hier machts auch richtig spass. nur mal ein kleines beispiel, wie hamburg mit dem verkehr im allgemeinen umgeht:
Zitat:
Hamburg. Die Stadtentwicklungsbehörde und die Polizei haben gestern nach Wegen aus dem täglichen Verkehrsstau in Hamburg gesucht. Für das größte Problem - Tausende Autofahrer, die derzeit die Großbaustelle Baumwall umfahren und damit bereits überlastete Straßen zusätzlich füllen - ist zumindest eine kleine Lösung gefunden worden. "Es wird versucht, die Verkehrssituation als Folge der Baustelle Baumwall zu entzerren. An der Helgoländer Allee bei der Reeperbahn soll ein Fußgängerüberweg geschlossen werden, damit die aus der Helgoländer Allee rechts abbiegenden Fahrzeuge nicht wegen kreuzender Fußgänger halten müssen", sagt Behördensprecherin Helma Krstanoski.
...was natürlich zur folge hat, dass touristen über strassenabsperrungen klettern müssen, auf der strasse rumirren und dann eben DA den vekehr blockieren. haha.
ebenso wie an einer kleinen aber unfassbaren baustelle, wo jeden tag die zäune umgestellt werden. wo die strasse ist, sieht man schon gar nicht mehr. gestern musste ich, um zu einem kunden zu gelangen, quer über 2 spuren sich kreuzender einbahnstrassen (neu, war letzte woche andersrum), eine hohe kante, einen sandhaufen und dann durch den bauzaun (musste erst zu den teilen aus plastik schieben, die aus metall gingen nicht auf). also ehrlich. und dann wundern die sich, wenn da (mitten in der innenstadt) alles voller terroristen äh touristen, fahrradkuriere, buswartender (wo ist überhaupt die haltestelle??) und leuten, die versuchen, in ihr büro zu gelangen ist. die autos stecken dann einfach in der mitte zwischen den baggern und den bauarbeitern mit maschinen, die den restlichen platz einnehmen. nicht zu vergessen die lkw mit sand.
wundervolles strassenballet.
und neulich fuhr ein bus direkt vor mir die kompletten baustellenhütchen (also diese grossen aufstellteile) um, die waren zu eng gestellt für ihn.
schööön.