Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 20:40 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
SXHC hat geschrieben:
Zitat:
Für den meisten Fahrern mit einer Geschwindigkeit zwischen 18- 26 km/Std. spielt der Luftwiderstand noch die Beschleunigung in der Regel eine wichtige Rolle.


wer bitte schön hat so viel zeit sooo langsam rumrollern?



Ich hab jeden Kuriertag eine Durchschnittgeschwindigkeit von ca 14 km/h auf dem Tacho stehen und fahre dabei für unser Unternehmen jede Menge Umsatz ein. Das kann alles sein, wenn man a) in einem engen Gebiet arbeitet und b) viel in Fußgängerzonen sein muss, wo man besser schiebt, wenn man nicht regelmäßig Bußgeld bezahlen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 20:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
das ist ja wohl nicht der normalzustand...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 20:50 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Bei uns der absolute Alltag. Wenn ich mal schnell fahre, dann weil ich Lust dazu habe oder weil ich die Pausen ausgedehnt habe, bzw größere Pausen (zum Kaffeetrinken mit Freunden oder so) rausfahren will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 20:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
du fuchs! du! :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 20:54 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ich weiss, ich bin so gut!

Was ich aber echt glaube ist, dass es mindestens zwei komplett verschiedene Arten von Radkurieren gibt, die beinahe nur das Fortbewegungsmittel gemein haben. Manchmal beneide ich Leute darum aus vorhandenen Aufträgen auszuwählen, mit anderen zusammenzuarbeiten oder sich gar, bei chronischer Unlust abzumelden und heimzufahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
@miro
Ich fahre oft in die Baumberge da findest du alles was Spass macht, schmale Trails, ruppige Pfade, enge Kurven, traumhafte Downhills,schwierige Passagen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
Wikipedia hat geschrieben:
Die höchsten Erhebungen im Umland der Baumberge sind der Schöppinger Berg bei Schöppingen mit 157,6 m, Bentheimer Hohenrücken bei Bad Bentheim mit 91,9 m und der davon westlich bzw. bei Gildehaus gelegene Gildehäuser Höhenrücken mit rund 80 m, der Altenberger Höhenrücken mit 113 m und der Buchenberg bei Burgsteinfurt mit 110 m.


kilngt ja eher nach Baumhügel... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mistfink hat geschrieben:
Beim Komfort-Luftdruck von 2 bar hat BIG APPLE ungefähr den gleichen Rollwiderstand wie ein Standardreifen bei 4 bar.

was ist denn ein "standardreifen"??!

kundengespräch, täglich dreißigmal:

kd: hallo, ich brauche einen reifen und einen schlauch!
vk: welche größe benötigen sie?
kd: naja, so standard halt..
[vk denkt: standard ist nur die luft IM reifen, nichts anderes am rad! naja, genau genommen nicht mal die!! geh weg mit "standard"!!!]
kd: also, 28zoll!
vk: welches der vier 28" denn? deutsche 622mm? holländische 635mm? englische 630mm? französische 640mm?
kd: naja, 28 zoll.. passen die anderen denn nicht?
[vk denkt: würde ich dich fragen, wenn es paßt???!!!] nein, große reifen passen nicht auf kleine felgen und andersherum..
kd: also das ist so ein hollandrad..
vk: ein echtes holländisches oder ein deutscher nachbau?
kd: so ein schwarzes..
[vk denkt: gleich bringe ich sie um!] steht da ein name drauf?
kd: ach, ja! kalkhoff! [und lächelt]
vk: ok, also 622. wie breit soll der reifen denn sein?
kd: naja, so normalbreit eben..
[vk denkt: normal ist nur die luft IM reifen, nichts anderes am rad! naja, genau genommen nicht mal die!! geh weg mit "normal"!!!] können sie mir an einem rad im laden vll zeigen, wie breit der reifen sein soll?
kd: hier so etwa [zeigt auf einen 28-622] genau! so etwa wie diese hier! [zeigt abwechselnd auf einen 28-622 und einen 47-559]
vk: ok. so einen hole ich ihnen mal. [vk holt einen 37-622 in pannensicher und einen normalen] möchten sie den in pannensicher oder den etwas günstigeren in nicht so pannensicher?
kd: naja, so wie immer halt..
[vk denkt: "wie immer" ist nur die luft IM reifen, nichts anderes am rad! naja, genau genommen nicht mal die!! geh weg mit "wie immer"!!!] haben sie oft platten?
kd: hmm, ich fahre ja nur durch die stadt, wissen sie.
[vk denkt gar nicht mehr] ich gebe ihnen mal den hier. einen schlauch wollten sie auch noch? was für ein ventil haben sie denn?
kd: naja, so ein normales, mit so nem schwarzen gummideckel.. gibts denn da verschiedene?
[vk denkt: würde ich dich fragen, wenn es nur eines gäbe???!!! normal ist nur die luft IM reifen, nichts anderes am rad! naja, genau genommen nicht mal die!! geh weg mit "normal"!!!] ich zeige ihnen mal die drei. vielleicht erkennen sie es ja wieder..
[kd kuckt, rückt die brille zurecht, puhlt am ventil herum, dreht es hin und her] so eins glaub ich! [zeigt auf ein sclaverand] genau! sieht aus wie diese beiden! [zeigt abwechselnd auf sclaverand und dunlop].
vk: ok. so eines hole ich ihnen mal. [vk holt einen SV36 32/45-622 mit adapterring für zu große ventillöcher]
kd: nee, da steht ja was ganz anderes drauf! kuckensema, siebenundzwanzig mal hundertachtzehn! ich hab doch achtundzwanzig!
vk: das ist die englische schreibweise..
.
.
.

