Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 16:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: London's burning with boredom now
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 18:45 
Offline

Registriert: Sa 6. Mär 2010, 03:54
Beiträge: 49
http://www.youtube.com/watch?v=kn_8CKu9toc

ob man da noch schicke umsätze fahren kann ?

hier mal nen paar berichte aus ner perspektive abseits von mainstream medien und internetz, so wie die kollegens das auf der straße sehn...


ab seite 86

http://www.lfgss.com/thread13146-161.html#post2336896

au weia: in london, bristol, leeds, nottingham, liverpool, birningham und manchester is anscheinend auch 1.mai :shock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:04 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Mittlerweile auch eine erste etwas hintergründigere Analyse in den deutschen Boulevard-Massenmedien:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 68,00.html

(Ja, ich würde SPON mittlerweile zur Boulevardpresse zählen - eine enorm hohe Reichweite und teilweise polarisierende Darstellung bringen sie ja, damit erfüllen sie zwei wichtige Kriterien.)

Der Kernsatz ist wohl "Eine ganze Generation fühlt sich abgehängt" - und das trifft wohl nicht nur auf Großbritannien zu. Ich denke, wir werden gelegentlich auch in Deutschland ähnliches erleben. Das Bild vom "braven deutschen Michel" greift nicht, wenn es um Affekte der Jugend geht. Bei uns hier im Lande geht die Situation genau so lange gut, wie die Sozialsysteme noch einigermaßen funktionieren. Wenn aber jetzt im Zuge der Euro-Krise hier verschärft Inflation aufkommt, und das ist sehr bald zu erwarten, dann erhöht das in den unteren Gesellschaftsschichten den Druck. Und dann kommt irgendwann auch der große Rumms.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:17 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ja spanien, portugal, griechenland und israel proben ja auch schon den aufstand. immerhin wirds net langweilig.

aber schönes englisch da im lfgss.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
scheint fasst so, als hätte das "unsichtbare Kollektiv" doch mit vielen recht gehabt...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:32 
Offline

Registriert: Sa 6. Mär 2010, 03:54
Beiträge: 49
RBT hat geschrieben:
ja spanien, portugal, griechenland und israel proben ja auch schon den aufstand.


nich vordrängeln, hinten anstellen, erstmal is syrien dran ;-)

und grade anpfiff in West Bromwich, scheint ne heiße nacht zu werden

take care, nich so viel den blackberry benutzen


Zuletzt geändert von triple-shit am Di 9. Aug 2011, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:36 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Syrien ist aber von der Natur des Konfliktes her auf einer anderen Ebene.

In den von RBT genannten vier Ländern (und die Aufzählung ist bei weitem nicht abschließend) gibt es durch die Bank das Problem rapide zunehmener Ressourcen-Ungleichverteilung. Staatssysteme und Finanzartefakte verselbständigen sich, die Bedürfnisse der Durchschnittsbevölkerung bleiben auf der Strecke. Und in der Bevölkerung gibt es dann nochmal die Generationen-Zäsur: Während die ältere Hälfte der Bevölkerung oft noch von Bestandserhaltung profitiert, gucken speziell die Jüngeren in die Röhre.

Übrigens trifft alles das auch auf Deutschland zu. Es ist die Frage, wann der Funke überspringt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
gar nicht! da in Deutschland das Betreten der Grünflächen verboten ist. :mrgreen:

kann man auch gut an den allensbach dauerumfragen ablesen. In D. ist vor allem Ruhe, Sicherheit und Ordnung wichtig. Selbst bei den unter 30jährigen sehen das über 40% der befragten so.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 19:53 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Jaja, schon klar. Und "die Jugend" ist sowieso von Generation zu Generation immer handzahmer geworden. Aber das ist ja letztendlich ein Durcschnittswert, und Du zitierst ja selbst die 40 % - ähem, eben nur 40 % und nicht 100 %.

In London sind es auch längst nicht alle Jugendlichen, die sich da auf der Straße austoben. Das sind allenfalls ein paar tausend Aktive, die da die Sau rauslassen. Für eine 8-Millionen-Stadt wie London nüchtern betrachtet eine geringe Quote. In Relation zur Stadtgröße eigentlich nicht mehr, als Berlin von den jährlichen Maifestspielen auch gewohnt war (bis sie dieses Jahr so mehr oder weniger ausgefallen sind).

Die Frage ist halt, ab wann der Punkt erreicht ist, dass sich größere Zahlen z. B. von Jugendlichen mit dem "harten Kern" solidarisieren. In London scheint dies ja teilweise zu passieren. In Berlin war es bisher wohl eher nicht der Fall. Und ich meine jetzt nicht den durchschnittlichen "Krawalltouristen", der auch mal 'ne Flasche auf die Bullenreihe wirft (wo zwar das Geschrei der Obrigkeit groß ist, rational betrachtet aber nicht wirklich was passiert), sondern ich meine eben diese in London zu beobachtende Vernetzung, die Durchführung vorbereiteter Aktionen usw. Das, was in London stattfindet, ist ja wohl mehr als Spontangewalt. Man tingelt ja nicht im Alltag mit 'nem Rucksack voller Mollis durch die Stadt. Wenn da plötzlich so viel brennt, dann deutet das zumindest auf ein gewisses Maß an Vorbereitung hin. Vermutlich waren die spezifischen Ziele nicht gesteckt. Aber das übergeordnete Ziel, mit Feuer und Flamme für diese Gesellschaftsordnung einzutreten, muss vorher abgesteckt gewesen sein. Bevor die Jungs und Mädels da auf die Straße zogen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 20:06 
Offline

Registriert: Sa 6. Mär 2010, 03:54
Beiträge: 49
dan hat geschrieben:
Wenn da plötzlich so viel brennt, dann deutet das zumindest auf ein gewisses Maß an Vorbereitung hin.


anpfiff in salford

richtig was los auf bbc, bin ja mal gespannt wann die queen rausgeschmissen wird :mrgreen:


http://www.livestation.com/channels/10- ... ws-english


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2011, 20:11 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
@ dan ... also die brauchten mit sicherheit nicht mehr als einen tag vorlauf für die erste aktion und jetzt sind eh alle wach und wollen raus zum spielen.

man war aber schon länger unzufrieden...
http://worldblog.msnbc.msn.com/_news/20 ... ondon-riot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 21:32 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Es ist z. Zt. recht interessant, die Kommentare/"Analysen" in den verschiedenen Medien zu lesen.

Die Kommentatoren sind sich weitgehend einig darin, dass in Großbritannien und Frankreich parallele Probleme bestehen. Und dort die Eskalation primär von den Stadtvierteln ausgeht, die ohnehin als problematisch erachtet wurden. Auch Spanien blieb nicht unerwähnt, mit dem explizit angesprochenen Unterschied, dass in Spanien die Proteste keine "Randgruppenerscheinung", sondern eher aus dem studentischen Umfeld kommen. Griechenland wurde überall fein säuberlich ausgeklammert.

Und Deutschland? Da haben sich alle fein säuberlich gehütet, eine eigene Situationseinschätzung zu geben. Stattdessen zitiert man lieber Leute wie z. B. den Bezirksbürgermeister von Neukölln, oder auch den Chef der Polizeigewerkschaft. Wobei letzterer eine meines Erachtens durchaus stimmige Einschätzung abgegeben hat. Sinngemäß eben, dass die vergleichsweise gut ausgebauten Sozialsysteme derzeit noch verhindern, dass die Wut breiterflächig hochkocht.

Wenn ich mir allerdings so anschaue, dass - mal abgesehen davon, dass blinde Zerstörungswut nicht wirklich konstruktiv sein kann - die Ereignisse der letzten Tage zumindest mal dafür gesorgt haben, dass sich breitere Bevölkerungsschichten überhaupt mal Gedanken über die zugrunde liegenden Probleme machen, dann denke ich, dass man der ganzen Situation durchaus was Positives abgewinnen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de