Aktuelle Zeit: Do 30. Okt 2025, 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 86  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 13. Jun 2009, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
was hatte denn das kaputtbekommene lager? was hast du damit angestellt? die meisten shimano-innenlager über 25€ überleben mehrere rahmen. ich hab noch keins kaputtbekommen, in 115.000km und elfeinhalb jahren.

Denke auch, dass die meisten Lager nicht den Verschleisstod sterben, sondern entweder schlicht und einfach verrosten oder falsch eingebaut werden (nicht genuegent Fett an den entsprechenden Stellen, falsche Drehmomente, falsche Reihenfolge der Teile usw. usf).
Wegen dem Rost sollte man ja jedes Jahr mal den ganzen Schei** aufmachen und wieder neu in Fett einpacken, am Innenlager laufen alle "Wasserquellen" des Rades zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
Streuselkuchen hat geschrieben:
mein Radtechniker musste mir aus Garantiegründen ein Octalink Innenlager einsetzten. Dieses war nach zwei Monaten hin und futsch.

Kann das so fest (also zu fest) eingebaut worden sein, daß es nun knirscht und knackst....... ich meine nicht....

wer kann mich belehren und hat Erfahrungen mit diesen Teilen

Gruß


bei mir ist sowas verbaut Shimano Deore BB-ES 25 Octalink 68/113 http://www.lucky-bike.de/.cms/PSM/274-1-913?aid=psm das lager hält meist 1 jahr oder rund 13000 km.bei mir knirscht und knackte es auch,dann ist auch das innenlager meist kaputt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
speedmk hat geschrieben:
bei mir ist sowas verbaut Shimano Deore BB-ES 25 Octalink 68/113 http://www.lucky-bike.de/.cms/PSM/274-1-913?aid=psm das lager hält meist 1 jahr oder rund 13000 km.bei mir knirscht und knackte es auch,dann ist auch das innenlager meist kaputt

Das ist ja mit seinen 10€ am unteren Ende der Fahnenstange angesiedelt.
Kiwis ">25€-Kriterium" passt aber schon.
Ich habe das Gefuehl (vielleicht auch Einbildung?), dass man die billigen Lager schon beim Treten spuert. Als wuerden sie sich minimal verwinden und somit jedes Mal einen kleinen Teil der Energie in sich selbst (Kugeln, Lagerschale, Achse) "verheizen". Wenn ich da richtig liege, waere es auch nicht verwunderlich, wenn das Innenlager nach 13.000km am Arsch ist.

Meinem "Kilometerfresser" hat der Vorbesitzer ein teueres Innenlager spendiert und das funktioniert einfach - musste da noch nie was dran machen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
oha, jo das bb-es25 ist tatsächlichein billiges. googelt mal, das knackst wohl häufiger.

(weiß gradwer, wofür das 'es' in dre modellnummer steht? shimano ist da ja recht systematisch und logisch mit den bezeichnungen. wenn man weiß, wie's funktioniert, kann man in diesen sonst kryptisch wirkenden nummern lesen, wovon grad geredet wird. bb-un71 ist das BottomBracket UNit 71, also ein innenlager (BB) des zeitalters als es nur vierkante gab (UN) der deore xt (7x) aber was ist ES? ich komm nicht drauf. vielleicht extra stiff? weil ja die torsionssteifheit von octalink geiler sein soll als beim vierkant? hmm.)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Mai 2008, 18:31
Beiträge: 81
Wohnort: Halle (Saale)
mal wieder kaputt sind bei mir die miche bahnmuttern hinten. irgendwie schaffe ich es doch immer wieder, dass mir die beilagscheiben-ähnlichen dinger, die dafür sorgen, dass sich die mutter nicht ins ausfallende gräbt, brechen! :roll:
hab mir schonmal neue gekauft. aber diesmal war ich eben sehr vorsichtig beim anziehen. any hints?


Dateianhänge:
DSC00244.JPG
DSC00244.JPG [ 201.01 KiB | 4318-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
any hints?


