www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
RBTs SISchlampe ... http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=9528 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | RBT [ Do 30. Mai 2013, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | RBTs SISchlampe ... |
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search könnte hier in Berlin so ein Rad bekommen. für lau, aber weitgehend schrottreif. alle züge gar, schaltungen "gar", gabel mit haarriss. abholen yay or nay ? wenn der LRS noch taugt, könnte ichs ja singlespeeden und ne neue alte gabel sollte sich ja iwo autun lassen. bremsen ebenso. |
Autor: | SXHC [ Do 30. Mai 2013, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
Klar...für die eine Runde reicht das locker...den Rest macht dann der Todestyp... |
Autor: | RBT [ Do 30. Mai 2013, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
mhh ja ich würd scho gerne viele runden fahren ![]() |
Autor: | SXHC [ Do 30. Mai 2013, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
klar geht das...Vbrakes sind doch auch nur Cantis... ![]() |
Autor: | per gessle [ Do 30. Mai 2013, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
@RBT: vergiß das Kackbike Ich hab da was mit Funktion und Raceline Bremsen. Komm in der Werkstatt vorbei und fahr ne Runde damit. Für lau und als Schlampe für alle die: -abgerissene Schaltaugen -spontanen Luftverlust im Schlauch oder einfach "meine" Möhre tretten wollen so sieht meine Antwort aus: ![]() Wat macht eigentlich die Beleuchtung? |
Autor: | RBT [ Do 30. Mai 2013, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
DAS ...sieht idT sehr nett aus. ok dann knick ich das billorad fürs rennen, überlgs aber für die gemeinsame ausfahr zurecht zu machen. dafür hätte ich sonst nur meinen trainingsrenner (die gurkenblüte mit 600AX bestückung). Der ist mir eigentlich zu schade für waldautobahn und stoppelstrecke. |
Autor: | per gessle [ Do 30. Mai 2013, 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
Du wirst erstaunt sein mit welchen Presiosen Teilen die auf den Waldautobahnen unterwegs sind. Da läßt so mancher Pfau seine Federn im Sonnenspiel der Bewaldung schillern. |
Autor: | SXHC [ Do 30. Mai 2013, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
Interessante Sattelstellung... |
Autor: | per gessle [ Do 30. Mai 2013, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
deine Probleme möcht ich haben... grins |
Autor: | RBT [ Do 30. Mai 2013, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
mhh dann schau ich mal ob ich da crosser reifen drauf bekomme. 32er müssten klar gehen und meine probleme wären weitgehend gelöst (so zeug liegt auch noch auf halde). wenn das rad gewechselt wird, wie ist das mit dem pedalsystem ? hab selbst nur platform oder käfigpedalskis in verwendung. |
Autor: | per gessle [ Do 30. Mai 2013, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
Wir hatten wärend des Rennen einfach die Pedale fahrerabhängig getauscht. Daran wirds nun auch nicht mehr scheitern. Und für SXHC: ![]() |
Autor: | SXHC [ Do 30. Mai 2013, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
Das sagt gar nix...auf einer schiefen Ebene wird alles relativ gerade.... ![]() |
Autor: | per gessle [ Fr 31. Mai 2013, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RBTs SISchlampe ... |
eigentlich waren es auch nur die abgefahrenen Stoppeln des Hinterrades die den Sattel so aufrecht aussahen ließen. Und die "Monstergabel" erstmal ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |