www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Neue Website zum Aufbau von Fixies - Aufbauanleitung
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=303&t=8982
Seite 1 von 2

Autor:  howtofixie [ Mo 16. Apr 2012, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Neue Website zum Aufbau von Fixies - Aufbauanleitung

Hallo Zusammen,
da ich gesehen habe, dass hier viele Fragen bezüglich des Aufbaus von Fixies/SSP gestellt werden, möchte ich euch die Seite
how-to-fixie.info empfehlen. Dort kann sich der Beginner mal einen groben Überblick machen, wie so ein Aufbau von statten geht.
Vielen Spaß auf der Seite.

Autor:  mistfink [ Mo 16. Apr 2012, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

"Der Server unter www.alurad.info konnte nicht gefunden werden." :mrgreen:

Autor:  Zeitschriftenraser [ Mo 16. Apr 2012, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

:aaahh:

Autor:  e[nt]e [ Mo 16. Apr 2012, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Danke!
Kannst ja dann weiter mit OpenPanel spielen gehen...ich glaube das funktioniert da noch nicht so wie es soll...

Oder was könnte man noch als Domainname verwenden, dass hier ersetzt wird?

Autor:  Daywood [ Mo 16. Apr 2012, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Ich finde ja nichtmal die Seite. Tipps? :-(

Autor:  banos [ Mo 16. Apr 2012, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Warum funzt der Wortfilter nich bei Nicks?

Autor:  Karlsson [ Mo 16. Apr 2012, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

how-to-wortdasmannichtsagendarf.info :)

Autor:  mistfink [ Mo 16. Apr 2012, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

http://url9.de/jBD

Autor:  Daywood [ Mo 16. Apr 2012, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Da hat dann aber einer noch schnell die Wortzensur erweitert, oder? ;-)

Autor:  mistfink [ Mo 16. Apr 2012, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Beim Bindestrich baut diese irgendwie Mist, sollten diese wieder entsorgen.

Autor:  daily.grind [ Mo 16. Apr 2012, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

"Pro Zensur von Namen!"

und :aaahh: da wird mal eben flott kein wort drüber verloren, dass das eine anleitung für
ein suicide-hub ist. bin gespannt auf den ersten freak, der sich beschwert, nachdem er mit seinem
nachbau in nen lkw geklatscht ist, weil er dachte "ja kettler fahren die coolen doch immer ohne bremse,
mach ich auch mal, kann ja runterkontAAAAAAAAAAH..."

Autor:  delle [ Mo 16. Apr 2012, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Der Bezug zu Bahnrädern ist etwas seltsam ausgefallen:
Zitat:
Eisenbahnräder fahren bis heute mit einem starrem Gang und ohne Bremsen.
:aaahh:
Ein Blick in das Impressum verrät aber schnell die Quelle des Übersetzungs-/Auslegungsfehlers :ohno:

Autor:  bobthefish [ Mo 16. Apr 2012, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Ich verstehe das nicht. Unter der Kategorie Laufräder wird das Ritzel
auf einen alten Schraubkranz-Freilauf geschraubt. ("Gegebenfalls
montierst du anschließend noch eine Kontermutter.") Arbeitet der
Typ bei der "Schnellen Medizinischen Hilfe" in der Auftragsbeschaffung?

Autor:  meinemamamosht [ Mo 16. Apr 2012, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

daily.grind hat geschrieben:
"ja kettler fahren die coolen doch immer ohne bremse,
mach ich auch mal, kann ja runterkontAAAAAAAAAAH..."
hahahahahaha :D genau das hab ich mir auch gedacht :D

Autor:  RBT [ Mo 16. Apr 2012, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

gaaanz wichtig.. das ufo muss IMMER montiert bleiben. wenn man weder spoke cards/cans hat ist somit zumindest IRGENDWAS da an den speichen

Autor:  KingKahuna [ Di 17. Apr 2012, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Oh, Mann! Ich verzweifle hier gerade mit meinem Neuaufbau, es ist zum Heulen :cry:
Ich habe mir extra zwei von diesen Flipflopnaben geholt, um doch noch ein wenig 'schalten' zu können und nun klappt das gar nicht, so ein Bockmist!
Ich habe ein 48er-Kettenblatt und auf der einen Nabe ein 17er-Ritzel, das klappt so auch hervorragend. Aber die zweite Nabe (mit 19er-Ritzel) paßt nicht vorne rein. Habe auch schon versucht, die Gabel mit Gewalt aufzubiegen, ich schaffe aber nur knapp 5 mm und bräuchte fast 20 mm mehr Luft, aussichtslos!
Aber wenn ich nun flipfloppe, also die 19er-Nabe hinten reinsetze, paßt sie plötzlich wie angegossen - aber vorne ist die 17er-Nabe wieder zu breit für die Gabel :shock:
Das gibt's doch gar nicht, haben die mich voll abgezockt oder wie!? Auf Deiner tollen Kettlerbauseite stehen auch gar keine Tips dazu :motz:

Autor:  Daywood [ Di 17. Apr 2012, 05:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

bobthefish hat geschrieben:
Ich verstehe das nicht. Unter der Kategorie Laufräder wird das Ritzel
auf einen alten Schraubkranz-Freilauf geschraubt.
Um das Rad mit sich drehenden Pedalen vor die Eisdiele zu schieben reichts. Was braucht der gemeine Hipster denn mehr?

