Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Starter
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 15:17 
Hallo aalerseits,
ich ziehe es in Erwägung als Fahrradkurier anzufangen. Allerdings hab ich etwas zweifel was die Gewinnaussichten angeht. Schliesslich wird mich die Krankenkasse allein 244 Euro kosten. Meine Rechung sieht ungefähr so aus:

5 Tage die Woche a 80 Euro(kein Plan wieviele Stunden man dafür fahren muss) wären auf den Monat:
1600 €
-Provision 20% (bei GO!= 320 €
-Monatliche Grundgebühr (bei GO!) 219€
-Krankenkasse 244 €
________________________________________
Summe 817 €

Kommt das ungefähr hin?
Wie sieht es bei euch aus?
Würde mich über jede Antwort freuen. :-D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
moooinmoin im forum! ;)

kommt hin mit den zahlen. realistische prognose, wenn man die ersten tage/wochen muskelkater und die ersten monate routinefindung hinter sich hat. in dre ersten zeit läufts in vielen fällen finanziell ääh "dunkler" hahaha

meine zahlen alle ohne 19%USt. täglich fahr ich ø80€ bei nicht viel mehr als 25wochenstunden. der nebenjob in der liste ist eigentlich mehr ein ehrenamt.

den umsatz hab ich auch: +1600
pauschale usw an inline: -470
ich-ag: +240
nebenjob: +75
kranken: -190
renten: -98

nach wohnkosten (miete, strom, wasser, gez, tel, dsl..) hab ich pro kalendertag 25€ zum leben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 22:14 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Wie jetzt? Go hat ne Pauschale UND Gewinnbeteiligung? Haben die dann wenigstens gut Aufträge?

Und ich weiß ja nicht wieviel du bisher auf dem Rad gesessen hast, aber direkt jeden Tag acht Stunden (nur mal als Beispiel), das kann schon.. hart sein.. denk ich mir so.. gerade wenn du bisher keine Weltumrundungen mit dem Rad gemacht hast? ;)

Also ich kenn mich bei Go jetzt überhaupt nicht aus.. aber vielleicht wäre es woanders für den Anfang günstiger, erst mal keine Pauschale die du einfahren musst (wenn du dich dann auskennst und dich ans viele Fahren gewöhnt hast kann sich das schon lohnen bzw. sich gegenüber nem festen Anteil pro Fahrt (60-70% oder sowas) rechnen.. aber ich glaub ich würd das erst mal nicht machen, zumal du bei Go ja rechnerisch auch auf insgesamt ca. 30% Abgabe kämst.. und am Anfang die 1600 wohl so leicht erst mal nicht einfahren würdest.. aber das musst du wissen bzw. dir überlegen, nicht ich ;))

Naja und Krankenkasse ginge wahrscheinlich auch noch was günstiger.. ggf. was mit Selbstbehalt..

Und denk an Steuern, Berufsgenossenschaft (sind aber nur zweihundertnochwas im Jahr) und IHK (auch so ungefähr)
Und Verschleiß bzw. neue Teile rechne gerade am Anfang auch besser mit ein.
(Und was Steuern angeht: Wenn dein Einkommen zu gering ist musst du keine zahlen. Ausgaben für dein Unternehmen = Fahrradteile etc. gehen da natürlich ab, sodass du ausgehend von der Rechnung schon unter den Betrag kommen könntest. Der liegt so ganz ungefähr bei 800/Monat oder sowas, musst du mal gucken, steht hier im Forum auch schon viel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wo denn?
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 15. Dez 2005, 07:11
Beiträge: 172
Wohnort: Basel
@ Moby: Wo willste denn anfangen Kurierzufahren? Doch nicht in Deutschland oder? Beim Durchlesen der Zahlen, die ihr hier vorlegt hat mich das Grauen gepackt! Fahrradkurier ist wohl der schönste Job der Welt - aber deshalb gleich fast umsonst arbeiten? Wenn ich (als schneller und sehr erfahrener Kurier allerdings) hier in Basel halbtags (!) arbeite, bleiben mir nach der Schicht im Schnitt nach allen Abzügen (inkl. Altersvorsorge AHV, Pensionskasse, Nichtberufsunfallversicherung, Krankentaggeld, Arbeitslosenkasse) immer noch umgerechnet 75 Euro. Und da die Auftragslage momentan immer noch besser wird, wird sich daran auch so bald nichts ändern.... Also komm doch in die Schweiz und arbeite nur halb soviel fürs gleiche Geld....... (Die Lebenshaltungskosten in der CH sind zwar höher, aber nicht doppelt so hoch wie in D...)

Grüsse an alle lustigen Forumsmitglieder, die mir das Lesen hier in letzter Zeit zum Vergnügen gemacht haben.....

