www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
Leichter Schlafsack anyone? http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=8214 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | don panettone [ So 27. Mär 2011, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Leichter Schlafsack anyone? |
Hej ihr Campingfanatiker: Hier steht demnächst ein Geburtstag an. Ein Schlafsack für moderate Temperaturen (Frühling, Sommer, drinnen?) soll es sein. Aufgrund meiner kompletten Ignoranz bei diesem Thema: Was könnt ihr empfehlen, bzw. worauf sollte ich achten? Ich denke es sollte am besten eine Art Eierlegenderwollmilch-Schlafsack sein (Komfort, Gewicht, Größe, Preis). Ich hatte hier mal das Wort Ajungilak aufgeschnappt. Bei Ebay-Uk gibt es gerade den: Ajungilak Tundra Summer 195cm Sleeping Bag. Preis nach Alemania wäre wohl £48 = 54eur. Taugt sowas? Oder was sonst? |
Autor: | wiredonkey [ So 27. Mär 2011, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Ajungilak ist ein bekannte Marke - gehört nun zu Mammut. Erfahrungen bisher waren gut. Man sollte vorher wissen wie der Schlafsack eingesetzt werden soll - d.h. Touren, schlafen unter freiem Himmel oder nur zur Übernachtung beim Kumpel. Ich selbst nutze einen modularen Schlafsack. D.h. es sind praktisch zwei Schlafsäcke in Einem (z.B. kann man für warme Temperaturen Einen rausknüpfen) plus einem Gortex Cover fürs Schlafen im Freien. Ein paar Links: http://www.testberichte.de/testsieger/l ... _1300.html http://www.trekkingguide.de/Ausruestung ... saecke.htm |
Autor: | SXHC [ So 27. Mär 2011, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
schau dich mal bei Cumulus um. Ordentliche Quali, Guter Service und Preis. und es gibt nichts schöneres als einen kleinen, leichten Daunen-Sack. |
Autor: | don panettone [ Mo 28. Mär 2011, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Danke erstmal für die Infos. Das hilft mir schon weiter. Was ich also suche ist ein Sommerschlafsack. Werde mich mit den Infos im Kopf mal in den Läden umsehen. |
Autor: | Skipper [ Mo 28. Mär 2011, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Ich hab mir letztens bei Aldi son Sommerschlafsack gekauft. Auf der Radtour nach Hamburg hat der auch gute dienste geleistet. Weiss nicht was du für ansprüche hast, aber ab nächste Woche gibts bei Lidl einen für 12 oder 13€... |
Autor: | don panettone [ Mo 28. Mär 2011, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Das hatte ich vorhin auch gesehen. Allerdings: Packmaß 20x30cm und komplett Polyester. ![]() Andererseits eben nur 13e. Vielleicht nicht zum verschenken (darum ging es ja ursprünglich), aber als eigene Reserve für alle Fälle? Mal sehen. Was die Ansprüche angeht: So ganz genau weiß ich es ja selber nicht. Es gibt Schlafsäcke für 13, 70 und 150e (also Sommerschlafsäcke, Winterschlafsäcke sind ja noch eine ganz andere Kategorie). Die Frage ist nun, wieviel ausgeben um nicht zweimal zu kaufen. |
Autor: | SXHC [ Mo 28. Mär 2011, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
jo der ist dann Sackschwer und aus kunstfaser und wird von kleinen pakistanischen Kindern genäht, die lieber in die schule gehen sollten... ![]() |
Autor: | don panettone [ Mo 28. Mär 2011, 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Handmade by tiny hands... |
Autor: | razors [ Di 29. Mär 2011, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Um wirklich hilfreiche Antworten zu geben, müssen erst einmal ein paar Fragen geklärt werden: - Was ist für dich ein leichter Schlafsack? - Wieviel möchtest du ausgeben? - Mit welchen Temperaturen rechnest du? Im Frühling ist's Nachts schnell mal 0°C - Wo wird übernachtet? (Zelt, Tarp etc.) - Welche Aktivitäten sind geplant? (paddeln, wandern, Radtour etc.) Wenn du mir das beantworten kannst, kann ich dir sicherlich witerhelfen. Ajungilak ist eine wirklich gute Firma, die ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis besitzt. Allerdings solltest du dich auch nach anderen Firmen umsehen. Auch The North Face und Marmot (um nur zwei zu nennen) sind sehr gut aufgestellt. Und Finger weg von den billigen Aldi Säcken. Niemand kann einen einigermaßen vernünfigen, gesundheitlich unbedenklichen und unter anständigen Produktionsbedingungen hergestellten Schlafsack für so weng Geld produzieren. @don panettone: Was ist gegen Polyester als Füllmaterial einzuwenden? Ich kann dir aus eigener Erfahrung viele Schlafsäcke über 250 € zeigen, die aus Polyester bestehen, mit denen sich problemlos bei -20°C draußen schlafen lässt. Auch Fleecepullover, viele Funktionsshirts, Funktionshemden, Funktionshosen usw. werden aus Polyester hergestellt. Gruß razors |
Autor: | don panettone [ Di 29. Mär 2011, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Mit leicht meinte ich ursprünglich "moderate Temperaturen", also nichts für die Polarexpedition. Nachdem ich mir den Link von oben durchgelesen habe (http://www.trekkingguide.de/Ausruestung ... saecke.htm), suche ich wohl einen Sommerschlafsack. "Leicht" im Sinn von Gewicht wird man wohl irgendwie gegen den Preis abwägen müssen. Meistens ist es ja so, daß ab einem gewissen Leichtgewicht die Preise durch die Decke gehen. Ich suche also wohl einen "Normalleichten". Das Wort "leicht" war wohl etwas mißverständlich gewählt. Das angedachte Einsatzspektrum ist z.B. - Freunde besuchen und im Innenraum im Schlafsack übernachten - im Frühling zelten z.B. bei einer Rad- oder Paddeltour - im Sommer auch mal draußen nur mit Isomatte o.ä. Preislich hatte ich auf irgendwas südlich von 100e gehofft. Ich habe aber keine wirkliche Ahnung, wieviel man ausgeben sollte. Zum Polyester: ich habe nichts dagegen, die oben genannte Seite klang für mich aber so, als ob Daunen eher zu empfehlen wären. Konkret ging es da ja um den Lidl-Schlafsack für 13e. Und ein 13e-Schlafsack aus 100% Polyester mit den Maßen 20x30cm klingt irgendwie... bedenklich. |
Autor: | SXHC [ Mi 30. Mär 2011, 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
wenn du paddeltouren machst, dann nimm polyester füllung. ist schwerer wie daune, verträgt aber feuchtigkeit besser. ist dann wohl auch billiger. Selbst der Cumulus 400 (leichter Sommerschlafi) schlägt schon mit 200 ois zu buche. |
Autor: | razors [ Mi 30. Mär 2011, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Moin, man geht grundsätzlich vom "härtesten" Einsatzzweck aus. In deinem Fall wäre das dann das zelten bei einer Rad- bzw. Paddeltour im Spätfrühling und Sommer. Da reicht ein Schlafsack mit einer Komforttemperatur von rund 0°C. Du kannst durch den Einsatz eines Fleeceinletts die Komforttemperatur um ca. 3°C verbessern. Daune und Kunstfaser haben Vor- und Nachteile. Daune: + leicht + sehr klein im Packmaß + besserer Komfort (subjektiv) - teuer - Nässeempfindlich Kunstfaser (Kufa): + wärmt auch im feuchten Zustand + günstig - bei gleicher Temperaturleistung schwerer als Daune - "großes" Packvolumen In deinem Fall würde ich Kunstfaser verwenden. Für 100€ bekommst du keinen anständigen Daunenschlafsack. Und wenn du einen siehst, denk an die armen Tiere. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Daune in so einem Fall aus Totrupf stammt. Generell ist auch im Sommer nichts gegen Daune einzuwenden. Wenn du ihn vernünftig, wasserdicht verpackst und morgens ordentlich lüftest, hast du damit deutlich mehr Spaß. Mit einer Kufatüte bist du aber etwas unabhängiger und musst dir nicht so viele Gedanken machen. So, und um endlich mal konkret zu werden, würde ich dir diese beiden Schlafsäcke ans Herz legen. Die kommen auch an deine Preisvorstellung ran und sind qualitativ wirklich gut: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136021&k_id=0511&hot=0 http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=179068&k_id=0511&hot=0 Wenn ich in deiner Lage stecken würde, würde ich mich für den Wave 3 entscheiden... Gruß razors |
Autor: | don panettone [ Do 31. Mär 2011, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichter Schlafsack anyone? |
Danke für die Tips. Globetrotter hat ja ne Filiale in Berlin. Da werde ich auf jeden Fall mal vorbeigehen und mir die genannten Schlafsäcke ansehen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |