Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 01:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 02:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Beim Laufradkauf auf die richtige EW achten.
Eine Bahnnabe passt nicht auf Anhieb, wenn die Hinterbaubreite Deines Fahrrades > 120mm ist.
Spacern funktioniert nur dann, wenn die Achse lang genug ist.
HR/Naben mit Breiten von 126 - 130mm kosten idR zusätzlich. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
wie kann ich die hinterbaubreite überprüfen? ich weiss nicht welche größe ich habe

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Messschieber? Gliedermaßstab? Jakobsstab?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
ich dachte die masse stehen auf dem rahmen oder so...ja wenn das so ist dann guck ich mal gleich

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
http://cgi.ebay.de/Miche-starre-Nabe-36 ... 2a092cf7d0

was hält ihr davon?

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Das ist keine starre Nabe, die hat nur ein Gewinde!
Bahnnabe hat so ein Gewinde:
Bild
Bild
Da ist hinter dem eigentlichen Gewinde noch ein Linksgewinde um das Ritzel mit einem Lockring (siehe 2. Bild rechts unten) zu kontern.
Hoffe man erkennt das auf dem Bild, hab kein besseres gefunden.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
ist das die von novatec??

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
es IST eine sogenannte starre nabe.
das ist die übliche bezeichnung für den nabentyp.

hat erstmal nichts mit dem lockring gewinde zu tun.

sicher mag es verwirrend sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Wieder was gelernt.
Aber ist es auch eine Bahnnabe? So ohne Lockringgewinde?
edith meint, dass obige Nabe ne Zipp is.

_________________
+90Museum


Zuletzt geändert von elHuron am Di 10. Aug 2010, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
für mich ist im moment alles verwirrend...aber langsam kommts.

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
North hat geschrieben:
es IST eine sogenannte starre nabe.
das ist die übliche bezeichnung für den nabentyp.

hat erstmal nichts mit dem lockring gewinde zu tun.

sicher mag es verwirrend sein.

Bist Du Dir da sicher? Ich hätte gedacht, daß das unter der Bezeichnung
Schraubkranznabe läuft. Dafür ist sie nämlich gebaut....


_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 21:04 
baumarkt-rad schraubkranznabe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
Fazit: es lohnt sich also nicht :D

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Di 10. Aug 2010, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
aber hallo, schraubkranznabe!

hab dem deppen das grad geschrieben, bevor ich hier weiterlesend die vermutung fand, das sei echt eine starre. unsinn! da kommen schraubkränze drauf! das istkeine singlespeednabe! flaschabstand zu klein, ssp-kettenlinie damit völlig unbrauchbar. spacern gruselt mich.

Zitat:
hallo.
das ist keine starre nabe. wer sowas fixed fahren will und zb damit skidden will, begibt sich in lebensgefahr, da die nabe eine schraubkranznabe (uralt, gibts fsat gar nicht mehr) für ritzelkassetten inkl freilauf ist. es ist nur ein rechtsgewinde drauf, kontern mit einem linksgewindigen lockring ist also unmöglich, damit auch skidden. außerdem ist das gewinde völligf falsch gelegen. der abstand vom ausfallende des rahmens zum ritzel wird etwa drei bis vier cm messen, die kettenlinie wird damit zur sau sein, die kette allenaslang lautstark von vom kettenblaztt oder vom ritzel fallen. ob das verekehrssicher ist, ist keine frage, deren antwort lange überlegenswert sein sollte.

nimm also besser das wort "starr" oder "fixie" aus der beschreibung, wenn du dein gewissen nicht quälen möchtest. es ist für den fahrer, der keine ahnung haben könnte - und davon gibt es in diesem verfluchten fixie hype genug, lebensgefährlich, das als fixe nabe zu benutzen zu versuchen. nur so ein tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Mi 11. Aug 2010, 01:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
rechtsgewinde und linksgewinde für lockring dann kommt halt das in frage :

http://cgi.ebay.de/Bahnnabe-Novatec-Hin ... 3caf69b0fa

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Mi 11. Aug 2010, 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
:daumen:

Haste schmuck gemacht. Das hatte jetzt sicherlich einen guten Lerneffekt!

