen
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 21:36 
Damit das nicht wieder in Faschismusdebatten ausufert, die nichts bringen...

Ich glaub, die zwei Begriffe vergessen wir lieber wieder, weil sie doch ziemlich unsinnig sind.

[edit durch kokos: Bei Bedarf ein neues Thema aufmachen, aber bitte nicht über das Wort mit F!]


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de