| www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Fixierung an der Pedale http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=6545 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Diem [ Fr 26. Feb 2010, 10:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Fixierung an der Pedale |
Auch nach längerem Suchen habe ich keinen entsprechenden Thread gefunden der auf die warscheinlich wichtigste Verbindung mit dem Rad eingeht. Wie fahrt ihr? Klickpedalen, Riemchen (1 oder 2) oder irgendwelche anderen Lösungen? Ich habe momentan das Problem das ich schon ein paar mal auf der Schnautze lag da ich beim missglückten Trackstand (z.B. durch Bodenwellen) nicht aus den Riemen kam. Meine Fixierung: download/file.php?id=1524&mode=view. Die beste Lösung wären natürlich Klicker, dike mag ich mir aber nicht anschaffen da ich mein Rad auch im alltag benutze und keine Lust habe nur mit meinen Klickschuhen rum zu laufen. Als erste Abhilfe habe ich mit für nächste Woche ein Doppelriemchen-Pedal-Riemchen Set bestellt und bin gespannt wie die sich fahren. Für Tipps, Erfahrungen usw. wäre ich Ohr und dankbar! |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Fr 26. Feb 2010, 10:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
wenn du dich swoit dran gewöhnt hast, daß du mit klickies fahren kannst, wirst du mit klickies fahren wollen. die frage nach dem klick im alltag als hindernis stellt sich dann gar nicht mehr. es gibt zivil aussehende schuhe und, wenns doch ntig ist, kann man mtb-klicks auch mit normalem schuhwerk benutzen. |
|
| Autor: | falk*love [ Fr 26. Feb 2010, 10:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
jep klickis sind absolut lohnenswert. das ausklicken erfolg absolut instinktiv, da man seinen fuß nich nach hinten sondern zu seite rausdrehen muss. ich hab so ein all terrain modell und mit dem hab ich schon problemlos steinige zustiege zum klettern absolviert. |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 26. Feb 2010, 10:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Was für Schuhe fährst du am Fixie? Schuhe mit Profil bleiben gern mal im Pedal hängen, kommen schwer raus. Deine Pedale haben ja auch noch diese Stifte. |
|
| Autor: | Müders [ Fr 26. Feb 2010, 11:16 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Was du brauchst sind flache,glatte Bahnpedale mit einem schmalen, steifen, nicht labberigen Riemen aus dickem Leder und Stahlhaken einfaches Reinkommen, einfaches Rauskommen , beides nicht zu festem Anschallen vorrausgesetzt Klickpedale egal ob look oder spd haben den Nachteil, dass wenn man eine große Übersetzung skidden oder skippen will, sie durch die kräfte aufgehen können man muss sie schon gut anknallen und mit schwerem Ausstieg rechnen, sicherlich in der Kombination mit richtigen steifen Radschuhen das Effizienteste aber für den Alltag nicht zu gebrauchen, es sei denn man trägt diese braunen,zivilen Trekkingschuhe.. Eine weiche Turnschuhsohle nachzurüsten lohnt nicht... Haken und Riemen bleiben fürs Brötchenverfolgen immernoch das Optimalste |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 26. Feb 2010, 11:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Klicksschuhe und eine schon halbsteife Sohle ordentliche Schmerzen im Fußgewölbe verursachen können. Meine Empfehlung ist auf jeden Fall eine steife Sohle, wenn du Klicks fahren willst. |
|
| Autor: | Darockworkaz [ Fr 26. Feb 2010, 11:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Also ich fahre beides, Clicks haben echte Vorteile sowie nachteile..., ist aber für mich erste wahl. Und wenn du RR Clicks fährst dann cklicken die beim skidden auch nicht aus, das passiert nur bei MTB Clicks. Doppelhaken hab ich auch, sehen super aus und halten, aber man kann den Fuss nur nach hinten raus ziehen, was quasi bei Schuhen mit Profil echt zum Problem werden kann. Übung macht den Meister. Du musst einfach das beste für dich finden, läufst du viel oder eher nicht, was bist du bereit zu inventieren und wie sieht es mit Kompatiblität aus ??? Ich für mich kann sagen, lieber clicks da nehme ich auch gerne in Kauf ab und zu mal neue Sohlenpads zu kaufen weil die runter sind. Aber dafür ist das Fahrgefühl dank Steifer Sohle besser |
