Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2009, 02:34
Beiträge: 27
Wohnort: Nürnberg
Hi zusammen,
erstmal ein :daumen: 'thumbs-up' für dieses Forum! Das ist echt super!
Bin jetzt schon 2 Tage lang mind. jeden Tag 4 stunden damit beschäftigt mir alle möglichen Beiträge anzusehn weil das so spannend und informativ is :)
Dabei sollte ich eigentlich mal für meine Ek LK Klausur lernen :/

Naja, wo fang ich an...

Ich wohne in Nürnberg und bin derzeit noch Schüler (12. Klasse). Da das ja dieses Jahr sowas von beschissen aussieht mit Ferienjob und absolut nichts zu finden/bekommen ist :motz:
und ich die ganze Zeit nach irgendwelchen Jobangeboten im Inet suche, bin ich vor 3 tagen auf die Fahrradkurier Idee gekommen (und seitdem sowas von besessen darin, das ich zu nix anderem mehr komme ohne abzuschweifen :/ )
Naja, also ich wahr eh auf der suche nach einem Job den ich nebenbei machen könnte und da ich ja gerne Fahrrad fahre und das durchaus auch etwas ambitionierter...

Soweit so gut, ich hab mich auch schon ziemlich viel Informiert, z.b gibt es hier in Nbg nur einen Kurierdienst den CTS... Hab dazu scho einiges gelesen und werde wohl mal mit einigen mir bekannten Kurierfahrern aus Nürnberg und in diesem Forum per PN über genaueres löchern...

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich hab (nur) ein Trecking/MTB/City Bike (was ist es eigentlich genau, keine ahnung) von Hercules...Ist ein fertigrad von Stadler...seltsamerweise finde ich kein bild davon im Inet...
Naja auf jedenfall, wird das wohl nicht so geeignet sein als Kurierrad oder?

Unser nachbar (91) hat noch ein altes Rennrad, das er mir geben würde...
Das ist ein Rennrad von Continental...ziemlich alt, ziemlich verstaubt und naja etwas überholungsbedürftig...
Es schaut eigentlich genau so aus wie das hier:

http://img1.classistatic.com/cps/l/kj/0 ... da_20.jpeg

Denkt ihr daraus kann man ordentliches machen? Oder soll ichs lieber gleich lassen? Ich dachte erstmal an Austausch von:

Felgen/Reifen
Lenker
Bremsen
Pedale


Ok, damit wär ich dann endlich durch... :mrgreen:

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag und freu mich auf eure Antworten,
Viele Grüße,
Astrotux

_________________
"Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum" Bertolt Brecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Willkommen im Forum. ;)

Ich habe jetzt nicht zu Ende gelesen aber jedes Fahrrad mit dem du gut zurecht kommst ist ein geeignetes Fahrrad. Einige fahren lieber Rennrad, andere MTB und wieder andere lieben ihr Trekkingbike. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:24
Beiträge: 405
...snipp
Es schaut eigentlich genau so aus wie das hier:

http://img1.classistatic.com/cps/l/kj/0 ... da_20.jpeg

snipp....

ich kann mich nich entscheiden ob ich das jetzt porno (sorry, adas finde) oder einfach nur häßlich.....finde.....nen fuchsschwanz dran.....

willkommen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
astrotux hat geschrieben:
Ich hab (nur) ein Trecking/MTB/City Bike (was ist es eigentlich genau, keine ahnung) von Hercules...Ist ein fertigrad von Stadler...seltsamerweise finde ich kein bild davon im Inet...
Naja auf jedenfall, wird das wohl nicht so geeignet sein als Kurierrad oder?

Wenn Du damit gut und lange fahren kannst ist es geeignet, fertig. Auch die New Yorker fahren teilweise mit dem groessten Schrott rum (in den Filmen sieht man oft nur die "Hipsterbikes").

Zitat:
Denkt ihr daraus kann man ordentliches machen? Oder soll ichs lieber gleich lassen? Ich dachte erstmal an Austausch von:
Felgen/Reifen
Lenker
Bremsen
Pedale

Korrektes Rad.
Felgen lassen, Kassette weg, Singlespeedkit drauf, Reifen erstmal lassen, falls noch nicht zu arg rissig.
Zur Not kannst Du auch die Kassette drauflassen und die Kette halt erstmal auf ein Ritzel festnageln um herauszufinden, welche Uebersetzung Dir liegt.
Sind das horizontale "Ausfaller"? Ist schlecht zu erkennen, fuerchte aber nicht.

Bremsen duerften nicht soviel taugen, erstmal lassen.
Pedale sind auch erstmal ok.

