www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Gepäckträger
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=9549
Seite 1 von 1

Autor:  tim [ Di 11. Jun 2013, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Gepäckträger

Moin,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Gepäckträger, den ich an meinen Stahlrahmen dengeln kann. Problem dabei ist, dass ich noch keine Lösung gefunden habe, die mit Vollachsen und ohne jede angelötete Ösen funktioniert.

Kennt da jemand was?

Danke schon mal im Voraus.

Autor:  liberator [ Di 11. Jun 2013, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

es gibt von Tubus eine Möglichkeit mit einer Schnellspannervollachse, durch die der Gepäckträger gehalten wird, oben dann noch so eine gummierte Schelle und schon hält das.
http://www.tubus.com/product.php?xn=33

Autor:  tim [ Di 11. Jun 2013, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Schnellspannervollachse? Schließt sich imho aus.

Die Lösung hatte ich mir schon angeguckt, Schnellspanner ist aber an dem besagten Rad nur im absoluten Notfall eine Option.

Autor:  SXHC [ Di 11. Jun 2013, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Mach doch mal brauchbare Fotos vom Hinterbau, Ausfallende etc...Nur ins blaue schießen ist wenig sinnvoll...

Autor:  tim [ Di 11. Jun 2013, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Irgendwie mag imgx kein png. Link sollte ja aber auch reichen: http://i.imgur.com/xi7iomk.png

Hoffe man erkennt alles relevante. Wie gesagt nix Standardmässiges zum Gepäckträger rantütteln dran. Oben befestigen geht ja noch relativ ordentlich an der Bremse oder per Schelle, nur am Ausfallende hab ich bisher nur die Schnellspannerlösung gefunden.

Autor:  RBT [ Di 11. Jun 2013, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

mhh im notfall selbst nen adapter aus dickem alu oder stahl schnitzen ? zumindest meine vollachsen hatne genug gewinde über um auf jeder seite nen 6mm blech fressen zu können.

Autor:  per gessle [ Di 11. Jun 2013, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Ich bin mir ziemlich sicher das jede Gepäcktasche dir in die
Hacken geht. Der Hinterbau ist einfach sportlich zu kurz.

Aber wenn du dazu lernen willst:
Such dir nen Metallbauer in deiner Nähe und lass Dir die fehlenden
Ösen anlöten.
Anlöten, Nicht Schweißen weil Material schonender.

Autor:  SXHC [ Di 11. Jun 2013, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Gibt von Tubus doch auch was mit Schellen. Wie wäre es mit einem "Sattelkoffer"?

Autor:  tim [ Di 11. Jun 2013, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

per gessle hat geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher das jede Gepäcktasche dir in die
Hacken geht. Der Hinterbau ist einfach sportlich zu kurz.


Mhhh, das klingt nach einem Argument, dass ich blauäugigerweise noch nicht beachtet habe.

Autor:  banos [ Di 11. Jun 2013, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Bild
:wech:

Autor:  tim [ Di 11. Jun 2013, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

banos hat geschrieben:
Bild
:wech:

Ne, ich glaub, dass ist nicht das Gelbe vom Ei. Ich schau mich mal nach nem Rahmen um, der da so'n bisschen mehr in die Richtung kann.

Autor:  Karlsson [ Di 11. Jun 2013, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Was suchst du denn für einen Rahmen. Ich hab da so bischen Überschuss grade. :)

Autor:  tim [ Di 11. Jun 2013, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

"Bisschen." :mrgreen:

56/58er Oberrohr, irgendwas in dem Dreh.
Stahl.
Gewicht und son scheiß ist für Leute mit Bergen, also mir egal.
Gröbere Lackierarbeiten müssen nicht sein.
Muss halt noch son bisschen was mitmachen.
Und wie gesagt zumindest Gepäckträgerösen wären schon mal groß.

Autor:  wiredonkey [ Fr 14. Jun 2013, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Was ist mit einer Achslasche?

Bild

Da kannst du (viel) alles dran schrauben.

Autor:  tim [ Fr 14. Jun 2013, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

An und für sich wahrscheinlich keine schlechte Idee. Habe aber dummerweise weiter das, anfangs nicht bedachte, Problem des kurzen Hinterbaus, so dass einfach kein vernünftiger Platz zwischen Taschen und Hacken/Kurbel zu Stande kommt.

Autor:  Astra.Oi [ Fr 14. Jun 2013, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gepäckträger

Hey,

ich würde nen Tubus Fly verbasteln.
Passende Schellen für die Sitzstrebenmontage wären eine Vorrausetzung.
Die Schellen kannst du auch unten verbauen.
Wenn du eine Bremsbohrung hinten hast, ist der sogar echt schick und funktional. Ansonsten tut es auch da die Schelle.

Der kurze Hinterbau dürfte nicht das Problem sein, wenn du bei deinen Taschen ähnliche Verstellmöglichkeiten hast, wie z.B. bei den Ortlieb Dingern.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/