Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 18:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Hi,

ich habe nun schon ewig diese beiden Rahmen bei mir rumstehen und weiß nichts damit anzufangen. Jetzt frage ich mich, ob die überhaupt brauchbar sind. Ob der Rost zum Teil durch ist oder vielleicht doch nur oberflächlich, gilt später herauszufinden. Mich interessiert nur, ob ich da was schnuckliges habe oder nicht. Kenn mich doch nicht aus.

Ersmal der Schauff.


Dateianhänge:
schauff2.jpg
schauff2.jpg [ 341.96 KiB | 2986-mal betrachtet ]
schauff1.jpg
schauff1.jpg [ 379.11 KiB | 2986-mal betrachtet ]

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Der Legnano.


Dateianhänge:
legnano3.jpg
legnano3.jpg [ 341.01 KiB | 2984-mal betrachtet ]
legnano2.jpg
legnano2.jpg [ 319.91 KiB | 2984-mal betrachtet ]
legnano1.jpg
legnano1.jpg [ 365.83 KiB | 2984-mal betrachtet ]

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Und das letzte Bild...


Dateianhänge:
legnano4.jpg
legnano4.jpg [ 329.81 KiB | 2984-mal betrachtet ]

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:08 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Für 'n Soziologen, der nur zur Uni kommen will, dürfte es reichen...

*duck*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ne ist doch OK....aber ich brauch doch gar nicht mehr zur Uni zu kommen. :sing:

Müderbobfink?

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Genau, geht sogar'n Dynamo ran!

Müders findet bestimmt was Gutes an den Rahmen - ich eher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
da geht bestimmt noch was, aber das wird eine menge stunden arbeit kosten :sing:

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Jooo...Arbeit...mmmmmmmmhhh...muss wohl.

Arbeit muss hunderprozentig investiert werden. Fängt ja schon beim neuen Lackkleid an. Wenns was - ich übertreib mal - überragendes wäre, bekämen die ein Pulverkleid, wenn es billigstes Material ist, gibt es nur die Dose und da arbeite ich dann wieder ordentlich und nicht wie beim Gary Fisher. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Na dann fang mal erstmal mit Lappen, Wasser und ein wenig Spüli an, dass bringt glaube ich schon eine ganze Menge :sing:
Zumindest mehr Sauberkeit ;)

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ok, der Schauff macht dann meiner Meinung nach mehr Sinn - die Dynamoaufnahmen beim anderen schrecken mich dann doch sehr ab.

Tretlager (Innenlager von mir aus) und Steuerlager sind ja noch da, brauchen wir also den gesamten Rest und zwar 26" und da geht's ja schon los. Gut sind die Sockel fuer V-Brakes, Du bekommst naemlich fuer wenig Geld wirklich knackige Bremsen.

Auf alle Faelle muessen viele Teile ran - wenn das nur eine Stadtschlampe werden soll, kannst Du den Muell aus dem Keller verbauen.
Wenn nicht, duerfte es billiger sein ein Komplettrad aus den Kleinanzeigen zu kaufen, denn gerade der Kleinkram geht ins Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Das Schauff würde ich für meine bessere Hälfte aufbauen, denn der ist so richtig, richtig schön klein. :)

Geputzt werden die auch noch. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:46 
Tja.. waren halt beides billige Mountainbikes anfang der 90er

allerdings ist das Legnano etwas Besonders ... nicht der Rahmen an sich, aber dass ausgerechnet von DIESER Marke

so einen billigen Rahmen und dann noch als MTB gibt ...

Der erste Rahmenbauer und der Firmeninhaber Emilio Bozzi war ein überzeugter Faschist ( italienische Version des Nationalsozialismus )

und natürlich musste er in seine Produkte ( Rennräder , später Alltagsfahrräder und später Mofas ) diese Ideologie einbauen...

heroische Logos etc. ( auf Legnano sind übr. die Italiener sehr stolz, da siedamals in dieser Schlacht die Preußen endgültig vertrieben haben )
Leider fuhr vor und kurz nach nach dem Krieg diese Räder das Team mit den weltbesten, italienischen Fahrern - Bartali , Fausto Coppi

Bei Sammlern haben deswegen frühe Legnanos einen ganz ganz großen haben-will-faktor und sind Gold wert.

naja und eine Zeit später... also ein weilchen nach dem Krieg wurde der gepersilscheinte Bozzi von , ich glaub von jungen Kommunisten selbstjustizmäßig umgemurkst ... Im Krieg war halt jeder Betrieb auf Kriegsproduktion umgestellt.

Danach wurde die Marke anscheinend verkauft und die ganze Tradition überhaupt nicht weitergeführt .... anscheinend nur billigste Massenproduktion unter qualitativem Image ... tja nur der Name blieb

Also interessanter Name aber uninteressantes, unwirtschaftliches Fahrrad


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Danke für diesen kleinen historischen Exkurs. Ist also beides billiger Standard. Mal sehen, ob und was ich draus mache.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbare Rahmen oder nicht?
BeitragVerfasst: So 25. Apr 2010, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
Bin immer wieder begeistert was du alles weißt Müders. Klasse. :daumen:

Und um die Geschichte nochmal mit einem Beispiel der Verziehrung und Rahmenbaukunst zu unterstreichen:

http://cgi.ebay.de/Legnano-Retro-Rennra ... 2559f5d615

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de