Aktuelle Zeit: Sa 19. Jul 2025, 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Dienstleister Lehrer

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 15:43 
Laufradfuzzis halten sich auch für Götter,
dabei sind's nur Einspeicher mit einer Marktübersicht.

Die Erkenntniss kriegt man aber nur, wenn man selber genug
Laufräder gebaut hat... Aber von außen betrachtet, als Laie vorallem, ist
ja das Zentrieren schon handwerkliche Meisterleistung.

Stahlrahmenbruzzelei ist da nicht viel anders. In jedem
ami bikeshop kriegst mittlerweile dein "custom frame"...
Warum auch nicht ? Die Technik ist 150 Jahre alt oder sowas...

Die beiden mögen z.B. bessere Handwerker und Rahmenbauer sein,
aber was einem persönlich es nützt, ist eine andere Frage.
Den Rahmen baut man ja immernoch selber und das Gesabbel
ist in der Buchform (zwar exklusive Radsport-Märchen) gleichwertig.

Sich zu einem Dienstleister zu wenden, sollte
man m.M. nur dann, wenn man kein Bock
oder Zeit hat sich mit einer Sache zu beschäftigen.

Das eigene Hobby und Passion durch fremde
Leute verrichte zu lassen ist irgendwie irgendwo albern


Zuletzt geändert von µders am So 2. Jan 2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
So ganz kann ich da nicht zustimmen. Beides, sowohl Laufrad- als auch
Rahmenbau ist ganz sicher kein Hexerei. Aber speziell bei letzterem gibt
es ein paar Dinge, die nicht über ein Buch vermittelt bekommen kann. Die
Glühfarben und dazugehörigen Temperaturen zum Beispiel wird einem kein
Buch, kein Video so vermitteln können, wie eine halbe Stunde eigene Hand-
arbeit unter den Augen eines erfahrenen Meisters. Dabei kann man schließlich
auch schnell den ganzen Rohrsatz zu Kernschrott verwandeln, wenn man aus
Unwissenheit die Temperaturen überschreitet.

Und ganz nebenbei: die benötigten Werkzeuge, Vorrichtungen und Materialien
bekommt man bei weitem nicht für zwei rosa Scheine. Mit einer komplett ein-
gerichteten Metallbauwerkstatt mag man das schaffen- bei faktisch 0 beginnend,
halte ich das Ziel aber für utopisch.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 16:06 
Doch, doch. Es gibt schöne theoretische Literaturwerte, ab
wann welches Lot schmilzt und eine praktische, bebilderte Anleitung
und auch noch mit dem Vorteil Beides jedes Mal in Ruhe nachlesen
zu können. Und die Ruhe von den Damals-bei-der-Tour-in-den-Alpen-Geschichten,
wie gesagt

:)

Der Kurs wird unterm Strich mindestens
4 rosane Scheine kosten ... wenn nicht gar 5 ...

Für 2 rosane könnte man sich ja den Stress noch antun.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Bei Ostrad hier in Berlin gibt es den Kurs auch- für weniger als einen
Tausender.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 16:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Cyclocross gibs ja wohl:
http://www.rad-net.de/modules.php?name= ... scr_detail

Tut mir echt traurig nur Berliner ecke und dann auch schon wieder Geschicht
und ohne 50 000 Fans.
Aber wer nicht kommt zur rechten Zeit...

Ich war vor Jahren dort um das Material zu beachten.

Im laden hatte ich mal einen, der Hersteller via Mail
davon überzeugte relevante Erfahrungsberichte
zu verfassen. Dafür bekam er material gestellt
das ihn 0 Euro kostete und vom nächsten Jahr war.
War Conti und der Reifen mußte dann auch nach verschleiß
zurück gesand werden. weiß nicht ob ich da noch gesponsert werden wollte.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 16:36 
bobthefish hat geschrieben:
Bei Ostrad hier in Berlin gibt es den Kurs auch- für weniger als einen
Tausender.