Heißt das nicht Hintern? Jedenfalls nicht so fest anziehen, sonst klemmst du dir mit deiner Buchse noch was empfindliches ein. :vogel: Leute gibts, die gibts garnicht!!! :mrgreen:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
gleitmittel zwischen die muddi und den cockring, damit die sich nicht gezwungen sieht, sich beim geschraubt werden jedesmal mit der muddi mitzubewegen sondern still liegenbleibt. da mindert die belastung etwas. oder ist die beim fahren statt beim schrauben geknackt?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Mai 2008, 18:31
Beiträge: 81
Wohnort: Halle (Saale)
das wird ja immer perverser hier. :oops:
ne also ich glaube, die is beim schrauben geknackt. kann aber auch an meiner technik liegen. ich ziehe auf der nicht-ketten-seite an, während das rad auch ein wenig (wenig!) schlagseite dorthin hat. natürlich nicht sehr fest. dann spanne ich die kette, indem ich das rad auf die andere seite drücke (jezt sitzt es schön mittig) und dann anziehe. kette spannen könnte nicht einfacher gehen. aber eben alles sehr vorsichtig, nachdem ich schonmal einen satz neue muddis bestellt habe.
werde diesmal deinem tipp folgen und mal an besagter stelle schmieren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
rudi hat geschrieben:
das wird ja immer perverser hier. :oops:
ne also ich glaube, die is beim schrauben geknackt. kann aber auch an meiner technik liegen. ich ziehe auf der nicht-ketten-seite an, während das rad auch ein wenig (wenig!) schlagseite dorthin hat. natürlich nicht sehr fest. dann spanne ich die kette, indem ich das rad auf die andere seite drücke (jezt sitzt es schön mittig) und dann anziehe. kette spannen könnte nicht einfacher gehen. aber eben alles sehr vorsichtig, nachdem ich schonmal einen satz neue muddis bestellt habe.
werde diesmal deinem tipp folgen und mal an besagter stelle schmieren.


Ich glaube es liegt an deiner Technik. :sing:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Ich lasse mich dazu herab:
LOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOL.

Heute aus dem Fahrradkeller der Schule (!) herausrollen wollen, sogar auf meiner Seite der von einem gelben Strich getrennten "Fahrbahn", da jagt 'ne Weibsgestalt auf ihrem anno 1928 Damenrad die Auffahrt hinab, sieht mich, kreischt hysterisch... und vergisst dabei das Bremsen. Ich kriege mich selbst noch gerade so aus der Schussbahn, aber das hintere LR hat einen dicken, fetten Schlag abgekriegt und ist kaum mehr zu retten. Das lustige an der Sache: Laut Eigenaussage funktionieren ihre Bremsen ohnehin nicht. Hätte mein Hinterrad sie nicht früher "vom Sattel geholt", wäre sie Kopf voran in das Tor des Geräteraums gedonnert.

Die sehr professionelle Skizze:
Bild
Gelb die "Fahrbahnmarkierung", rot die Unfallstelle. Bunt die abgestellten Fahrräder. :mrgreen:

Habe mal an den Nippeln rumgespielt (ha-ha); zwei Speichen auf der rechten Seite sind praktisch rausgedreht, die gegenüberliegenden stramm wie Antons Waden - hat gereicht, um nach Hause zu kommen, ohne dass das Rad jedes Mal an der Kettenstrebe ansteht. Schrauber meines Vertrauens hat mir gleich den Totenschein mitgegeben.
Das Problem: Zur Zeit fehlt mir jedes Geld für 'ne neue Felge, geschweige denn ein neues Hinterrad. Daher muss ich mir das arme Mädel (stand völlig unter Schock und war sooooooo süss!) noch einmal zur Brust nehmen... Ich hoffe bloss, dass sie 'ne Vignette am Rad kleben hat. Dumm gelaufen.


Es grüsst entnervt
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hahahahaha idiotin.

wat heißtn vignette am rad? ist das bei euch versicherungstechnisch wertvoll? oder was heißt das?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:15 
WHOA NIMM SOFORT DAS VIECH AUS DEINER SIGNATUR RAUS !

ICH HÄTTE GRAD MEIN BILDSCHIRM GEKRATZT

WHOA WHOA !


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich empfehle adblock :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:23 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
ich empfehle adblock :D


Mail mir lieber die Teilelisten deiner 1000€ Räder :)

Mich wunderts echt warum du soviel ausgegeben hast :-?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
weil herr kiwis oma gesagt hat
daß sie sich billig kaufen nicht leisten kann
und damit recht hat

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:35 
Fedecks hat geschrieben:
weil herr kiwis oma gesagt hat
daß sie sich billig kaufen nicht leisten kann
und damit recht hat


Aber Preis =/= Wert


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
billig kann ich mir nicht leisten, richtig.
und ich mußte mir bis vor kurzem keine mühe machen, das unbedingt centweise billigste zu suchen.

teilepreislisten meiner alden stadtgurke, meines renners und meines gelben renneiners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:51 
Komitsch, komitsch :-?

