Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 01:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: Di 3. Aug 2010, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Tatsache, offtopic.

Wenn ich mich recht erinnere gab es die olle FSA Vero 3fach immer für wenig Geld in der Bucht, irgendwie 20-30 Es neu oder so. Zwei Kettenblätter abmachen, Spacer unter die Kettenblattschrauben und jut.

Beim Steuersatz noch kukkken ob die Lagerschalen noch schön plan im Steuerrohr sitzen und nicht verkantet sind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: Di 3. Aug 2010, 23:45 
Ok, an 3fach Kurbeln hatte ich nicht gedacht

die verlegen die Kettenlinie schon gut,kontraproduktiv nach außen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: Mi 4. Aug 2010, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Ach, das Ding ist nich der Kracher aber schlecht isses auch nich. KONA hat die glaub ich auch am Paddy Waggon mit Fix/Free Nabe montiert.
Kettenblatt ist dort außen montiert, Hinterradfelge mittig über der Nabe stehend, und ein Innenlager, welches ungefähr 0,0002mm zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 10:58 
Offline

Registriert: Sa 31. Jul 2010, 19:22
Beiträge: 5
danke schoneinmal für die viele hilfe bis hierher.
kurbel ist gewechselt und laufrad mit miche bahn nabe ist aufm weg zu mir.

ich kann doch auf die nabe ein normales schraubritzel draufpacken oder muss ich ein miche ritzel mit ritzelträger nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Miche Ritzel/Träger Kombi
...ohne basteln zu müssen Mittel der Wahl.


Zuletzt geändert von Haz3t am So 8. Aug 2010, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 13:48 
Schmok hat geschrieben:
danke...

...bitte! :roll:
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 20:04 
Haz3t hat geschrieben:
Miche Ritzel/Träger Kombi
...ohne basteln zu müssen Mittel der Wahl.


hmm?

man kann miche-naben genau so mit normalen ritzeln fahren

sowohl bsa/ita und iso, wie wir neulich festgestellt haben


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
in yo' face!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fixie Aufbau
BeitragVerfasst: Mo 9. Aug 2010, 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
@Müders
Na da habt ihr ja im Verkaufsfred fahrradtechnisch richtig was erarbeitet.
Ich habs gefunden. :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de