Die Kompetenz dieses Kurses stelle ich aber mal nicht in Frage

;)

per gessle hat geschrieben:
Im laden hatte ich mal einen, der Hersteller via Mail
davon überzeugte relevante Erfahrungsberichte
zu verfassen. Dafür bekam er material gestellt
das ihn 0 Euro kostete und vom nächsten Jahr war.
War Conti und der Reifen mußte dann auch nach verschleiß
zurück gesand werden. weiß nicht ob ich da noch gesponsert werden wollte.


Paar Romane schreiben und nach Verschleiß die Sachen irgendwohinschicken ?

Also das, was man in den Foren immer sonst so macht :)
Und von Conti gesponsert zu werden ist ja wohl eine der größten Ehren die es gibt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 16:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Nur das dir das Forum keine Parts Reifen vom neuen Jahr schickt/schenkt.

Aber beruf dich nicht aufs Forum wenn Conti und Konsorten dir nix
überläßt.

Vieleicht hilft der verweiß auf das Forum damit die Labore der Parts
von Morgen dich als Versuchskaninchen akzeptieren.

wie hieß nochmal der Bärtige Weltreisende der genau das macht
nur das er sich seine Teile aussuchen darf und Bohle
dankbar ist wenn er anruft und was ins Nirgendwo nach Irgendwo
geschickt haben will.

davon träumt doch unser eins.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 16:55 
kein Testmaterial... sponsoring ...

es gibt tatsächlich einen Kurier der von Conti gesponsert wird.
Genau, squid. Das New Yorker Urgestein

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=whTzMSIDbcA[/youtube]

und die campagne für super sport war auch mit squid.
find's gerade nicht...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
was für nen super-sport? jetzt bin ich neugierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Die folgende Adresse hat bestimmt auch mal klein angefangen und der deutschsprachige markt ist nicht zu unterschätzen wo mir sowas noch nicht unter gekommen ist.
Ebend kein Testmaterial sondern Marktreifes.
http://www.competitivecyclist.com
gestolpert bin ich über die jungs via Youtube.

Also ran an die Trauben.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Mir ist nicht ganz klar, was Du dem Rest der Welt mit dem Link bzw.
Deinem Beitrag sagen willst. Hinter den süßen Trauen auf der Seite
finde ich nur bittersüße Preise....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 18:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ich kenn das Format als deutschsprachige version nicht.
Das ist die Chance.
Klein Anfangen heißt den status von denen noch nicht zu haben.
Nix kaufen, sondern via glaubwürdiger Tests das Sponsoring zum vertriebsweg ausbauen.
Bei den einen kauf ich weils billig ist beim andern weil sie
glaubwürdig sind.

Bagjack vs aldi?

Jetzt besser?
Oder wieder nur als Klugscheißer, Dummschwätzer rüber gekommen.

Hier ging es sowieso doch um cyclecross.
Sorry.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Es tut mir Leid, ich kann Deinen Ausführungen einfach nicht folgen.
Die Verbindung zwischen Sponsoring, dem Link und Deinen Zeilen
kann ich nicht erkennen. Vermutlich bin ich einfach zu kurz gestrickt,
um nachvollziehen zu können, was Du zu sagen versuchst. Aber wie
sagt Mistfink immer?! "Damit kann ich alt werden."

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Anders: Wir können in deinen Kopf nicht reingucken, da fehlen noch etliche Gedanken und das zu Verknüpfen. Manchmal reichen dazu auch vollständige Sätze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 22:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
man is schon wieder spät.
Ich geh nich davon aus es beim soundsovielten Anlauf zu schaffen.

