www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Chrome Metropolis
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=5079
Seite 1 von 1

Autor:  aleqs [ Mi 7. Jan 2009, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Chrome Metropolis

Hi,
sagt mal fährt wer von euch mit ner Chrome Metropolis?
Wenn ja, kommt ihr mit der Größe gut zurecht oder sollte man eher ne Berlin oder gar Kremlin nehmen?
Von den Literangaben her sollte die Metropolis ja nen Tick größer sein als die Ortliebs mit denen ich momentan fahre.
Allerdings vermute ich das wegen der Wölbung um den Rücken effektiv weniger Platz zur Verfügung steht.
Kommt das so hin oder hab ich mir da zuviel Gedanken gemacht?

Autor:  MAD [ Mi 7. Jan 2009, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

kommt drauf an, was Du im Schnitt zu transportieren hast, die Metropolis ist mit vier dicken Leitzordnern voll,
in die Berlin kriegste sechs davon, oder einen Copykarton. Die Kremlin ist quasi genauso groß wie die Berlin,
aber nicht empfehlenswert, weil sehr breit und damit etwas unbequem.

Autor:  aleqs [ Mi 7. Jan 2009, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

Naja meistens sinds ja nur Briefe etc.
Gibt aber auch einige Festfahrten die nen Ortlieb voll ausfüllen.
Also im Prinzip möcht ich ne Chrome mit dem nutzbaren Volumen von nem Ortlieb.
Will ja nicht mit der neuen Tasche beim Kunden aufkreuzen und feststellen müssen dass ich die Sachen garnicht mitkriege.
Wär das dann eher die Berlin? Oder komm ich da auch mit der Metropolis aus?

Autor:  dan [ Mi 7. Jan 2009, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

Ich habe einige Zeit mit meiner Metropolis Technikschrott zwischen Rechenzentren hin- und hergekarrt. Meist Einschubkarten für Telekommunikationskram, dazu dann diverses an Unterlagen (gern mal zu den "Päckchen" dann noch 1-2 Ordner).

Dafür war die Tasche prima. Überhaupt sitzt sie superbequem auf dem Rücken, ich mag das Tragesystem einfach. Sie fährt sich besonders gut wenn man 'ne Mischung drin hat, also z. B. einen kleineren Karton plus einige Umschläge/Ordner. Viel Papierkram geht auch gut. Mehrere quaderförmige Päckchen sind aber blöde, da kann die Tasche manchmal sehr schnell voll sein - vor allem wenn es naß ist und man wirklich drauf angewiesen ist dass oben vernünftig zu sein sollte.

Echtes A2-Format paßt ungerollt auch nicht mehr rein. Wenn Transport von A2-Unterlagen sein muss ist die Metropolis zu klein.

Autor:  aleqs [ Sa 24. Jan 2009, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

erstma danke für die antworten, war dann doch mal in hamburg beim jan und hab mir taschen angeschaut.
Die Metropolis ist wirklich klein, keinen schimmer wie die da auf 34 Liter kommen. Die Berlin gibts nur in häßlich, andere Farben würden wohl Monate dauern. Da die Bagjacks hier so gelobt werden hab ich mir gedacht schreib ich die mal an zwecks Preisliste. Keine Reaktion.
Was isn da los? Gibts da nen geheimes Code-Wort suchen die sich die Kunden nach email-adresse aus oder beantworten nur jede 7te frage?
Bin nen bißchen beleidigt. Hat jemand von euch vielleicht sowas wie ne Preisliste für die Alleycat - also Grundpreis + Aufpreise für die Optionen, und oder besser noch ne Mail-Adresse die auch ab und an mal gecheckt wird? Muss dann ja auch irgendwie bestellen können.

Autor:  dan [ Sa 24. Jan 2009, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

aleqs hat geschrieben:
Die Metropolis ist wirklich klein, keinen schimmer wie die da auf 34 Liter kommen.


Die sieht zierlicher aus als sie vom Transportvolumen her ist (was mir z. B. sehr sympathisch ist).

Die 34 Liter sind schon realistisch, eher noch etwas mehr wenn man ein wenig Routine hat die Tasche wirklich voll zu packen. Das geht dann aber nur wenn man sie absetzt.

Was gegenüber den Ortlieb-Säcken schön ist: man hat, wenn es doch mal eng wird, bei der Metropolis immer noch die Chance, einen wasserdichten Zusatzbeutel unter den Verschluß zu klemmen und nochmal so 15 Liter an zusätzlichem "Not-Stauraum" zu schaffen. Dann hat man aber wirklich ein prallmassives Brikett auf dem Rücken und will damit nicht länger als ca. 10 km fahren.