Wenn der ganze Schaltscheiss und das Geruempel weg ist, kannst Du mal mit dem Rad ein paar hundert Kilometer fahren und siehst dann, ob der Rahmen soweit ok (starr) ist und zu Deiner Groesse passt.
Erst dann wuerde ich Lenker, Vorbau, Pedale, Bremsen und Krams schrittweise austauschen und auch das nicht uebertreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Singlespeed würde ich am Anfang erstmal nicht raten. Er sollte sich doch erstmal an die andere Belastungsart gewöhnen bevor er sich auf einen Gang beschränkt. Wenn die Schaltung funktioniert würde ich sie drann lassen. Alles andere wäre in meinen Augen sinnfrei. Wenn die Schaltungsteile schrottfähig sind, kannst du sie dann immer noch austauschen.

Das wäre auch die kostengünstigste Variante. Die Teile runterreiten (mit Pflege bitte) bis nichts mehr geht und dann weg vom Rad damit. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
die kostengünstigste UND gesündeste variante. an die ausdauerbelastung hätt ich mich nicht ohne gänge gewöhnen müssen wollen. wenn ich bei gutem wetter mit dem bremsgummiverbraucher fahre, schalte ich auch irre viel. an jeder ampel aufs mittlere blatt fürs bei grün wieder schneller wegkommen, sonst auch die ritzel die ganze zeit. aufm fixie, meinem scheißwetterrad, fahr ich ohne irgendwas zu vermissen, aber als anfänger sind gänge gut, denk ich. und außerdem streckt das totfahren die wechselintervalle und verringert damit die kosten, grob gesehen (schaltungsketten machen da ne ausnahme, weil die in ihrem lebensherbst die teuren ritzel und blätter stärker und schneller verschleißen, da rechnet sich ne neue kette eher, aber das sind details).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2009, 02:34
Beiträge: 27
Wohnort: Nürnberg
Huhu :cool:

Danke für die Antworten. :) Jetzt bin ich schon etwas beruhigter...dachte schon es fahren alle kuriere ne rennsemmel ^^

Vllt. rentiert es sich gar nicht, das rennrad von meinem nachbarn zu bekommen? (würde halt noch ein fahrrad mehr bei uns rumstehn :/ )
Merkt man einen unterschied wenn man anstatt mit den Reifen die jetzt auf meinem Trekking/City Bike drauf sind mit Rennreifen...sprich dünnen slicks fährt?
Geht das merklich leichter.. schneller? Geht das technisch überhaupt? Wie könnte ich denn den unterschied mal ausprobieren ohne mir gleich für 200€ Felgen + Reifen zu kaufen?


Viele Grüße,
Christoph

_________________
"Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum" Bertolt Brecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 16:25 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@astrotux:

Also wenn Du nicht eh vorhast, den Job sehr langfristig zu machen, würde ich erstmal das Rad so nehmen, wie es ist. Sonst geht nämlich mehr Geld für Radteile drauf als Du überhaupt einfahren wirst.

Was die Geschwindigkeit angeht: da ist das Rad zumindest am Anfang auch nebensächlich. Die Geschwindigkeitsfrage entscheidet sich nämlich nicht daran, ob Du nun auf gerader Strecke 27, 30 oder 35 km/h fährst, sondern wie schnell Du Deine Adressen findest, ob Du Ampelschaltungen kennst, die "Schleichwege" durch die Stadt usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
@ Astrotux: Den Unterschied merkst aber das sollte jetzt nicht entscheidend sein für dich. Mach den Job erstmal ein paar Wochen und wenn du merkst, dass du es länger machen willst, kannst du immernoch investieren.

Mal so nebenbei (ich trau es mir garnicht zu sagen): Ich habe mit einem BULLS Fully angefangen. Deins wird allemal geeigneter sein als mein erster Shit. Zum Glück ist bei mir damals das Schaltauge nach ein paar Wochen abgerissen und ich konnte mir ein neues Bike kaufen. :mrgreen:

Ich bin in die Analen eingegangen als der Kurier mit Jeans und Grottenfully: :sing:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bald Fahrradkurier?
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also, schmale reifen merkt man. leicht, schmal, und knallehart aufgepumpt (ich fahre immer 0,5 bis 1 bar mehr als draufsteht: an der stadtgurke knapp über 9 statt 8,5 und am fixie auch etwas über 11 bar.) geeeht ab. aber richtig. was technisch an deinem rad geht, hängt von der breite der felge ab. wenn deine felge ohne reifen draufgekuckt aussieht wie ein breiter containerfrachter, geht nur breiter reifen drauf. ist das aber sowas mit einem schmalen innenmaß wie 17mm, dann kannste auch nen 20er reifen montieren.

wie man diese abmessungen ermittelt, wo und wie man was mißt oder liest und versteht, wird hier erklärt.

felgen, die 200€ kosten, sind kaum zu finden. laufräder vielleicht schon häufiger ;) die übliche vokabelverwechslung: die felge ist lediglich der ring, in dem einerseits die speichen enden und auf dem andererseits der schlauch und reifen sitzt. achse, nabe, speichen und felge ergeben zusammen ein laufrad. das kann durchaus 200€ kosten.

[grammatikedit]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de