|
| Autor: | MAD [ Fr 26. Feb 2010, 12:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
ich schwör auf MKS Sylvan Track Pedals mit Plasikhaken, weil ich gerne in Turnschuhen herumlaufe. Bin jahrelang SPD gefahren, hat mich aber irgendwann genervt. Nur noch auf der Bahn mit Cleats, dort Look Rennradpedale. off topic: falk*love hat geschrieben: lohnenswert kann mir dieses Wort jemand sinnvoll erklären? |
|
| Autor: | mistfink [ Fr 26. Feb 2010, 12:31 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
lohnenswert (Deutsch) Adjektiv Positiv Komparativ Superlativ lohnenswert lohnenswerter am lohnenswertesten Silbentrennung: loh·nens·wert, Komparativ: loh·nens·wer·ter, Superlativ: am loh·nens·wer·tes·ten Aussprache: IPA: [ˈloːnənsˌveːɐ̯t], Komparativ: [ˈloːnənsˌveːɐ̯tɐ], Superlativ: [ˈloːnənsˌveːɐ̯təstn̩], [ˈloːnənsˌveːɐ̯təstən] Bedeutungen: [1] so geartet, dass es sich lohnt [2] selten: so geartet, dass es belohnt werden sollte[1] Sinnverwandte Wörter: [1] lohnend [2] löblich Herkunft: Je nach Interpretation von wert als Suffixoid oder als Lexem: Ableitung oder Kompositum mit dem substantivierten Infinitiv lohnen und dem Fugenelement -s Beispiele: [1] Lohnenswert ist ein kleiner Abstecher zum Aussichtspunkt, von dem aus man einen schönen Blick hat. [1] Lohnenswert ist auch ein Abstecher zu einem der unzähligen Schreine und Tempel - müde Spaziergänger können sich dort in japanischen Gärten ausruhen.[2] [2] Diese Arbeit ist von einer lohnenswerten Qualität. ...oder wolltest Du sagen, dass es in dem oben genutzten Zusammenhang keinen Sinn macht? Damit hast Du natuerlich recht |
|
| Autor: | speedmk [ Fr 26. Feb 2010, 12:36 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
lohnenswert in Analogie zu lobenswert.lobenswert, wert,gelobt zu werden, dementsprechend müsste "lohnenswert" "des Lohnens wert" bedeuten,oder "wert,gelohnt zu werden",was allerdings reichlich vermurkstes deutsch ist. |
|
| Autor: | Müders [ Fr 26. Feb 2010, 14:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
MAD™ hat geschrieben: ich schwör auf MKS Sylvan Track Pedals mit Plasikhaken, weil ich gerne in Turnschuhen herumlaufe. Bin jahrelang SPD gefahren, hat mich aber irgendwann genervt. Nur noch auf der Bahn mit Cleats, dort Look Rennradpedale. Fährst du nicht mit Riemen zusätzlich oben drüber ? MAD™ hat geschrieben: off topic: falk*love hat geschrieben: lohnenswert kann mir dieses Wort jemand sinnvoll erklären? dass es sich lohnt... mjensch.. |
|
| Autor: | MAD [ Fr 26. Feb 2010, 14:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
wenn sich etwas lohnt, ist es lohnend. lohnenswert hieße m.E., es sei wert, sich zu lohnen. Das ergibt keinen Sinn. Entweder es lohnt sich, oder es lohnt sich nicht. Kann mir jemend folgen? Mann, bin ich ein blöder Klugscheißer!! Irre!! Natürlich fahre ich die Peldalhaken mit Riemen (allerdings durch die Haken gezogen, nicht obendrüber). Würde ja sonst nicht lohnenswert sein. |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 26. Feb 2010, 14:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Immer wieder schön, wie MAD es schafft alltäglichen Sprachgebrauch zu zerpflücken! |
|
| Autor: | Lim [ Fr 26. Feb 2010, 14:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Lohnenswert würde ich etwas bezeichnen, wenn der Wert der so bezeichneten Aktion einen Mehrwert schafft, sich quasi lohnt. Viel intressanter ist die Frage wie etwas Sinn "machen" kann. Denn im eigentlichen Sinn ist diese Floskel nur eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen "makes sense", da ein Sinn nicht gemacht werden kann. |