Rein vom Gefühl her und unabhängig von irgendwelchen Liter-Angaben würde ich nach wie vor sagen, dass in eine Metropolis im Notfall mehr reingeht als in einen Ortlieb-Sack.

aleqs hat geschrieben:
Da die Bagjacks hier so gelobt werden hab ich mir gedacht schreib ich die mal an zwecks Preisliste. Keine Reaktion.
Was isn da los? Gibts da nen geheimes Code-Wort suchen die sich die Kunden nach email-adresse aus oder beantworten nur jede 7te frage?


Man sagt denen nach, dass sie besser nähen als Mails schreiben können...

Autor:  Fedecks [ Sa 24. Jan 2009, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

haben die bagjacks immernoch ein gurtsystem
das maan nach oben ziehen muß?
find ich extrem unpraktisch

Autor:  kiwi_kirsch [ Sa 24. Jan 2009, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

ich hab den gurt unter dem schulterpolster versteckt. ich verstell den gurt eh praktisch nie. hab den auf einer länge und basta. :)

Autor:  Fedecks [ Sa 24. Jan 2009, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

ich find das wesentlich angenehmer
die gurtlänge auf das volumen der tasche einstellen zu können

Autor:  Streuselkuchen [ Sa 24. Jan 2009, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Berlin

hab sie Heute Testweise das erstemal umgelegt....... kann mir jemand beschreiben, wie ich sie befülle, ohne sie absetzen(abschnallen) zu müssen...... steh ich auf dem Schlauch :vogel: :vogel: oder bin ich von der BagJack verwöhnt :sing: Danke !

Autor:  dan [ Sa 24. Jan 2009, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

@Streuselkuchen:

Du meinst jetzt die Metropolis?


Also, die hat gegenüber den meisten anderen Taschen eine etwas "eigene" Geometrie. Wenn die Tasche leer und zusammengelegt am Rücken liegt ist sie flach und großformatig. Wenn men dickere Päckchen reinlädt wird sie eben fetter, verliert dabei aber an Breite und auch etwas in der Höhe. Die Tasche hat ja keinen festen Boden, sondern der Teil der Plane, der bei flachem Ladegut schon Seitenwand spielt, bildet bei einem dickeren Päckchen noch den Boden.

Heißt in der Praxis, wenn Du einladen willst und vorher eine (fast) leere Tasche auf dem Rücken hast:

Gurt maximal lockern, das Ding nach vorne drehen, aufmachen. Soweit eh klar.

Dann hängt es halt davon ab ob Du was eher briefähnliches oder eher einen Paketklumpen laden willst.

Flachformatiges a la Brief einfach vorsichtig reinschieben.

Für Pakete mußt Du die Tasche erst etwas "aufblähen". Einfach mit der linken Hand den Vorderteil der Tasche (oberhalb des Reißverschlußfaches) mal festhalten, mit der rechten Hand in die Tasche reingreifen und Platz schaffen. Dann die Ladung rein.

Wenn das Ladegut mehr als halbe Tasche braucht oder schon einiges an (empfindlichem) Kram drin ist hilft es aber meist doch, die Tasche eben kurz abzustellen und "vernünftig" zu packen.


Ach ja: Die Gurtschlaufe am besten minimal einstellen, damit man die Tasche möglichst weit runterlassen kann. Um den Gurt noch straffen zu können reicht es, wenn durch die Schlaufe gerade noch der Daumen durchpaßt (mit diesem dann ziehen).

Den durch die Mini-Schlaufe langen Gurtüberstand stopfe ich dann unter die Halterung einer kleinen Reißverschlußtasche, die ich noch am unteren Teil des Hauptgurts befestigt habe. Bzw. da klemmt dann die Leiterschnalle der Gurtschlaufe fest, so dass sie nicht mehr auf dem Oberrohr rumklimpern kann.

Autor:  Streuselkuchen [ Sa 24. Jan 2009, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

vielen Dank- werde es Morgen in Ruhe probieren......jetzt ist "Eden-Party" angesagt...... Ich meinte zwar die "Berlin" (siehe Überschrift)wird jedoch nicht viel anders sein.......

Autor:  mistfink [ Di 3. Feb 2009, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

Lese gerade eine ganz witzigen Testbericht ueber die Chrome Metropolis:

http://www.fearlessgearless.com/2006/01/chrome-courier-bag

Autor:  farang [ Mi 1. Apr 2009, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chrome Metropolis

.......und das drecks ding so brutal wasserdicht.........mir is heut ne halbe flasche wasser ausgelaufen.........und es is nix rausgelaufen aus der tasche!

nur paar formulare sind gewässert worden........sind aber ersetzbar!

mfg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/