Autor:  bobthefish [ Di 17. Apr 2012, 07:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

@KingKahuna:
Flipflop heißt, dass Du das Hinterrad umdrehen kannst. Auf einer Seite
ist das 17er Ritzel, auf der anderen das 19er- beides auf der selben
Nabe.
Flipflop heißt nicht, dass man Vorder- und Hinterrad gegeneinander
austauschen kann. Die Achsbreite vorne sind in der Regel 100mm, hinten
irgend etwas zwischen 110mm und 135mm. Bei Dir vermutlich 120mm.
Schon alleine auf den Versuch, eine Gabel aufzubiegen und eine 120mm
Nabe hinein zu quetschen, qualifiziert für sofortigen Entzug der Radfahr-
lizens und wird mit nicht weniger als 3 Jahren Fußgängertum bestraft...

Autor:  Daywood [ Di 17. Apr 2012, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Ich glaube (hoffe!!), dass KingKahunas Beitrag einfach nur eine gewissene Ironie versprühen sollte...

Autor:  bobthefish [ Di 17. Apr 2012, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Das hoffe ich auch. Aber:
Einstein hat geschrieben:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Autor:  Karlsson [ Di 17. Apr 2012, 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Ich denke auch, dass er Spaß macht. ;)

Autor:  janbastian [ Di 17. Apr 2012, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Glaube ich nicht und ich verstehe auch überhaupt nicht, wieso der Bob sich lustig macht! Ich hatte schon 2 Mal das gleiche Problem! Aber wenn man die Gabelenden vorne ordentlich heiß macht, dann bekommt man die auch ohne Gabelspreizer weit genug aufgebogen!

Autor:  per gessle [ Di 17. Apr 2012, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Kapute Schläuche für neu halten,
Krallen in Karbonschäfte rein kloppen,
Cleaths lösen um die Federspannung zu manipulieren,
Hinterrad Vorne rein für nen Gangwechsel,
Heute wieder nen Seitenspiegel abgedroschen,
Einkriegezeck mit der Rennleitung,
allein mit Smilies geantwortet,
andere Dämlichkeiten für schlimmer halten
als die eigenen,
Klarnamen veröffentlichen,
mittels Forum Prokastinieren,

Also so gelesen kommt mir Bobs Posting nicht von
ungefähr. :tuch:

Und ich hab wirklich mal eine Hinterradnabe als Bremse vorne eingebaut.
Also ein erbrutzeltes Lastenrad mit Stahlfelgen und Stempelbremse vorne
optimiert. Ne Stahlfeder an den Dynamohalter, Kette ran und rum um das Ritzel
bis hoch zum Gestänge des Lenkers. Das Gestänge mit nem ganz langen
gebogenen Schraubenzieher getauscht und dann die Kette ran genietet.
Schwer und unkaputtbar. Die Geschwindigkeiten des Lastenrad waren auch
nicht so berauschend. Die Feststellbremse war das beste am ganzen Rad.

Autor:  bobthefish [ Di 17. Apr 2012, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

So manch einer vergisst, dass man in Schriftform hier im Forum Ironie
und Sarkassmus explizit kennzeichen muss. Ohne dies stehen hinterher
hier solche Texte- Neulinge und externe Leser nehmen solche Hinweise
als ernst gemeinte Handlungsanweisungen. Da wundert es mich nicht
sonderlich, dass viele Leute, die mit einem Forum bisher noch nichts
am Hut hatten, der Meinung sind, darin stände vorrangig Mist und es
wären nur inhaltliche Vollhonks unterwegs.

Autor:  per gessle [ Di 17. Apr 2012, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Website zum Aufbau von Kettler Aluräder - Aufbauanl

Es gibt auch die andere Seite:

Telefonieren wenn klar ist das einem grad alle Erden weg brechen,
ich hab nen super Job über ein Forum bekommen,
auf Konzert gehen wenn klar ist das ein Forenmitglied musiziert,
dem ein oder anderen ne Kerze endzünden,
Pizza essen im Stadtpark,
Denkanstöße, laut wie eine Triangel, zärtlich
wie ne Kirchenglocke,
Ne Mavicnabe einspeichen um die Kappen des
einreihiges Rillenkugellager raus zudrehen,
verzeihen,
Ohne Forum zum SIS? Never!
Und und und.

Ohne Vollhonks würde einem das nicht auffallen,
es gibt sie die Punkte die fürs Forum sprechen.

Sarkassmus, Ironie lese ich meist erst Tage, Wochen später raus
nachdem es mich auf die Palme brachte.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/