www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Kette Lebensdauer
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=7466
Seite 1 von 2

Autor:  Streetbiker94 [ Fr 27. Aug 2010, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Kette Lebensdauer

Meine Kette (an einem Starrlauf) ist nach ca. 1000 Kilometer so ein armseliges lotteriges Ding, dass ich sie wechseln möchte! Ist das normal? Wie lang halten eure Ketten und welche habt ihr? Ich fahr mit KMC Z1 oder KMC Z410 Silent !
:-ka() :-ka()

Autor:  SXHC [ Fr 27. Aug 2010, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

nach 3.000-4.000 Km wird gewechselt....KMC BMX Racing irgendwas Kette...

Autor:  Darockworkaz [ Fr 27. Aug 2010, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Shadow Conspiracy V2 und Vertex HKK sind meine favoriten, schaffen aber auch nicht mehr wie 3.000 km. Dann sind sie einfach fertig. Man kann sie noch länger fahren, wenn man seinen Antrieb (KB & Ritzel) zum Teufel jagen will...

Deine Kette führt ein lotteriges Leben, dann spann sie doch mal ein wenig :sing:

Autor:  RBT [ Sa 28. Aug 2010, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

wo hier scho jemand das thema angeschnitten hat ... woran erkenne ich die Kilometerleitung / den grad der abnutzung der Kette? hab hier noch nen klassiker stehen und würde da ungern die schaltung zu sehr durchnudeln weil ersatz schwer zu bekommen ist.

Autor:  Müders [ Sa 28. Aug 2010, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

verschleisslehre

Bild

fällt sie durch, ist die kette um so und so viel prozent gelängt

ab 0,75% kann man wechseln, ab 1% muss man

Autor:  Popellutscher [ Sa 28. Aug 2010, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Die Schaltung geht davon schon mal eh nicht kompott. Die Ritzel halt. Aber es gibt spezielle Lehren dafür. Schau mal im Radladen deines Vertrauens vorbei. Der hat sowas vielleicht.

Autor:  esistoll [ Sa 28. Aug 2010, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Für arme Leute gibts immer noch den guten alten Zollstab. Unpräzise, aber immerhin ein Anhaltspunkt.

Autor:  Popellutscher [ Sa 28. Aug 2010, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Statt dessen kann man aber auch einfach sein Auge benutzen. Mindestens genau so präzise…

Autor:  esistoll [ Sa 28. Aug 2010, 00:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Kenne Sheldons Seite leider auswendig:

Sheldon B. hat geschrieben:
Measuring Chain Wear

The standard way to measure chain wear is with a ruler or steel tape measure. This can be done without removing the chain from the bicycle. The normal technique is to measure a one-foot length, placing an inch mark of the ruler exactly in the middle of one rivet, then looking at the corresponding rivet 12 complete links away. On a new, unworn chain, this rivet will also line up exactly with an inch mark. With a worn chain, the rivet will be past the inch mark.
This gives a direct measurement of the wear to the chain, and an indirect measurement of the wear to the sprockets:

If the rivet is less than 1/16" past the mark, all is well.

If the rivet is 1/16" past the mark, you should replace the chain, but the sprockets are probably undamaged.

If the rivet is 1/8" past the mark, you have left it too long, and the sprockets (at least the favorite ones) will be too badly worn. If you replace a chain at the 1/8" point, without replacing the sprockets, it may run OK and not skip, but the worn sprockets will cause the new chain to wear much faster than it should, until it catches up with the wear state of the sprockets.

If the rivet is past the 1/8" mark, a new chain will almost certainly skip on the worn sprockets, especially the smaller ones.


Nicht dein Fehler.

Autor:  kiwi_kirsch [ Sa 28. Aug 2010, 00:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

seit sechs oder sieben tausend km fahre ich die beim kauf noch am rahmen drangewesene (also da auch schon gefahren wordene) kmc cool chain. weiß grad nicht, ob k710 oder k910. aber die wird wohl noch ein paar tausender machen.

Autor:  speedmk [ Sa 28. Aug 2010, 06:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

beim rennrad mit intensiver pflege,hatte ich 11000 km drauf.nach 5000 hatte ich mal die kette gewechselt,aber die neue rutschte über die alten ritzel,und da musste ich ritzel auch neu machen,und seitdem fahr ich so lange wie es geht.beim ssp waren es glaub ich mehr als 11000 km.wenns zu lang wurde,dann ein glieg rausgenommen,und sie wieder spannen zu können

Autor:  hgan60 [ Sa 28. Aug 2010, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

entweder rotstern oder miche pista

rotstern ist billiger und miche hält länger !