Man sieht sich in Oslo/Dublin

_________________
Never sleep - always deliver!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Du bist Deutschland? Werde Schweiz!
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2007, 02:15 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Sag mal Strom, wie leicht kommt man denn in die Schweiz? Von dem was ich hier so mitbekomme, ist mir das da schon lange viel sympathischer als das hier. Und jetzt wo du schon so direkt zum Wechsel der Lager aufrufst.. :)

Ne, aber im Ernst.
Zitat:
Beim Durchlesen der Zahlen, die ihr hier vorlegt hat mich das Grauen gepackt!


Das ging mir ungefähr genau so. Und ich glaube eigentlich auch, so schlimm wie das hier bzw. in der Rechnung klingt ist es wirklich nicht. Allerdings hab ich persönlich nicht die Erfahrung die Rechnung widerlegen zu können (bisher nur Nebejob bei mir), und dann sagt kiwi auch noch, das stimmt so? :shock:
Ich weiß nur dass bei mir die Auftragslage schon besser sein könnte, mit 10€/h klappts vielleicht vormittags, da fahr ich aber halt nicht ;)
(Mir gehören im Schnitt 5€/Fahrt - also das abgezogen was an den Laden geht; KV etc. pp. nicht eingerechnet - find ich durchaus vertretbar, müssten nur ab und zu noch paar Fahrten mehr sein..)

Ansonsten hieß es hier im Forum immer: 10+€ netto die Stunde sind drin, wenn man nicht gerade neu ist. (kiwi, sind die 20€/h die man von dir immer so liest eigentlich vor allen Abzügen oder netto?)

Ich denk die Rechnung stimmt zwar irgendwie, ist aber aus ner ungünstigen Perspektive. Wenn ich mal mit 10€/h rechne (ohne KV etc. pp.) wären das 1000€ (die dir bleiben) in 100h, also 25h/Woche - wenns so hinkommt find ich das eigentlich schon ganz ok so, hält einen ja keiner ab 35h zu fahren wenn man mehr braucht. (Aber nach ner günstigeren KV würd ich evtl. echt mal gucken, oder ob du nicht evtl. irgendwie in die gesetzliche reinkommst..)

Naja.. schau halt mal, vielleicht findest du auch was wos zum anfangen günstiger ist.. ach ja und was man auch noch dazusagen kann; ich hör durchaus immer wieder von alten Hasen die 2500-3000€/Monat Umsatz einfahren.. ist bestimmt nicht die Regel, geht auch nicht in 25h schätz ich mal ;), und braucht einiges an Erfahrung. Aber möglich ists offenbar :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2007, 02:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
was sind denn deine 10€/h, hirni? umsatz?! :shock: oder kannst du bei deinem laden und den zahlen besser auf einkommen umrechnen als ich? ich kann das nämlich gar nicht. stundenumsatz beläuft sich bei mir, wenns doof läuft, auf unter 20€, wenns nett läuft 25€/h, wenns grandios ist 32€/h. mit nur 25 wochenstunden nach allen monatlichen fixkosten 25€ pro kalendertag übrig zu haben, find ich eigentlich doch ganz vetretbar, oder? was schockt dich an meinen zahlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2007, 05:37 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja, ich kenn keine Pauschale, deshalb rechne ich nicht mit Umsatz; die Preise weiß ich eh nicht auswendig, also geh ich immer gleich von dem aus, was mir (im Schnitt) pro Fahrt bleibt, und das sind halt so um die 5€.
Die 10€/h meine ich genauso, also das was an den Laden geht schon rausgerechnet (bzw. wurden die 10+€/h im Forum glaub ich schon öfter wirklich-netto, also auch KV etc. schon mit drin, genannt)

Tja, aber auf solche Zahlen wie du sie einfährst darf man glaub ich schon neidisch sein, das geht wohl echt fast nur bei den Großen wie Inline.. mit zehnzwölf €uro Einkommen/Stunde wär ich jedenfalls total glücklich, aber da machen die Aufträge nich mit. (Aber Geld ist ja auch nicht alles, kleine Läden können auch nett sein :))

Achja, du sollst auch lieber auf plötzlich auftauchende Hindernisse aufpassen statt deine Fahrten zusammen und auf die Stunde zu rechnen und dann noch anteilig die Pauschale abzuziehen, das wär beim Fahren vielleicht doch bisschen viel Hirnakrobatik ;)

(Übrigens fand ich <i>deine</i> Zahlen eigentlich immer sehr nett, auch wenn ich hier nicht so ganz durchgeblickt hab, aber die Rechnung von Moby; "1600 einfahren, 800 bleiben, Miete noch nicht drin" klingt halt schon nicht schön, viel bleibt da ja nach Miete und Essen nicht mehr, vielleicht 10€/Tag..! - Aber wenn man bedenkt dass die 1600 eigentlich von Anfang an nur 1000 waren und in 25h drin sein können relativiert sich das schon wieder..)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 20:33 
Um gut über die Runden zu kommen müssen schon um die2000-2500 drin sein.
Bei der Krankenversicherung kannst du ja mal anfragen nach einem Mindestbeitrag, der beläuft sich so um die 135 €.

Sat nam
DerYogi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de