www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Hallo aus Münster/Westf
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=8375
Seite 1 von 3

Autor:  City Blitz [ Mo 23. Mai 2011, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Hallo aus Münster/Westf

Hallo Leute
hier kommt der Rolli aus Münster, ich bin seit 4 Jahren Fahrradkurier in Ms (ohne Konkurrenz), und das bei 282.718 Einwohner, ca. 45.834 Studenten + Fahrradstadt. Und als Krönung oben drauf im Umkreis von 41km. Mit konkurrenzlos meine ich andere Fahrradkuriere, und das ist nicht lustig.
Es gibt in Ms zwar sooo 10 bis15 Autokuriere, aber eine Zusammenarbeit mit denen ist nicht möglich. Ich glaube, dass ich etwas gehasst werde als Radkurier.:aaahh:
Mein derzeitiges Kurierbike: BIG HIT FSR III Gr.L

Rest kommt noch nach :daumen:

L.G Rolli

Autor:  miro [ Mo 23. Mai 2011, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Hallo! Endlich mal wieder ein Kurier huhu...
aber wtf :-|
City Blitz hat geschrieben:
Mein derzeitiges Kurierbike: BIG HIT FSR III Gr.L

Autor:  elHuron [ Mo 23. Mai 2011, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Moin.

City Blitz hat geschrieben:
Mein derzeitiges Kurierbike: BIG HIT FSR III Gr.L

Du fährst nicht ernsthaft ein Downhillrad als Kurierbike?
Konkurrenzlos, bist du damit, die anderen werden wohl alle schneller als du sein... ;)

Autor:  T.H.O.R. [ Mo 23. Mai 2011, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

wie steil ist münster, monstermäßig? herzlich willkommen huhu...

Autor:  Pelle [ Mo 23. Mai 2011, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

willkommen auch von mir

Autor:  mistfink [ Mo 23. Mai 2011, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Tach,
das Big Hit ist ein prima Rad fuer'n Wald, aber nicht fuer die Stadt - zu schwer und zu weich alles.

Autor:  Karlsson [ Mo 23. Mai 2011, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Willkommen

Autor:  SXHC [ Mo 23. Mai 2011, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

moin...

wie machst du das mit der dispo und so?

Autor:  City Blitz [ Di 24. Mai 2011, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Hallo Leute
Münster liegt einmal 60 Meter über dem Meersspiegel. Keine Spur von Alpenpanorama, schneebedeckten Gipfeln oder Gletschern. HÖCHSTE STEIGUNG IN DER STADT IST EINE TREPPE AM
DOM MIT 21 STUFEN. Bis ich einen Berg sehe, muss ich mindestens 30km fahren.

Lieber mistfink
...nein das Big Hit ist nicht zu schwer und zu weich , sondern du bist zu DIck dafür :tuch:
Also:" Dämpfer anders einstellen".

L.G
Rolli

Autor:  mistfink [ Di 24. Mai 2011, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

City Blitz hat geschrieben:
...nein das Big Hit ist nicht zu schwer und zu weich , sondern du bist zu DIck dafür :tuch:
Also:" Dämpfer anders einstellen".

Die Schwabbelgabel laesst sich auch nicht ganz sperren und man bekommt in die Energie, die man in die Daempfer ballert auch nicht auf's Rad. Vom Rollwiderstand der Reifen mal ganz abgesehen.

Wieviele Kilometer faehrst Du damit pro Monat?
Ich wette, keine 1000km in der Stadt.

Autor:  City Blitz [ Di 24. Mai 2011, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

DA brauchen wir nicht zu wetten.1000km pro Monat nur in der Stadt bekommt mann nicht hin.
Ich fahre ca 28-31 km pro Tag in der Stadt, meine Kunden sind sehr nah zusammen.Also nur Kurze Strecke von A nach B.
Was meinst du mit .......Die Schwabbelgabel laesst sich auch nicht ganz sperren......?
Meine Schon !!!!! :adas
Und noch zum Rollwiederstand bitte unter
www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps_reifen.htm ....schauen :sing:

L.G
Rolli

Autor:  Zeitschriftenraser [ Di 24. Mai 2011, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

stimmt natürlich...
es gibt kaum Reifen mit geringerem Rollwiderstand wie den Big Apple von Schwalbe... :sing:

Autor:  mistfink [ Di 24. Mai 2011, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

City Blitz hat geschrieben:
Was meinst du mit .......Die Schwabbelgabel laesst sich auch nicht ganz sperren......?
Meine Schon !!!!! Und noch zum Rollwiederstand bitte unter
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoeve ... reifen.htm ....schauen :sing:

Du kannst ja fahren mit was Du willst, das Rad ist aber fuer die Strasse auf alle Faelle mal nicht gut geeignet, alleine der Rahmen duerfte mit Daempfer 4kg wiegen und vermutlich merkst Du erst wie schwer Du da kaempfen musst, wenn Du mal im Vergleich ein Strassenrad auf der Strasse gefahren bist.

