Hallo, da bin ich! Ich heiße Karim, wohne im Ruhrgebiet, bin 26 Jahre alt, arbeite nicht als Fahrradkurier, möchte aber auch kein Fixie. Also keine Sorge

Ich hab da eher Probleme mit einem alten Rennrad, an dem ich gerne rumschrauben möchte weil ich mein aktuelles Rad scheiße finde. Zu meiner Rettung muss ich sagen, dass das auch das erste Fahrrad ist, dass ich mir jemals selbst gekauft habe. Davor war ich leidenschaftlicher Fußgänger. Ich dachte mir: Ok, kaufse dir das billigste von allen neuen Fahrrädern, dann bisse schneller unterwegs und musst nicht dran rumschrauben. Naja und jetzt hat die Karre trotzdem allerlei Kinderkrankheiten und ich den Kaffee auf. Außerdem siehts kacke aus. Schaut mal:
Dateianhang:
KS_Fahrrad.JPG [ 58.07 KiB | 5410-mal betrachtet ]
Weil ich das Quietschen aus dem Innenlager (scheinbar kommt es daher) auch nach zehn Versuchen nicht abstellen konnte, habe ich in einem Wutanfall dann ein gebrauchtes „Rennrad“ bei eBay ersteigert. Kann gut sein, dass ich dafür ein wenig zu viel hingeblättert hab. Scheinbar ist das dieser in Masse produzierte „carbolite“-Rahmen, den früher jeder Affe gefahren ist und der auch recht schwer ist. Leichter als der Panzer oben ist das Rad aber allemal, es quietscht nicht und es sieht cooler aus, wie ich finde. Ich bin erstmal zufrieden:
Dateianhang:
Urzustand.jpg [ 71.15 KiB | 5410-mal betrachtet ]
Der Plan ist nun recht ambitioniert. Ein bisschen habe ich nämlich schon Blut geleckt und möchte ein wenig daran herumschrauben. Muss heute ja alles individuell sein, also möchte ich daran einige Veränderungen vornehmen. Darunter auch recht schwierige wie mir scheint, aber dafür kann man ja Leute fragen, die sich auskennen und deshalb bin ich hier. Folgendes habe ich vor:
- breitere Reifen, falls möglich
- Rahmen lackieren (!) (was ich durchaus selbst machen möchte)
- nen neuen, geraden Lenker dran
- neue Bremshebel brauche ich dann wohl auch
- ein neuer Sattel
Würde schon sagen, dass ich viel Wert auf die Optik lege. Hätte gerne ein sportliches Rad für die Stadt, das optisch etwas hermacht. Retro finde ich gut. Dachte daher auch an Lenkerband und Sattel aus braunem Leder. Dazu wahrscheinlich ein dunkles Grün für den Rahmen. Darf auch gern ein bisschen edel aussehen. Problem: Billig soll es sein und ich muss erst lernen, wie ich das alles selbst mache.
Das war's erst einmal. Ich habe übrigens schon angefangen, es außeinander zu nehmen. Gibt also keinen Weg zurück. Ist das in Ordnung, wenn ich für meine einzelnen Fragen je einen Thread aufmache oder habt ihr direkt schon Tipps, wo ich Lack bestelle und welchen ich dafür nehme? Von 2K war irgendwo die Rede, aber welcher Hersteller und läuft das einfach mit ein paar Sprühdosen oder brauche ich eine Sprühpistole?
Bis dahin, einen schönen Montag Abend allseits!