Aktuelle Zeit: Mo 10. Nov 2025, 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 12:38 
hallo liebe forengemeinde!

ich bin der bob, 24 und komm aus köln. ich arbeite grad' an meinem ersten, komplett selbstgebeuaten fahrrad und hab' da eine kleene frage.

ein kollege hat mir zum geburtstag gestern was in der bucht geschossen und ich weiß noch nicht so recht, was (bzw. ob) ich was damit anfangen kann. es handelt sich um einen rahmen der marke "alpina", von denen ich bis dato noch nie was gehört habe. die geometrie des ganzen sieht ganz gut aus, es sind auch passende ausfallenden vorhanden um das ganze zu einem fixed-gear aufzubauen, nur weiß ich noch nicht so recht, ob er nicht veräppelt wurde und auf etwas geboten hat, was evtl. umlackiert und neu angeboten sein könnte. hat i-wer eine idee? ein bild des rahmens habe ich hier hochgeladen:

http://desmond.imageshack.us/Himg256/sc ... res=medium


...für evtl. tipps würde ich mich freun'!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Der Rahmen ist Mist - Dynamohalter, Keilkurbel, Schutzblechaufnahmen usw. usf. sprechen zumindest dafuer.
Solche Rahmen landeten frueher auf dem Sperrmuell, heute in der Bucht - aber besser so, vielleicht bekommen sie ja damit doch noch eine Chance.

Wusste gar nicht, dass das Wort "fixed-gear" hier noch durchgeht. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 13:32 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Den Rahmen solltest du nicht verwenden. Die Geo dürfte nicht sonderlich agil sein und die Ausfallenden sind billig gearbeitet. Ansonsten hat der Herr Fink schon einiges gesagt, was ich so auch sagen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 18:37 
danke für eure eindrücke! ich werde mal alles daran setzen, dass diese ganze aktion i-wie rückführbar wird...ein sehr lieb gemeintes geschenk, leider nur nicht so gut, wenn man sich nicht so mit der marterie auskennt...jetzt kann die suche nach einem geeigneten rahmen erstmal weitergehen. vielen dank!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wieso sollte man die rueckgaengig machen? Wenn Dein Kumpel so doof ist den Rahmen zu kaufen, dann kann doch der Verkaeufer nix dafuer? :-ka()


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:47 
die rede ist von freundlichem fragen und den sachverhalt klären. mehr kann man da nicht machen und einen versuch ist es ja immerhin wert. der gute herr ist nämlich was älter (und damit bestimmt nicht gleich doof...) und es war gut gemeint: da kann man auf kulanz hoffen. mehr aber auch nicht.

wie gesagt: trotzdem vielen dank soweit.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:15 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
kannst auch die paar euro als lehrgeld verbuchen und daran das schrauben lernen. Besser da mal was verhunzt und rumgebastelt als an guten sachen, bei deren beschädigung man sich totärgert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:20 
falls es nicht verhandelbar ist definitiv eine gute idee. ist ja nicht alles gleich negativ^^, und direkt zu anfang einen passenden rahmen zu finden ist heutzutage einfach fast utopisch, wenn man nicht gerade viel auf der hohen kante übrig hat.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Haja, passender Lenker, zwei Raeder, Kette, Sattelstuetze, Sattel UND BREMSEN und fertig ist das Rad.
Melde Dich mal vernuenftig an, das Kind schaukeln wir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
...die Rahmen sind super, wenn man z.B. ein Steuersatzausschläger braucht. Raussägen, schlitzen, fertig ist das High-Tech Tool :)
Die Rohre sind auch super, wenn man mal einen Hebel bei festen Lagerschalen braucht.

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Zur Zeit erscheint mir ein sehr guter Zeitpunkt, Räder oder Rahmen
zu kaufen. Der Markt ist gerade überschwemmt mit Material. Sonst
heißt es im Frühling verkaufe- dieses Jahr wäre das in meinen Augen
für Verkäufer kontraproduktiv gewesen.
Wenn Du einen neuen, vernünftigen Rahmen möchtest, dann halte
jetzt die Augen auf! Alternativ mit einem ganzen, gebrauchten Rad
anfangen - günstiger kommt man bei der richtigen Wahl der Basis
nicht weg.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: alpina rahmen
BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 14:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
wiredonkey hat geschrieben:
...die Rahmen sind super, wenn man z.B. ein Steuersatzausschläger braucht. Raussägen, schlitzen, fertig ist das High-Tech Tool :)
Die Rohre sind auch super, wenn man mal einen Hebel bei festen Lagerschalen braucht.


Volle Zustimmung.
Und wenn es aufgebaut dennoch fährt.
Fahr damit angeln, das Teil zieht den Köder super runter.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de