Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 14:19 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
ich musste grade widerwillig einen neues HR erwerben...der 2-rad fachhandel meines vertrauens war der meinung, den seitenschlag aus meiner felge könnte man(n) nicht mehr rauszentrieren...hatten netterweise auch gleich was passendes da, weil ich momentan nicht die finanziellen mittel habe um mir mein wunsch-HR zusammenbauen zu lassen...jetzt bin ich grad zuhause angekommen und hab beim genaueren betrachten festgestellt, dass es sich um ne miche-nabe handelt (drauf steht: miche 0508)...hab ich da jetzt einfach glück gehabt und nen schnäppchen geschossen? 35 euro hat mich der spaß jetzt gekostet...
war tatsächlich der einzige radladen im weiten umkreis der noch abzieher für schraubkränze hatte :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 17:42 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
argh...

nachdem ich grade nochmal zur uni musste, hab ich jetzt grad das laufrad verbauen wollen und musst dabei leider feststellen, dass es eine 130er nabe hat...ich aber leider eine 126er brauche...also nichts mit mal eben umziehen und freudig weiterfahren...
außerdem hab ich gemerkt, dass er mir eine 19x622 felge geben hab, ich hatte vorher eine 17x622 drin...also passt mein mantel nicht mehr richtig drauf...

jetzt bin ich angefressen...wie vermeidet man solche fehler?? vertraue keinem fahrradladen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 17:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
kannste bestimmt runterspacern und die achse absägen.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:01 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
mir fehlt das passende werkzeug...außerdem muss ich mir nen neuen mantel holen...obwohl den brauch ich eh...trotzdem :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
:häh: passender schlüssel+eisensäge ist doch standardausrüstung...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:35 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
das blöde ist, das mein werkzeugkasten zwar schlüssel enthält, die aber zu breit sind um die muttern vor den spacern los zukriegen und auch zu breit für die achsmuttern...ich kriege die eine seite los, aber die andere krieg ich auch mit der brutalo methode mit der rohrzange nicht los...und dann krieg ichs nicht vernünftig eingepasst...

edith sagt: ist ein 08-15 baumarkt werkzeugkasten......ich weiß ich weiß, wer billig kauft, kauft 2mal...aber besser als kein werkzeug


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Autsch, bei dem Wort Rohrzange in Verbindung mit Konen stellen sich
mir die Haare zu Berge. Ein paar Konenschlüssel kosten nicht die Welt
und ersparen einem die langwierige Suche nach neuen Konen. Manchmal
muss man sich zur Geduld zwingen sonst braucht man schnell noch mehr
Geduld...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:55 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
ich weiß...
ich war sehr ungeduldig...aber es ist nichts kaputt gegangen...glaub ich ;)

wo kriege ich denn einen konenschlüssel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
da, wo du nach dem singular "konusschlüssel" suchst.

per gessle hat geschrieben:
eine Wampe a la Kiwi. HIHI

das maß, das du für deinen schlauchreifen-gürtel haben willst, liegt 21cm über meinem!!!! tzzzz =P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Du brauchst zwei davon. Die sollte jeder Radladen haben- das ginge am
schnellsten und wenn Du nicht mehr brauchst, solltest Du aufgrund der
sonst anfallenden Versandkosten auch günstiger kommen.

Ich habe seiner Zeit mit einem günstigen Komplettset angefangen, was
mich eine ganze Weile halbwegs zufrieden gestellt hat. Dabei waren auch
gleich zwei der benötigten Konenschlüssel. Nach einer Weile weiß man
dann auch, worauf man bei neuem Werkzeug zu achten hat.

Als Beispiel mag der vom Blumenhändler dienen, der in Tests wohl gut
abgeschnitten hat und augenscheinlich auch von vielen Kunden für em-
pfehlenswert erachtet wird.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
@Kiwi:
Mach 115 cm draus, dann paßt noch ne Pizza rein und der Gürtel
in die nächste Schlaufe von der Hose.