Autor:  speedmk [ Sa 28. Aug 2010, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

ich hab ne campa record 9 fach beim renner,aber auch schon beim ssp gefahren und jetzt beim ssp wippermann connex

Autor:  Darockworkaz [ So 29. Aug 2010, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Man kann recht schnell ohne Lehre erkennen ob eine Kette fertig ist oder nicht. Man sieht sich einfach mal das große KB an und wie die kette aufliegt. Wenn die Kette nur noch oben und unten kontakt zum KB hat, dann ist sie einfach mal reif für den Mülleimer oder hat dieses Stadium überschritten :sing:

Autor:  bobthefish [ So 29. Aug 2010, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Wenn man sich unsicher ist, langt vielleicht auch der im Haus schon befindliche
Messschieber, um zweifelsfrei festzustellen, in welchem Teil des Lebenszykluses
sich die Kette befindet.

- Messschieber auf 119mm einstellen
- die Spitzen für die Innenmessung werden in die Kette geschoben und er Messschieber
aufgezogen um den tatsächlichen Abstand zu ermitteln
- eine neue Kette hat hier in der Regel 119,5mm
- ab 120,5mm sollte die Kette gewechselt werden
- ab 121,5mm ist neben der Kette vermutlich auch Ritzel und unter Umständen auch
das Kettenblatt verschlissen und auszuwechseln

Autor:  dan [ So 29. Aug 2010, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Am Starrläufer kann man sich auch an seinen Ohren orientieren: wenn's anfängt komisch zu klingeln vorn, dann muss die Kette dringend weg. Sie ist dann zwar formell schon lange fertig und meist ist das Ritzel hinten dann auch hinüber. Aber es kommt immer noch billiger, die Ketten wirklich bis zum bitteren Ende runterzufahren, als schon beim Durchfallen der Rohloff-Lehre zu wechseln. Die Kettenblätter nehmen das gar nicht so übel, wie man vielleicht glauben mag.

Autor:  bobthefish [ So 29. Aug 2010, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Bei einem €2,50 Einzelritzel mag die Taktik des "Fahrens bis zum bitteren
Ende" legitim erscheinen.
Mistfink hat es mal schön geschrieben, sinngemäß:
Wenn man hinten eine €150 Kassette drauf hat, ist es ganz ratsam,
ab und zu die Kette auf den aktuellen Verschleißstatus zu prüfen, bevor
das Ritzelpaket auch in Mitleidenschaft gezogen wird... Außer natürlich,
der finanzielle Aspekt spielt keine Rolle.

Autor:  speedmk [ So 29. Aug 2010, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

da könnte man ja einen thread zum thema kette aufmachen,wenns den nicht schon nicht gibt,und dann alle antworten die wichtig und informativ sind,da reinposten.und aus anderen threads die antworten dann rauskopieren und einsetzen.wenn dann wieder jemand zum thema kette fragen hat,dann auf den thread hinweisen.was haltete ihr davon ?

Autor:  SXHC [ So 29. Aug 2010, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

zermanscht die andere threads...alles wichtige ist doch hier gesagt und der titel ist griffig genug...sollte unser gurgel-ranking wieder anheben... :roll:

Autor:  Streetbiker94 [ So 29. Aug 2010, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Ich habe es erreicht....Ich habe einen grundlegenden Informations Thread gegründet :adas :adas :adas :aaah: :aaah:

Autor:  SXHC [ So 29. Aug 2010, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

warte bis der M. den entdeckt ;)

Autor:  kahlo [ Mo 30. Aug 2010, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

einfach alle 3000-4000 km die kette wechseln und glücklich sein. oder man schaft sich 5 ketten an und wechselt die immer wieder anch 500km untereinander der reihe nach. das ist dann die "mit 5 ketten um die welt"-taktik der fernreiseradler

Autor:  Streetbiker94 [ Mi 22. Sep 2010, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Andere Frage: Wie lange hält die Farbe an KMC Ketten???

Autor:  ibotty [ Mi 22. Sep 2010, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

wo ick grad den fred sehe... ich habe mit kürzlich eine taya greener chain gekauft (nicht um mein karma aufzubessern, sondern weil sie so günstig war/ist) und bin sie auch gefahren. wie weit weiß ich nicht (hab keinen tacho oder so neumodisches zeugs), aber ich schätze, dass ich nur so grob 2000 bis 3000 km mit der kette gefahren bin (leider). nun fällt fast die 1-er marke der kettenleere durch. klar, nicht nur gutes wetter, trotzdem: :-?.

eine empfehlung für die kette gibt es also nicht!

Autor:  cardinalonfire [ Do 23. Sep 2010, 05:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette Lebensdauer

Immerhin gibt es Punkte fürs Karma...

Weil ich es nie glauben wollte, dass eine gelängte Kette Ritzel und KB deutlich schneller zerfrisst , habe ich bei Stadt und Sonntagsrad neue Ritzel montiert und fahre einmal mit neuer Kette und einmal mit der ältesten Kette, die hier rumfliegt.

OHhhhhh ja!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/