War gerade schon wieder mit "Archivarbeit" beschäftigt und kann dir sagen: Du glaubst gar nicht wie voll dieses Forum mit nützlichen Informationen ist! Vom günstigsten bis zum super-edel-schaiß-bahn-chromglitzernd-NJSzertifiziertensherrifnaben Radl wurde hier planung- und aufbautechnisch so ziemlich alles bereits abgedeckt! Bist nicht der Erste der versucht sich 'nen etwas starreren Renner aufzubauen - und sich dabei zugegebenermaßen ein bisschen schwer tut! :D
Weitermachen! Kopf benutzen! Und die Suchfunktion!

Eins noch: Einen genaueren Blick auf die Ausfallenden deiner Möhre (das Fahrrad in diesem Fall) würde ich dir noch empfehlen. Und dann kuckste hier. Schwer zu erkennen auf deinen etwas verstaubten Fotos...

Oh. Ich muss ins Bett.

Es grüßt förmlichst,

stf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
kiwi_kirsch hat geschrieben:
aber hallo, schraubkranznabe!

hab dem deppen das grad geschrieben


seit ich fahrräder aktiv bastel (ca 20 jahre) fallen diese naben unter "starre naben"

hat nichts mit fixed gear zu tun sondern damit das kein freilauf auf der nabe ist.

auch die bmx naben die es früher gab (vor cassetten naben) waren starre naben. mit bsa gewinde ohne kontergewinde.

bei aufschraub-freilaufritzeln steht in der regel dabei: FÜR STARRE NABEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Mi 11. Aug 2010, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
esistoll hat geschrieben:
:daumen:

Haste schmuck gemacht. Das hatte jetzt sicherlich einen guten Lerneffekt!

War gerade schon wieder mit "Archivarbeit" beschäftigt und kann dir sagen: Du glaubst gar nicht wie voll dieses Forum mit nützlichen Informationen ist! Vom günstigsten bis zum super-edel-schaiß-bahn-chromglitzernd-NJSzertifiziertensherrifnaben Radl wurde hier planung- und aufbautechnisch so ziemlich alles bereits abgedeckt! Bist nicht der Erste der versucht sich 'nen etwas starreren Renner aufzubauen - und sich dabei zugegebenermaßen ein bisschen schwer tut! :D
Weitermachen! Kopf benutzen! Und die Suchfunktion!

Eins noch: Einen genaueren Blick auf die Ausfallenden deiner Möhre (das Fahrrad in diesem Fall) würde ich dir noch empfehlen. Und dann kuckste hier. Schwer zu erkennen auf deinen etwas verstaubten Fotos...

Oh. Ich muss ins Bett.


Es grüßt förmlichst,

stf



Ich werde noch einpaar Fotos machen wie das bike hinten ausfällt! etc. aber diesmal mit einer guten qualität

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
konnt ihr mir erklären wie der typ seine freiläufige nabe zu einem starren umbaut oder was weiss ich was...

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=adDOv3439GI[/youtube]

hier entfernt er die casette

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VY-75Er3WW8&feature=related[/youtube]

dort macht er irgendetwas. keine ahnung was =)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KEZ1-wo8adw&feature=related[/youtube]

hier kann man sehen wie das rad sich das vor- und rückwarts bewegt

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Der Idiot hat seinen Freilauf mit Epoxy ausgegossen.


_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 20:15 
Liest du eigentlich deine "Beratung" ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Der Typ in den Videos scheint überzeugender zu sein. Er ist ja offen-
sichtlich auch eine Koryphäe des Schrauberhandwerks... :-?

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Nov 2009, 03:08
Beiträge: 335
Wohnort: Berlin
esistoll hat geschrieben:
"Ich gelobe feierlich, dass ich nicht versuchen werde den Freilaufkörper an die Nabe zu tackern!"


So nochmal, Hand aufs Herz und diesen Satz laut vorlesen!!!!!!!!

_________________
In soviet russia bike rides you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jun 2010, 01:42
Beiträge: 45
Wohnort: Lipsia
Was für ein schrecklicher Poser. Dem willst du wirklich nacheifern?

_________________
last.fm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: I need Hilfe
BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:02
Beiträge: 45
ich wollte halt nur wissen...mein gott..chillt ma leute =)

_________________
Gott würfelt nicht!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de