Auch die dicken Reifen aendern da nicht viel und ich wette gleich wieder, dass ein mit 8bar aufgepumpter Conti 4000 weniger Rollwiderstand hat als der Apfel von Schwalbe.
Zur Gabel: Ich weiss nicht, was Du da dran hast, aber selbst wenn man die sperrt, gibt die immer noch ein wenig nach, gleiches gilt fuer den Daempfer.

Autor:  SXHC [ Di 24. Mai 2011, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Zitat:
Für den meisten Fahrern mit einer Geschwindigkeit zwischen 18- 26 km/Std. spielt der Luftwiderstand noch die Beschleunigung in der Regel eine wichtige Rolle.


wer bitte schön hat so viel zeit sooo langsam rumrollern?

Autor:  City Blitz [ Di 24. Mai 2011, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

@mistfink
......ich wette gleich wieder, dass ein mit 8bar aufgepumpter Conti 4000 weniger Rollwiderstand hat als der Apfel von Schwalbe.
Gut:" Wette ist angenommen" ich wette um 30 litr Bier. (NEIN)
L.G

Autor:  Zeitschriftenraser [ Di 24. Mai 2011, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

ich hab grad keine Lust das rauszusuchen, aber ca. im 4. Quartal letzten Jahres haben Wissenschaftler das genauer untersucht, das wenig überraschende Ergebnis: je breiter der Reifen, desto geringer ist der Rollwiderstand...
der Grund, warum Rennräder trotzdem dünne Reifen haben, ist der erheblich geringere Luftwiderstand... ;)

Autor:  dan [ Di 24. Mai 2011, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Naja, 'ne Vollfettpuschen-Federschaukel ist in Münster gar nicht mal sooo blöde. Die Stadt ist zugemüllt mit diesen roten Blutspuren, vor 40-50 Jahren mal hübsch in Handarbeit aufgepflastert. Und mittlerweile sehen sie eben so aus, wie derartige Infrastruktur sich eben entwickelt, wenn einerseits Kanalarbeiter immer wieder die Wege aufreißen und großzügig Teerflecken drüberkippen, von unten die Vegetation ihr Recht einfordert und ansonsten auch mal Winterperioden mit Frost (ja, auch in Münster) stattfinden.

Dazwischen liegt dann die hysterische Innenstadt mit ihrem schönen Kopfsteinpflaster, wo man zwar aus Denkmalschutzgründen keine Blutspuren zwischenbasteln konnte, aber eben aus eben diesen Denkmalgründen den Straßenzustand auf dem Stand der Technik von vor 500 Jahren beläßt.

Fahrgeschwindigkeit und Wegstrecken wundern überhaupt nicht. Davon abgesehen gibt's ja auch keinen Grund zur Eile, wenn keine Konkurrenz da ist... Münster ist eh 'ne Beamten- und Juristenstadt. Da ist nix eilig. Insbesondere gibt es keine Industrie, die Stadt lebt letztendlich von Steuergeldern.

Autor:  City Blitz [ Di 24. Mai 2011, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

@dan
He woher kennst du Münster so gut, ist ja echt geil :daumen: :daumen: :daumen:
"aber eben aus eben diesen Denkmalgründen den Straßenzustand auf dem Stand der Technik von vor 500 Jahren beläßt". Ach darum bin ich hier alleine :cry: da FIXI und CO nichts machen können :shock: :cool:
Aber eine schnelle Runde geht nur mit einen Panzer hier, um über die ganzen Flaschen/Dosen am Kanal und am Aasee drüber zu kommen.

Autor:  miro [ Di 24. Mai 2011, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Wäre da nicht ein CC-Fully mit einer weicher eingestellten Gabel besser geeignet? Schon nur wegen der Geometrie.

Autor:  stilzicke [ Di 24. Mai 2011, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Hallo nach Münster aus Osnabrück.
War eben aufm Weg dahin, bin auf der halben Wegstrecke wieder aus dem Zug raus und mit dem Rad schnell zurück.

Autor:  City Blitz [ Di 24. Mai 2011, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

ja, das kann schon sein, aber das Big Hit 2006 fahr ich jetzt schon von Anfang an (erst M, jetzt in L), und bei meinen Kunden irgendwie ist es ein vorzeige ding so unter dem Motto das ist unser Kurier.

Autor:  City Blitz [ Di 24. Mai 2011, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

@stilzicke
Warum auf halber Wegstrecke wieder raus ?

Autor:  miro [ Di 24. Mai 2011, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Gehst du mit damit auch in den Wald?

Autor:  mistfink [ Di 24. Mai 2011, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

Zeitschriftenraser hat geschrieben:
je breiter der Reifen, desto geringer ist der Rollwiderstand...

...bei gleichem Druck.

"Rollwiderstand
Bei gleichem Luftdruck rollen breite Reifen ca. 10 Watt leichter.
Beim Komfort-Luftdruck von 2 bar hat BIG APPLE ungefähr den gleichen Rollwiderstand wie ein Standardreifen bei 4 bar."

Wieviel Druck macht ihr auf den Big Apple?

Autor:  SXHC [ Di 24. Mai 2011, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hallo aus Münster/Westf

8Bar natürlich... :wech:

der einzige Grund für dinger sind die Stoßdämpfereigenschaften, die man in Münster sehr nötig hat.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/