Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Weiß nicht ob wir das hier schon hatten aber Die Krankenkasse wollen
aufgrund der vielen Knieverletzungen ein System zum Knie schonenden
skidden zum kostenlosen Update anbieten :mrgreen:

...Aber mal Spaß beiseite - finde das eine cooles Mod.

Bild

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Denke das passt eher in "Blödelecke und Spassbereich" - bin mal auf das Branding an der linken Wade gespannt, wenn die Scheibe mal so richtig heiss geworden ist und man da eben mal vorbeischrammt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 08:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nee nee...da gehört doch bestimmt ein paar asbest-kniestrümpfe zum bausatz dazu.... :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Guter Punkt - an die Hitze habe ich noch gar nicht gedacht.
Das Gefühl kenne ich vom Motorrad. Schnell mal mit flachen
Schuhen / kurzer Hose weg und beim Absteigen die Wade
am Auspuff rösten.

Das sind übrigens die Erschaffer: http://www.sycip.com/
Artikel bei Bikeradar: http://www.bikeradar.com/news/article/i ... les-16352/

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Aber seht doch mal die Vorteile. Man fixed auch endlich mal vernünftig ohne Pedalkörbe/-haken fahren. :lol:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Dez 2009, 13:59
Beiträge: 173
Was war noch gleich der Grund nicht einfach eine "normale" Hinterradbremse zu benutzen?

_________________
FIXED VILLAGE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Der Rahmen braucht kein Arschloch... :cool:

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das Rad duerfte auch kaum mehr als ein Showbike sein, ein Schlaglochkiller ist es auf alle Faelle mal nicht - ich seh nicht besonders viele Speichen und auch nur eine Kreuzung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 23:09 
das konzept, die idee ist ja nicht neu, nur traut sich keiner die auszureizen,
bzw. gibt auch für die meisten keinen antrieb zu,
da es in den fixie-hochburg-ländern erlaubt/geduldet ist ohne bremsen zu fahren,
kenne kaum ein anderes land oder eine andere stadt als berlin, wo man
solche jagd veranstaltet.

konsequent ausgereizt wäre der rahmen extra dafür ausgelegt:
bremszugführung durch das unterrohr + anlötbefestigung für die
bremse unterm tretlager oder besser an der kettenstrebe, die
bremse an sich wäre eine sonderanfertigung im dezenten sonderformat,
und als kurbel, normale 2fach rennrad kurbeln mit der bremsscheibe
in passendem lochkreis als zweites blatt, dazu einen kleinen inversen
bremshebel mit zugverlegung durch den lenker und extravaganter kann man eine bremse
kaum verstecken

na gut, evtl. schon , aber es wäre doch viel zu einfach


Bild

Bild

und ein ganz alter hut


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Orthopädisch sinnvolles skidden
BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 14:20
Beiträge: 337
Wohnort: B3RL!N
Nice!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de