Aktuelle Zeit: Do 6. Nov 2025, 04:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 23:00 
Offline

Registriert: Fr 11. Apr 2014, 22:04
Beiträge: 5
Hallo ,
ich konstruiere und baue Uhren(Präzisionspendeluhren) , es kommen auch mal unterschiedliche Themen zwischendurch.
Zur Zeit bin ich viel(relativ) mit dem Rad unterwegs -
Atelier ist über die Wohnung , Parkplätze sind rar , Bewegung ist gut .
Ich meine die Meinungen von beruflichen Radnutzer* sind hier mit dem Gold aufzuwiegen .
Darum nicht , aber ich habe paar Fragen , wenn ich darf ;
bin im Besitz eines Rennrades von Eddy Merckx (Zufall?)+( warum die Name ; wo ich nach Berlin 1987 kam ,bin ich mit so einem Rad alle von Mauer umkreiste Sraßen abgefahren ) .
Durch zweiten Zufall? bekam ich heute noch ein Rahmen - gleicher Hersteller - Modell Strada , vielleich nix besonderes , mir gefählt`s halt. Eignet sich dieses Model zum Umbau auf Singlespeed Rad - doofe Frage - es ist eine philosophische Einstellung ,
vielleicht hat jemand denn Weg gegangen .
Mit freundlichem Gruß,
Alexander
P.S.; voraus - Entschuldigung mein Deutsch beim schreiben - verstehen tue ich aber alles.
*Radnutzer ist falsches Wort - denke das Bewegungsversteher wäre passender.
Fahrradhändler verstehe ich aber nicht ( ausser ihren Geschäftssinn )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Die Bilder vom "Strada", die ich auf die Schnelle gefunden habe, zeigen horizontale Ausfaller, also spricht erstmal nix gegen einen einfachen Umbau zum Eingangrad.
Wenn Du allerdings nur einen Rahmen hast, gibt's ja nichts umzubauen sondern nur an-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 08:53 
Offline

Registriert: Fr 11. Apr 2014, 22:04
Beiträge: 5
Zu Rahmen werden die Teile angebaut , das ist passende Beschreibung .
Projektthema ; Beschränkung auf Minimum /-
Unterthemen;
Antrieb /- Zahnriemen statt Kette ,
Lager /- Gleitlager statt Kugellager ,
Bremsen ....,
Holz mit Titan Anwendung ....,
Ist zwar alles zur Entspannung und als Hobby einzustufen , gewisse Parallelen aus anderen Projekten werden aber ausprobiert.
Mit freundlichem Gruß,
Alexander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Zahnriemen ist scheisse - man muss nicht alles machen nur weil man's kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 10:13 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
zahnriemen an nem alten rad ist doppelt scheisse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 11:24 
Offline

Registriert: Fr 11. Apr 2014, 22:04
Beiträge: 5
Hallo,
OK ,
Warum ist Zahnriemen unpassend ( zu elastisch ? Unbeständig ? )
Realitätstreue ist wichtig und richtig .
Danke.
Mit freundlichem Gruß,
Alexander .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
viewtopic.php?f=224&t=8337&p=149051#p149051


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2014, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Keinen Zahnriemen! Tu dir das nicht an...

Vernünftiger Kettenantrieb (hab kürzlich mein erstes Teil für mein zukünftiges SSP bekommen, ein White Industries ENO 20 Zähne) und ab geht's. Kette braucht zwar etwas Wartung, aber das ist beherrschbar.

Pendeluhren... warum denke ich da an Vakuumkammern?

S.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2014, 21:11 
Offline

Registriert: Do 16. Apr 2009, 23:06
Beiträge: 66
Wohnort: berlin
hey, fuer den zahnriemen muesstest du den armen alten rahmen zersaegen, auf und wider zu loeten oder sonstwie den riemen in den hinterbau bekommen... machs nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2014, 23:22 
Offline

Registriert: Fr 11. Apr 2014, 22:04
Beiträge: 5
Hallo ,
es gibt zusammengesetzte Varianten.
Zahnriementhema ist aber abgehackt , Danke.
Mit freundlichem Gruß,
Alexander

P.S.;Vakuumkammer für Präzisionspendeluhr ?
ja, sowas baue ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
:respect: Nullkommanullwieviel Gang schaffst du?

Ist mein Wissensstand noch aktuell? Hab mich vor vielen Jahren mal eingelesen...

Abweichung (von ungenau zu genau):
- Quarz
- PPU und TCXO
- OCXO
- Rb
- Cs

S.

PS:
TCXO: "besserer" weil temperaturkompensierter Quarzoszillator.
OCXO: Quarzofen, also Quarz mit geregelter Temp. deutlich oberhalb der höchsten zu erwartenden Umgebungstemperatur.
Rb ud Cs: Atomuhren.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 09:12 
Offline

Registriert: Fr 11. Apr 2014, 22:04
Beiträge: 5
Hallo,
Erste Uhr ; 1 Sekunde in 4 Monaten .
Dritte Uhr ; im Langtest beim Kunden .
Aktuelle Arbeit ; zwei " Uhren " - luftdichte Tankgehäuse - Gangwerte werden gut .
Es gibt Internetseite und schreibe mal beim UhrenWerkstatt Fo. .
Zur Zeit bin ich von eigentlichen Arbeiten durch ein fremdes Projekt abgelenkt .
Dazu suche ich zusätzliche Ablenkung beim Entwicklung eines Bremssystem fürs Rennrad .
Irgendwie Interessant .
Mit freundlichem Gruß,
Alexander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Feb 2012, 18:44
Beiträge: 465
Wohnort: Ostbayern
Krass! 0,0084 s/d :respect:

S.

_________________
Support your local bike shop!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de