Hier im Forum gibt es genug Leute die wissen gutes von schlechtem
Material zu unterscheiden.
So tönt es allenthalben.
Und dann gibt es tausend nur mal so Reingucker ins Forum
die dieses fachwissen abschöpfen wollen.
Also Leute die darauf angewiesen sein wollen das man ihnen
das Stiftungwarentestsiegel an Teile pappt die zu rad afin
für Stiftungwarentest sind.
Warum finden sich dann nicht zwei, drei Leute die den Produzenten
verklickern das dieses Forum die Glaubwürdigkeit bereit ist zu bieten?
Wenn sie die Teile von harten Jungs/Mädels testen lassen?!
Ergo
Neues Thema: das Zweitausendelfer Gedöns von BLAbla.
X ,Y & Z haben diese Erfahrungen gesammelt und geben diese
wieder. Der Sponsor unterstützt die Arbeit der Admins/Tester mit ...Euros und Teilen im Wert von ... Euros. Dank sei ihm Oh Dank sei ihm.
Videos, Erfahrungsberichte, Bezugsquelle, Meinungen, Verbesserungsvorschläge. Rennen, Alleycats, Kurieralltag,
Kilometerangaben bei ausfallerscheinungen usw.
Irgendwann ist man dann die Erste Anlauf Stelle von Teilen
die "unser" Siegel benötigen. Weil es ohne nix wird mit dem deutschsprachigen Raum.
Fragt nicht nach der Menge der Arbeit. Die rennen einem erstsmal nicht die Hütte ein.
Klinkenputzen.
Nebenefekt? man wird gesponsert weil man Glaubwürdigkeit hat
und Teile durchfallen läßt weil man sagen kann warum andere Besser
sind.
Kontrovers genug gehts hier ja zu. Oder etwa nicht?

Jetzt ein wenig verständlicher? Vielleicht?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
per gessle hat geschrieben:
Warum finden sich dann nicht zwei, drei Leute die den Produzenten
verklickern das dieses Forum die Glaubwürdigkeit bereit ist zu bieten?

Vermutlich weil einige der Forenteilnehmer :mrgreen: sich das Maul ueber alles verreisen, was nix taugt und sich wenigstens im Internet nicht schmieren lassen wollen - wo Geld ist, wird gemauschelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ich persönlich schätze die Unabhängigkeit des Forums und der
Mitglieder insbesondere bei der Bewertung von Teilen unabhängig
davon, welche Marke auf der Verpackung steht. Naja, in weiten
Teilen zumindest ;)

Sobald ich wüsste, das X von Conti, Y von Schwalbe und Z von
Michelin gesponsert wird, sei es mit Geld oder Teilen, würde ich
Befangenheit unterstellen. So wie der Typ in dem Video wohl kein
schlechtes Wort über Conti verlieren wird. Schon alleine aus Respekt
davor, seinen Sponsor-Vertrag zu verlieren und sich seine Teile wieder
selbst kaufen zu müssen.

Edith meint zu Mistfink: :daumen:

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wen meinst Du mit Conti? :roll:
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
mistfink hat geschrieben:
Wen meinst Du mit Conti? :roll:
:mrgreen:


http://www.conti-online.com/generator/w ... ex_en.html

Oder war das Ironie die ich wieder nich gerafft hab :nass:
Peinliches Helfersyndrom... :oops:

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
War Ironie (<= das Wort kann man wieder schreiben) - wir haben hier jemanden, der vermutlich von Conti gesponsert wird :wech:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Also doch wieder Wortdreher Ortdreher

Onti, ohle, ischelin, okian oder
Korbachers, Ralfs Schlappen, wat ever

Wäre das ein eigener Fred/Tread?
Oder öde blöde ?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: Do 10. Feb 2011, 21:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
soo mal den Thread gefleddert!

für alle die bei fratzenbuch sind:

http://www.facebook.com/group.php?gid=207525113422

:daumen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cyclocross gibt es gar nicht...
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ein hoch auf das IOC!

Statt eine spannenden Sportart für jung und alt, werden wir bei den nächsten olympischen Winterspielen Frauen Skispringen sehen dürfen...DANKE! genau das hat im Programm noch gefehlt. :daumen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de