|
| Autor: | SXHC [ Fr 26. Feb 2010, 14:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
so mal back to topic körbchen+adidas samba (halten ewig, fesche optik) sind meine idealen begleiter im alltag wenn spd nicht halten sollten, mal "egg beater" testen. hab die am crosser und das funktionsprizinp verhindert ein "rausreißen". da gibt es auch pedale die sich mit und ohne systemschuhe fahren lassen. |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Fr 26. Feb 2010, 14:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Zitat: da gibt es auch pedale die sich mit und ohne systemschuhe fahren lassen. Die sind aber hässlich! SO! @MAD: Hauptsache es für dich lohnenswert, dass du dir Gedanken darüber gemacht hast. |
|
| Autor: | MAD [ Fr 26. Feb 2010, 15:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
das ergibt Sinn. |
|
| Autor: | Müders [ Fr 26. Feb 2010, 15:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
MAD™ hat geschrieben: Natürlich fahre ich die Peldalhaken mit Riemen (allerdings durch die Haken gezogen, nicht obendrüber). Würde ja sonst nicht lohnenswert sein. Njet ... look oder time klickies + riemen drüber
|
|
| Autor: | bobthefish [ Fr 26. Feb 2010, 15:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Bezog sich die Eingangsfrage von Diem speziell auf ein Fixie? An "nicht Fixies" kann ich das System von Crank Brothers sehr weiter empfehlen. Ob nun die Egg-Beater, Candy oder Smarty- das Funktionsprinzip ist das selbe. Bisher bin ich bei dem System noch nicht ein mal aus Versehen aus dem Pedal gekommen. Als Schuhe kann man für das System die normalen "SPD"-Schuhe benutzen- meine Favoriten sind dabei "MTB-Turnschuhe" in denen man ganz normal Laufen kann. Die Cleats sind komplett versenkt. Speziell zu dem Thema haben sich auch schon andere Gedanken gemacht. Die Diskussion zum Thema "Pedalen und Fixie" ist hier zu finden. Das Lesen lohnt sich. |
|
| Autor: | MAD [ Fr 26. Feb 2010, 15:32 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Look ohne Riemen. |
|
| Autor: | diemama [ Fr 26. Feb 2010, 17:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Ich habe Stahlhaken mit Nylonriemen. Die stehen immer offen und sind locker genug um rein und rauszukommen. Dazu aus den 80er Jahren kommende Adidas mit dicker, fester, glatten Sohle.
|
|
| Autor: | flotte biene [ Sa 27. Feb 2010, 13:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Zitat: als Suffixoid oder als Lexem was ist DAS denn? ich kenne auch noch ein schönes wort, das hat unsere deutschlehererin, die nicht ganz dicht war, immer als wort zum einsetzten in "lückentexte" ( 11. klasse, friseusenschule!!!!) benutzt, ein "ganz normales, gebräuchliches wort, nämlich parkähnlich!!! |
|
| Autor: | MAD [ Sa 27. Feb 2010, 14:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
hmm, wenn ein Auto kurz in zweiter Reihe hält, ist es dann parkähnlich abgestellt? |
|
| Autor: | diemama [ Sa 27. Feb 2010, 14:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
Olaf hat seinen Garten parkähnlich angelegt. |
|
| Autor: | flotte biene [ Sa 27. Feb 2010, 14:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixierung an der Pedale |
ich musste mich bei klassenarbeiten immer totlachen, bin fast rausgeflogen, weil ich (damals 22, ich wusste schon längst, genau wie meine 17jährigen mitschülerinnen, was wiewörter sind!!) immer versucht habe, möglichst abstruse sätze mit den vorgegebenen worten zu bilden. zum beispiel "als ich bei sommerlichen temperaturen in den mülleimer schaute, bot sich mir ein farbenfrohes spektakel in himmelblau, pistaziengrün und kirschblütenrosa (das vorgegebene wort!)" mir sind dabei echt die tränen aufs papier gelaufen! ach ja: "le off-topic, c'est chic!" |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|