[to be repeated as often as unneccessary]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
.........besser ein Baumhügel mit Pfeffer :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
was ist denn ein "standardreifen"??!

Brot&Butterstrassenreifen, kein Conti 4000 - stell Dich nicht so an kiwi.

Und wenn Du Dich als Verkaeufer so anstellst wie der im Dialog da oben, dann will ich nicht Dein Kunde sein. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
himmel! der dialog ist ein in der blödheiten-konzentration zum glück fiktiver, aber die ungenauigkeit in der kudnenfrage trotz zahlreicher möglichkeiten, von denen nichts zueinanderpasst, findet wirklich dreißigmal am tag statt.. :roll:

und ich lächle immer höflich und helfe, egal, wie sehr ich innerlich dem kunden grad den kopf abreißen wollte ;D

außerdem ist der 37-622 "brot- und butter"-reifen zwar ein häufiger, da hast du recht, aber du glaubst nicht, wie viele leute 630er, 635er in den absurdesten "standard"-breiten fahren. man MUSS so ein quiz machen. sonst stehen die kunden ne stunde später vorm tresen "der hat mir den falschen reifen verkauft!!! ich denke, ihr seid fachhändler!! ich möchte mit dem chef sprechen!!!" <- so schon gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
"was ist denn ein 'standardreifen'??!"
Ein Standardreifen ist alles ab 2,5 bis 3,0 und darüber + mit wenig Rollwiderstand.
Alle anderen sind keine................z.b: Conti 4000 mit 8bar aufgepumpt + hohenRollwiderstand :aaahh: :aaahh: :aaahh: :aaahh: :aaahh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Die Reifen- und Schlauchbezeichnungen sind halt mal ein Moloch und selbst die grossen Versandhaendler koennen sich nicht einigen wie sie diese darstellen.
Der Kunde ist da aber sicher nicht dran schuld.
SV36 32/45-622 laesst sich so z.B. nichtmal googlen, manche schreiben das SV36 hintendran, 32/45 finde ich gar nicht als Toleranz usw. usf.

Ich hab hier 9 Raeder fuer die ganze Familie in allen Rad- und Reifenvarianten (MTB, BMX, Trekkingrad, Kinder-MTBs, Dirtbike...) am Leben zu halten und wenn ich Schlaeuche/Maentel bestelle muss ich mir auch immer erstmal einen absuchen, bis ich die richtigen bestelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
City Blitz hat geschrieben:
Ein Standardreifen ist alles ab 2,5 bis 3,0 und darüber

bar, Kilogramm oder Zentimeter? Aepfel? Birnen?


Mit welchem Druck faehrst Du denn Deinen Apfel?

