hallo an all ihr radkuriere und fahrradwahnsinngen.
ich bin claudio aus wien eigentlich fotograf aber radjunkie seit der kindheit(früher haltz immer mountainbikes). hab mich nun endlich entschlossen mein traumrad zu bauen und es is auch fast schon fertig.
habs selber lackiert und soweit es möglich war mit meinem werkzeug auch schon zusammengeschraubt.(pressfit steuersatz und die kurbel samt powertorquesystem wurde vom mechaniker installiert)
kurze teileliste:
campy vento reaction laufräder
schwalbe ultremo zx gummis
campy veloce 53/39 vorne mit veloce werfer zum anlöten. hinten 18 zähne oder 16 was dann am ende besser is.
sram R2C aerobarendshifters -
http://www.sram.com/sram/road/products/ ... o-shifters – aber nur die linke seite mit 3 clicks für den einen gang zum wechseln - wenn der nicht passt nehm ich an alten mit zug
von campy
trp brakes in schwarz -
http://www.trpbrakes.com/category.php?p ... 3&subcat=0sattel -selle italia prolink light gel flow
rahmen is von cucuma 60cm alu - war einfach zu günstig hab für den rahmen mit versand 81€ gezahlt. wenns ma nimma taugt teile runter neuer rahmen.
hab da auch schon ein anliegen bei dem ich anstehe.
ich hab ja wie man schon liest den wunsch vorne 2 gänge zu haben. leider hab ich da den passenden kettenspanner noch nicht gefunden.
hat da einer von euch eine plan wie man sowas am besten hinbekommt? oder einen passenden spanner. hab mir auch schon einiges angesehen. bin also nicht ganz grün hinter den ohren. rohloff war ganz interessant, die pount schaun auch nicht so mies aus. hab aber schon gelesen das die nicht ganz so toll sein soll bei der qualität. am geld soll hier nicht scheitern. d.h. jetzt nicht ich zahl den wert in gold für das passende teil aber wenn es passt kann es auch was kosten. immerhin fährt man mit seinem rad ja auch eine zeitlang.
hoff einer von euch erbarmt sich meiner und gibt mir trotz meines ersten eintrags ein hilfestellung.
claudio aus wien
p.s.: bin kein hipster oder sowas. fahr einfach gern schnell in der stadt herum und wil dabei auch wendig sein, und da wien hier und damal ne steigung hat, eben die idee mit der vorderen schaltung.
hab auch schon 3 renner mit schaltung und alle stahl. wollt mal was anderes. im nächsten bau ich wohl 100% auf gewicht und nehm carbon aber bis dahin fliesst noch viel wasser die donau runter wie wir in wien oft sagen.