Aber für 1170€ gibbet doch een stählernen Colnago Master oder Dream oder wat weiss ick , in der Bucht


Anyway ick bin ma runter ma ne Currywurst koofen, wa


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
die currywurst sollteste bei ebay...

am besten gebraucht
is preiswerter

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hää? bescheuerte frage, ja klar, aber hab mal 1170€ auf einmal auf tasch, um dann auch noch nur ein blödes fertiges rad zu kriegen!

ich habe ende 97 noch als schüler mit nem giant boulder 500 für damals 499DM [edit: mit fahrrräder-tollfinden] angefangen. mit suntour-kurbeln, einer noname-kette, irgendwelchen ritzeln, sram gripshit-schaltern, diacompe bremshebeln, nonamebremsen, einem theoretisch einstellbaren konus-innenlager, alles völliger müll, der natürlich nach und nach kaputtging. mit begrenztem etat als schüler, und später zivi kauf ich mir wegen zerbrochener schalthebel gleich für 1170€ n colnago master? denkst du eigentlich? :häh: bescheuert. :vogel: lieber dann und wann mal n sechziger imladen lassen, das macht mehr spaß, ist finanziell unauffälliger, paßt auf dauer das rad geiler an die bedürfnisse an, ich mein, gehts besser als so? da wird halt geschraubt, was grad aktuell kaputt war! aus jenem giant boulder 500 ist in zwölf jahren die heutige alde stadtgurke nahtlos entstanden. ich fahre seit dezember 97 den vieretn rahmen, die dritte gabel, die sicherlich zwölften felgen, sechsten naben, fünfte sattelstütze, fünfundvierzigste kette, usw usw..

wenn du geld scheißt, daß du bei jedem defekt dir n colnage kaufsen kannst, dann freu dich, so fauls ein zu können, ich hab meine methode irgendwie ganz lieb und würds nie wieder anders machen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
kiwi_kirsch hat geschrieben:
wat heißtn vignette am rad? ist das bei euch versicherungstechnisch wertvoll? oder was heißt das?

Jo. Das ist sowas wie die Zulassungsnummer und Versicherung in einem. Wennde Vignette hast, die obligatorisch ist, biste bis 2'000'000.- CHF versichert. Kostet normalerweise 6.- CHF im Jahr. Und die Versicherungen verdienen trotzdem ein Bein dran, weil kaum eine Sau mit 'nem Fahrrad Schaden in Höhe von 2'000'000.- macht... Ich bin noch unschlüssig, wie ich nun vorgehen soll. Erst rede ich mal mit ihr. Wenn das nicht hilft, kriegt sie 'ne polizeiliche Busse, die wohl über dem Wert des Laufrades liegt (ist nämlich alles schön auf Video aufgenommen in dem Fahrradkeller) - in jedem Fall komme ich zu meinem Geld. Vielleicht reicht's ja gleich, um 'ne hübschere Felge ranzumachen. :mrgreen:
Werde definitiv selbst einspeichen. Wird noch einmal 'ne Stange günstiger.

Ajo. Mal kucken. Bis und mit 1.7. arbeite ich ja ohnehin nicht, wegen Matura und so, darum kann ich eher grinsen als nölen.


Es grüsst freundlich (und irgendwie unsortiert, wenn ich den Beitrag so anschaue...)
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:32 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
hää? bescheuerte frage, ja klar, aber hab mal 1170€ auf einmal auf tasch, um dann auch noch nur ein blödes fertiges rad zu kriegen!

ich habe ende 97 noch als schüler mit nem giant boulder 500 für damals 499DM angefangen. mit suntour-kurbeln, einer noname-kette, irgendwelchen ritzeln, sram gripshit-schaltern, diacompe bremshebeln, nonamebremsen, einem theoretisch einstellbaren konus-innenlager, alles völliger müll, der natürlich nach und nach kaputtging. mit begrenztem etat als schüler, und später zivi kauf ich mir wegen zerbrochener schalthebel gleich für 1170€ n colnago master? denkst du? bescheuert. lieber dann udn wann mal n sechziger imladen lassen, das macht mehr spaß, ist unauffälliger, paßt auf dauer das rad geiler an die bedürfnisse an, ich mein, gehts besser als so? da wird halt geschraubt, was grad aktuell kaputt war! aus jenem giant boulder 500 ist in zwölf jahren die heutige alde stadtgurke nahtlos entstanden. ich fahre seit dezember 97 den vieretn rahmen, die dritte gabel, die sicherlich zwölften felgen, sechsten naben, fünfte sattelstütze, fünfundvierzigste kette, usw usw..

wenn du geld scheißt, daß du bei jedem defekt dir n colnage kaufsen kannst, dann freu dich, so fauls ein zu können, ich hab meine methode irgendwie ganz lieb und würds nie wieder anders machen.