Topfform oder Topform? Was für eine Frage! Schmatzendes Grins

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:22 
Offline

Registriert: Di 9. Nov 2010, 22:39
Beiträge: 53
Wohnort: Mainz Kastel
Hallo und willkommen!

Willst du Dir für Marburg ein Fixie aufbauen? Das stelle ich mir nicht so toll vor. Wenn du da mal in die Oberstadt willst und vor allem wieder runter?!? Ich würde da eher nen Freilauf fahren. Ich finde es fast mühsamer bergab zu fahren.

_________________
http://www.ffm-ev.org


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 22:32 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
Hehe, ich glaub ich habe nichts von fixie gesagt...es soll schon ein Rad mit Freilauf werden, aber die Oberstadt runter auf so schmalen reifen könnte schon ein bißchen harsch werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 15:08
Beiträge: 415
Wohnort: HH
@ Bob:

Ich werd mir den Koffer da jetzt mal direkt ordern, da ich nix von dem ganzen Zeug daheim hab und für High End das Geld fehlt. Den gleichen China-Satz gibts unter andrem Namen bei CRC und hat da auch sehr gute Bewertungen bekommen. Danke für den Tipp :daumen:

_________________
we are all one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 14:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
willst du nicht doch lieber sparen und warten bis du dir unior, park tool oder ähnliche leisten kannst? ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 15:08
Beiträge: 415
Wohnort: HH
Ich weiß genau, was du meinst, die Diskussionen kenn ich vom Motorrad. "Willst du nicht sparen, bis du dir den Kram komplett von Hazet oder Gedore leisten kannst?"

Hätt ich so geiles Werkzeug lieber? Ohne Frage. Aber ich denk, mit dem investierten Fuffi kann ich mir erstmal den einen oder andren Weg zum Radladen sparen. Wenn die Leidenschaft und der Kontostand wachsen, dann läuft mir der geile Scheiß ja nicht weg. Ich bin 24, hab ne Wohnung, nen viel zu oft leeren Kühlschrank und noch viel zu viele andere (teure) Interessen :mrgreen:

_________________
we are all one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 15:36 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
nach langem darüber nachdenken hab ich mich jetzt dazu entschlossen, das laufrad und den rahmen zu dem radladen meines vertrauens zu schleppen und mir das hr mit einem freilaufritzel einzentrieren zu lassen...ich glaub dafür fehlt mir die geduld und ich will irgendwie nicht auf mein stadtrad verzichten...mal gucken, was die so haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Das mit dem Werkzeug kann ich gut nachvollziehen. Als ich angefangen
habe, regelmäßig zu schrauben stand ich vor der gleichen Entscheidung.
Ich bereue "den Koffer" nicht, auch wenn meiner ein weitaus schlechterer
von Sta*ler war. Er hat mir aber erstmal ermöglicht, überhaupt anzufangen.
Richtig gutes Werkzeug habe ich mir erst mit der Zeit leisten können und
auch die Berechtigung für die Investition gesehen.

Gerade bei dem günstigen Werkzeug ist es übrigens wichtig, ganz penibel
darauf zu achten, nicht abzurutschen oder es nicht für den designierten
Zweck zu nutzen. Wenn man also immer gut gegen kontert und mit Schrau-
ben, Gewindestangen, Karosseriescheiben und Sechskantmuttern sich kleine
Gegenhalter bastelt (damit z.B. die Maulschlüssel oder Innenlagerwerkzeuge
an ihrem Platz bleiben), bringt einen auch so ein Koffer eine ganzes Stück
voran.