Und was gibt's beim Conti zu lachen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
@mistfink

Ich fahre nicht mit Apple sondern mit Point Big Foot Spezial-Reifen für Downhill 26"x3.0 mit 4,5- 6 bar (Strasse) und im Wald mit 1,7 bar
L.G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mistfink: ich weiß wohl, was für ein moloch die reifengrößen sind, dagegen hab ich nix gesagt, und habe auch keine schuld daran in die schuhe der kunden geschoben.. :häh: nicht wissentlich. aber ich les mir gern nochmal durch, welchen satz man so verstehen könnte :häh: hingegen strapazieren leute meine nerven, die nicht wissen, was sie wollen, aber dennoch zu wissen glauben, zu einem fachhändler gehen und ihn für blöd erklären, weil er nicht sofort wisse, was sie wollen - indem sie seine notwendigen gegenfragen wiederum infragestellen "wirklich nicht?" oder die mich unhöflich anschnauzen "ich hab doch gesagt: beläge für die avid elixir!! sie müssen doch wissen, was da draufgehört!!" nein, denn fahren sie die elixir 3, die elixir 5, elixir r, oder die elixir sonstwas?! metall oder organisch? hmm?? "ich hab das und das rad, hab ich vor sechs jahren bei ihnen hier im laden gekauft, sie müssen doch wissen, was da für ne bremse dran ist!!"

da willst du, lieber mistfink, kein verkäufer sein.. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
@mistfink
Ups..... Natürlich nur bis zum Wochenende ......dann kommen wieder Muddy Mary 26x2.35 drauf
mit 4,o - 5 bar (Strasse) und im Wald mit 1,8 -2,0 bar
L.G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
City Blitz hat geschrieben:
Ich fahre nicht mit Apple sondern mit Point Big Foot Spezial-Reifen für Downhill 26"x3.0 mit 4,5- 6 bar (Strasse) und im Wald mit 1,7 bar

Wiegt 1,5kg und hat grobe Stollen.

Bild

Und der hat weniger Rollwiderstand wie der Conti 4000 mit 8bar?


Alles klar. :vogel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
auf Schnee mit sicherheit... :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 09:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
@Kiwi: :tuch:
Manchmal träum ich davon Schautafeln aussen am Laden an zu bringen.
Standart ist alles! Ob Faltrad mit 18" oder 29" für 622 mm ETRTO Bemaßung. Nein, ich will niemanden Verarschen wenn ich 27 Zoll für größer als 28 Zoll halte.

Wer angst vor durchleuchteten Kunden hat kann sich ja mal folgende
Situation ausmalen:
Kunde steht am Tressen und will Standart.
Weiß nix und will nicht belehrt aus dem Laden taumeln.
VK gibt Name des Kunden ein und weiß detaliert wann, was, warum
für wieviel erworben wurde.
VK weiß nun was für den Kunden "Standart" ist.

Orwell/84 läßt grüßen.

Nachteile sind Vorteile sind Nachteile sind Vorteile.
Oder?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Das Ding ist keine Art zu stehen, sondern Standard! :roll:

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
die position des rechtschreibnazis ist leider schon vergeben! harr!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
blieben also rechtschreibfascho, rechtschreibmao, rechtschreibstalin.
Different color, same shit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
du hast den Rechtschreibhonecker und den Rechtschreibmielke vergessen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Münster/Westf
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
@mistfink
Habe ich irgendwo hier behauptet dass der Point weniger Rollwiderstand hat als dein supergeiler
Coni?
NEIN, habe ich nicht !!!!!!!
Ich habe dir nur eine Antwort gegeben, was ich z.Zt. fahre, da du ja im Glauben bist dass ich auch einen Apple fahre.
Ach, und so ganz nebenbei: fahr über ein Blattpapier, rechne die Fläche aus! Und das gleiche machst du
mit einem Point und du wirst staunen.
Heißt nicht dass der Point besser ist !!!!!!!!! Aber man hat beim Point nur mit den Stollen Bodenkontakt und nicht mehr. Die Luft zwischen den Stollen bitte abziehen.
L:G
P.S Ich habe nichts gegen Coni, Schwa ist und bleibt immer die Nr.1
http://www.testberichte.de/volltextsuch ... l?p=116815


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de