www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Ventilkappe zum Luft ablassen?
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=10283
Seite 1 von 1

Autor:  mistfink [ Di 1. Sep 2015, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Ventilkappe zum Luft ablassen?

Ich weiss, braucht man nicht, will ich aber.

Ich suche eine Ventilkappe, mit der man beim Schraderventil die Luft ablassen kann, damit man ihn leichter zusammenrollen kann bzw. die Luft aus'm Reifen ohne mit dem Schwalbe Reifenheber da reindruecken zu muessen. Also reindrehen, pft....fertig.
Bei den ueblichen Verdaechtigen finde ich nix, vielleicht such ich ja auch das Falsche?

Weiss jemand Bscheid?

Autor:  planet [ Di 1. Sep 2015, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Jetzt wo Du sowas willst brauche ich es auch. Ich habe mir gerade selbst eine Ablaßkappe gebaut: Seitlich ein Luftloch in eine gewöhnliche Plastikkappe geschmolzen, und ein abgeschnittenes Dunlopkäppchen als Stiftdrücker reingeklebt *zisch*

Gibs zu, du willst :vrlgn: einen 100er-Pack um ganze Straßenzüge komfortabel abzuplatten :mrgreen:

Autor:  per gessle [ Mi 2. Sep 2015, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Wozu verwendet man einen Ventilschrauber.
Wäre die Jepardy Antwort.

Die Ventilkappen die das können kenn ich nur gebraucht.

[Edith Daywood]Link repariert[/Edith]

Autor:  mistfink [ Mi 2. Sep 2015, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Ventilschrauber hab ich, der loest aber mein Problem nicht, will die ja nicht immer ganz ausdrehen.

planet hat geschrieben:
Ich habe mir gerade selbst eine Ablaßkappe gebaut: Seitlich ein Luftloch in eine gewöhnliche Plastikkappe geschmolzen, und ein abgeschnittenes Dunlopkäppchen als Stiftdrücker reingeklebt *zisch*

Dann warst Du erfolgreicher als ich, bei mir ist der Stift schnell wieder abgefatzt.

Autor:  planet [ Mi 2. Sep 2015, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Wer wird denn gleich aufgeben? Das Teil, welches den Ventilstift drücken soll, kann relativ groß sein, das erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit. Vielleicht ein Schräubchen aus der PC-Computer-Sammlung? Wenn Du Spaß mit Schlüsselfeilen und Löterei hast, dann ist auch eine Dunlop-Überwurfmutter eine Bastel-Basis, weil gleiches Gewinde und Messing unterm Chrom.

Autor:  per gessle [ Mi 2. Sep 2015, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Danke Planet

Autor:  mistfink [ Mi 2. Sep 2015, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Hab jetzt noch mal gefrickelt, jetzt tut das. :daumen:
Ich mach spaeter mal'n Bild.

Autor:  RBT [ Mi 2. Sep 2015, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

mhh was ist mit ventilkappe auf der kopfseit eanbohre und ein schaderventil (nennt man deie doitschen so?) drin festgloddern?

Autor:  mistfink [ Mi 2. Sep 2015, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Ich hab an der Seite ein paar Loecher fuer die Luft gebohrt, oben noch eins rein und eine Schraube durch die drueckt. Von oben natuerlich Heisskleber, muss ja laut Finger in jedem Projekt mindestens einmal benutzt werden.

Ich haette trotzdem gerne eine Metallkappe, die genau fuer diese Aufgabe ingenieurt wurde.

Autor:  RBT [ Mi 2. Sep 2015, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

wasn das für ein gewinde aufm ventil ? is ja bald weihnachten ...

Autor:  mistfink [ Do 3. Sep 2015, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

RBT hat geschrieben:
wasn das für ein gewinde aufm ventil ? is ja bald weihnachten ...

Schrader, Autoventil halt - beim Franzventil drueckt man den Stoesel rein und gut ist.

Autor:  RBT [ Do 3. Sep 2015, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

ja DM , steigung, -> drehe/gewindeschneider

sollte idealerweise nen gängiges m gewinde sein ...

Autor:  planet [ Do 3. Sep 2015, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

http://www.gewinde-normen.de/ventil-gewinde.html

Vg 8

Gibts doch in quasi-fertig, gerade gefunden:

>> MESSINGSCHLAGER Ventiladapter AV-AV 90° Winkel <<
>> Alligator Ventilverlängerung 90 Grad AV <<
>> Druckluftanschluss Ventiladapter POWAIR0262 <<
>> Ventura, Ventiladapter, von A/V auf D/V (519912), mit Rückschlagventil << (das Rückschlagventil lässt sich sicher zerstören, abgesehen davon, daß ich einen ähnlicher Adapter mit gänzlich untauglichem Rückschlagventil hatte, sch*****, wo ist der?)
>> Ventiladapter BNC [31-130009] <<
>> Fahrrad Ventil Adapter Ventiladapter BNF <<
Dateianhang:
$_12b.JPG
$_12b.JPG [ 59.89 KiB | 17451-mal betrachtet ]

Autor:  mistfink [ Do 3. Sep 2015, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Ja, die Ventiladapter muessten tun, sollte ich auch noch irgendwo in der Druckluftkiste haben.
Muss suchen.

Autor:  mistfink [ Do 3. Sep 2015, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Bei CNC bestell ich sowieso gerade:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php ... ts_id=9241
1,50€ , korrekter Preis - ein Rueckschlagventil muss da auch sicher noch raus.

Bild

Autor:  RBT [ Fr 4. Sep 2015, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

fürn 1€50 kann mans nicht selbst häkeln

Autor:  mistfink [ Fr 2. Okt 2015, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

Um den Thread abzuschliessen.
quick&dirty-Loesung gegen Kaufloesung fuer 1,50€, bei der Kaufloesung popelt man noch das Rueckschlagventil mit der Nadel raus.
Ich hab noch den Franzventilschnuffel abgedremelt.




Autor:  Burnie [ Fr 2. Okt 2015, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

...also die linke Lösung sieht eindeutig farbenfroher aus :)

Autor:  planet [ Fr 2. Okt 2015, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

:D

Autor:  heapstar [ Fr 2. Okt 2015, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ventilkappe zum Luft ablassen?

...'hab da son'ne Minipumpe von KCNC (KOT07). Wenn man nur den Verlängerungsschlauch ohne Pumpe draufschraubt kann man damit prima den Schlauch entlüften.
Apropos "KOT"! Um meine 2" Ballonreifen zu ausreichendem Druck zu verhelfen braucht es schon ein paar hundert Hübe. Die Pumpe ist dafür nicht viel größer als ein Feuerzeug und hat sich auf meinem jüngsten Megameter dreimal echt gut gut bewährt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/