In diesem Sinn: herzlichen Glückwunsch zum eigenen Werkzeug! :daumen:

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 15:08
Beiträge: 415
Wohnort: HH
Danke dir ;)
Genau so seh ich das auch. Erstmal anfangen, auch mit den Werkzeugen erstmal Erfahrung sammeln.
Man fängt ja auch nicht im 911 Turbo das Autofahren an. :D

_________________
we are all one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 20:25 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
den werkzeug gedanken hatte ich auch schon...habe aber beschlossen, erstmal so auszukommen...muss gehen :)

nachdem ich mit rahmen und hinterrad dann nochmal beim radladen aufgetaucht bin, mein problem erläutert hab, sagt der alteingesessene 2-rad mechaniker: wie, hast du keine flex zu hause? dann passt das doch :)

nimmt der gute mann also die flex und kürzt die achse ne runde ein...geschätzte 4-5 mm...jetzt passt alles, rad passt rein, läuft...hat zwar immer noch die 6-fach kassette drin, aber wenigstens kann ich erstmal wieder fahren und kann die weitergehende planung in aller ruhe angehen.

ich mir also noch neue bremsklötze mitgenommen und mir gedacht, dann kannste ja auch gleich mal die bremsen auf vordermann bringen...naja...rein habe ich sie ja bekommen...aber wie zum geier stellt man rennrad-bremsen ein?
also vielmehr, wie läuft das mit der feineinstellung, weil sowohl vorne also auch hinten jeweils der eine von den beiden bremshebeln nicht zurückkommt...weinmann bremsen sinds...der technikfred hat mir nicht wirklich geholfen...zumindest die indexierten seiten nicht...und den ganzen rest nachzulesen hab ich noch keine zeit zu gehabt...

ich wollte mir demnächst auch noch den lenker umbauen, weil ich das rad sowieso nie am unterrohr fahre, hab ich mir gedacht, ich nehm den rennbügel der dran ist, drehe ihn um 180° und schneid die biegung nach oben ab, fertig ist der schmale hörnchen lenker...stellt sich die frage nach den bremshebeln, ich hätte da gerne möglichst kleine + günstige...hat da jemand einen vorschlag der nicht ganz fürchterlich aussieht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wegen Bremsen einstellen bitte erstmal ein Bild von der Bremse hier reinstellen, daran koennen wir das erklaeren.

Zu den Bremshebeln: Mach doch erstmal die alten dran, sollte tun und Du kannst solange suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 22:37 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
das mit dem bild muss jetzt noch ein bißchen warten...bin grad unterwegs...bzw nicht in der nähe des rades... ;)

das mit den bremshebeln versteh ich nicht...wie soll ich den die shimano 600 rr bremshebel am umgedrehten und abgesägten lenker benutzen? das hat schon noch ein bißchen zeit, aber irgendwie würde ichs schon gerne zeitnah machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Sind das Aero-Bremshebel? (die Bremszüge laufen unter dem Lenkerband lang)
Wenn ja, dann sind die nicht geeignet, um sie an umgedrehten Rennlenkern zu
fahren. Die Non-Aero-Varianten würden funktionieren- sehen aber aus wie die
Wäscheleinen in einem Italienischen Hinterhof...

Eine einfache und relativ preiswerte Variante wären Triathlon-Bremsgriffe. Dabei
kommst Du aber nicht umhin, den Innendurchmesser des Lenkers zu messen.
Und man darf ihn nicht in einer starken Biegung absägen. Dann passen die Brems-
griffe nicht mehr weig genug in den Lenker und klemmen bescheiden.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
bobthefish hat geschrieben:
Sind das Aero-Bremshebel? (die Bremszüge laufen unter dem Lenkerband lang) Wenn ja, dann sind die nicht geeignet, um sie an umgedrehten Rennlenkern zu fahren.

Ich hatte eine Weile Shimpanso Aero-Bremshebel am Bullhorn, das ging prima - jetzt hab ich von Cane Creek die 200 TT dran, passen allerdings nicht in die meisten abgesaegten Lenker, bob hat wie immer Recht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moinsen aus marburg
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 22:46 
Offline

Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:22
Beiträge: 91
Wohnort: marburg
es ist non-aero...aber ich würde gerne die wäscheleinen loswerden, die vor meiner nase rumbaumeln...die gehen mir schon auf die nerven, seit ich das rad hab..

triathlon-bg sind natürlich mal eine nette möglichkeit...wieviel platz muss ich den da zum reinklemmen haben? so in etwa? außerdem würden sie mir die lenkerendverschlussdinger ersparen ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de