Nananana :D

Nach und nach kaufen is doch jut :daumen:
Nur halt alles aus Einzelteilen aufzubauen ist toir. Sind wir uns da einig ?

Am Wirtschaftlichsten ist es doch einfach irgendein Gebrauchtrad zu kaufen, das man dann mit paar juten Teilen bestückt.
Ich mein ich bin bei meinem Gitane mit Dura Ace und Ultremo R so bei nicht mal 250€

Und die Anspielung auf 1170€ war wegen deinem Müsing Rahmen, aber ick wusste ja nicht, dass er noch aus der Steinzeit is :D

Anyway. Wirtschaftlichkeit hin oder her. Ick halt ab nu die Backen, bevor du mich ausm noch Forum wirfst :mrgreen:

Achja Jeld scheiss ick och nich, du Pavianrücken. Wer labert hier vom Sparen :motz:


Äh wie ist das Wetter so in Hamburch ? :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
:aaah:

ich mag den edit-nutton, mit dem ich gar nicht erst hin-und-her-zoomen muß, um sowas zu lesen. welche schriftgröße ist das?

ja klar, einzelteile sind als gesamtsumme unwirtschaftlich, aber weeeeeeesentlich praktikabler. und paßt besser zu meinem perfektionismus. ich hab mir bei den defekten alles angekuckt und gelernt und nur weniges beigebracht bekommen und die bike und die tour gelesen, rose-kataloge gewälzt, und wußte bald, was ich haben will. und das wurde kleinstgenauentlich drangeschraubt. nu hab ich die stadtgurke, die abgesehen von ihrem verschleißzustand (schraub-tag mit neuen bremsgummis, kette, ritzel, brems- und schalt-zügen ist aus geldmangel seit rund 750km überfällig) perfekt unter mich paßt und genau das tut, was ich will. irgendnen rahmen nehmen und paar teile tauschen ist zu improvisiert und völlig zielfern für mich. ich will kein günstiges rad, ich will eins, das paßt. nein, ich will vier (bau von nr.4 hat vor nem halben jahr begonnen. hab bisher pedale und schaltwerk und umwerfer).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:48 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
:aaah:

ich mag den edit-nutton, mit dem ich gar nicht erst hin-und-her-zoomen muß, um sowas zu lesen. welche schriftgröße ist das?

ja klar, einzelteile sind als gesamtsumme unwirtschaftlich, aber weeeeeeesentlich praktikabler. und paßt besser zu meinem perfektionismus. ich hab mir bei den defekten alles angekuckt und gelernt und nur weniges beigebracht bekommen und die bike und die tour gelesen, rose-kataloge gewälzt, und wußte bald, was ich haben will. und das wurde kleinstgenauentlich drangeschraubt. nu hab ich die stadtgurke, die abgesehen von ihrem verschleißzustand (schraub-tag mit neuen bremsgummis, kette, ritzel, brems- und schalt-zügen ist aus geldmangel seit rund 750km überfällig) perfekt unter mich paßt und genau das tut, was ich will. irgendnen rahmen nehmen und paar teile tauschen ist zu improvisiert und völlig zielfern für mich. ich will kein günstiges rad, ich will eins, das paßt. nein, ich will vier (bau von nr.4 hat vor nem halben jahr begonnen. hab bisher pedale und schaltwerk und umwerfer).


Ick doch och, ick doch och :-o :D

Ich glaub es ist eher die Frage wie man an jünstije Teile drankommt wa ;) ?

Per PN kannste meene Quelle haben, Kutke


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2009, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 14:20
Beiträge: 337
Wohnort: B3RL!N
Pedale, Schaltwerk und Umwerfer klingt nach einem verheissungsvollem Anfang.
Bei der Zählung habe ich auch noch fast ein Rad im Kleiderschrank.
Wir sollten einen Aufbauthread begründen, eher eine Kategorie. Um Fortschritte festzuhalten.

Oder auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 86  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de