| www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
| BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=6704 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Alleyschmod [ Mo 29. Mär 2010, 15:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
Hi, Hab mich mal spontanerweise wieder umentschieden bzw. bin am überlegen bikepolo mit Freilauf und nur hinterradbremse zu spielen bzw fixed mit HR Bremse (Flip Flop Nabe macht's möglich )jetzt die Frage an euch: will mit dem Rad auch a bissle Quatsch machen, Barspins u.a. Wenn ich mir nen BMX Rotor montiere müsste das ja funktionieren. Jetzt stellt sich mir die Frage als Nicht-BMXer wie so ein Rotor funktioniert, ob meine Idee funktioniert und ob ich Bremskraftverlust durch den Rotor hab. Was für einen Rotor brauch ich genau? Kann man das Vorderrad endlos rotieren lassen? Fragen über fragen... Hoff ihr könnt mir weiterhelfen?! Gruß Sascha |
|
| Autor: | RBT [ Mo 29. Mär 2010, 20:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
also theoretisch sollte das funzen. also auch drehen so oft und lange du willst. der rotor besteht aus 2 scheiben, die sich zwar unabhängig voneinander um eine gemeinsame achse drehen können, aber immer den gleichen abstand zueinander haben. an den 2 scheiben sind dann auch je 2 züge befestigt, (brauchs also auch so Y-Stücke dafür., sollte es auch im bmx fachhandel geben). alternativ kannste auch ne vorderradbremse nutzen, wenn du den zug durchs steuerrohr bzw die steuerrohrschraube (nennt man das ding so?) legst. bei gabeln mit wenig platz unter der brücke kannste das aber knicken ( im warsten sinne des wortes). kann dir nu aber nich sagen, ob das geraffel auch an nem 1" schafft montiert werden kann. |
|
| Autor: | Alleyschmod [ Mo 29. Mär 2010, 21:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
Also ich hab nen 1 1/8" Schaft drinne, und Platz damit die vorderrad Bremse dreht hab ich nicht. Hatte es zwar auch so geplan und extra ne neue Kralle mit Kappe fürs verlegen durchs oberrohr eingschlagen aber das war ja eher unnötig. Hab im singlespeedshop nen Rotor mit (hoffentlich) allem was man dazu braucht für 19€ gesehen. |
|
| Autor: | Speedneedel [ Mo 29. Mär 2010, 21:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
na dann auf und bestellt,wird ja wohl ne eibauanleitung bei liegen... wenn nicht frag Google, der weis alles... |
|
| Autor: | elHuron [ Mo 29. Mär 2010, 22:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
@ alleyschmod: frag doch ma north der kennt sich mit sowas aus
|
|
| Autor: | mistfink [ Di 30. Mär 2010, 10:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
Yepp, das kann ich bestaetigen - wenn einer sich mit BMX-Krams hier auskennt, das isses Nord! |
|
| Autor: | Darockworkaz [ Di 30. Mär 2010, 10:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
http://www.parano-garage.de/ also hier findeste alles was es dazu gibt, kannst natürlich auch mal durchbimmeln und persönlich fragen beantworten lassen. sind ganz gut auuf zack die jungs und sollten sich auskennen... |
|
| Autor: | Alleyschmod [ Di 30. Mär 2010, 10:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
Hi schonmal danke für die guten Tips! Hab auch noch ne schöne Anleitung gefunden die ich persönlich recht informativ finde, werd jetzt einfach mal nen Rotor mit allen zubehörteilen bestellen und das ganze ausprobieren. http://www.bmxer.de/pdfdokumente/Steuersatz.pdf http://www.bmxer.de/pdfdokumente/Rotor_einstellen.pdf Gruß Sascha |
|
| Autor: | North [ Di 30. Mär 2010, 23:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
die kabel könnten beim rotorset zu kurz sein. durch den flachen lenker (im vergleich zu bmx lenkern) bekommst du uncoole winkel bei den bremszügen, da leidet die bremskraft. was für eine bremse wird denn verbaut? |
|
| Autor: | Alleyschmod [ Mi 31. Mär 2010, 01:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
Also der Vorbau ist 3,5cm aufgespacert, hab nen atomlab GI Vorbau und denselbigen Lenker mit 2" Rise drauf. Ist also relativ hoch. Als hinterradbremse nehm ich ne umgebaute Vorderradbremse von cannondale die falschrum montiert wird um sie vor Schlägen beim polospielen geschützt wird. Ist ne relativ starke Bremse mit 3 Gelenken, nicht wie die meisten mit 2 Gelenken. Bei normalem Gebrauch (ohne Rotor) packt die schon ordentlich zu. Hab mal interessehalber beim o.g. Shop angerufen die haben die Rotor Kabel usw. An nen rennradrahmen gehalten und gemeint es müsste von der Länge her passen. |
|
| Autor: | North [ Mi 31. Mär 2010, 02:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: BMX Rotor: was kann's, was bringt's, wie funktionierts? |
dann macht eigentlich nurnoch die lenkerhöhe probleme, denn 2" is nichts.... ich hab da mal ne skizze gemacht...
|
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|