www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
Das erste Fixie (Projekt) http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=298&t=8682 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Das erste Fixie (Projekt) |
Moin Moin! Dann will ich mich ja auch mal vorstellen ne? Wie viele andere aus dem Forum wohne ich auch in Hamburg! Liegt aber vielleicht auch daran das hier viele Menschen wohnen wie in Berlin z.b. so dass viele Großstadtmenschen registriert haben. Zu meiner Person. Ich bin 32 Jahre alt geworden, vor paar Tagen und fahre seit geraumer Zeit MTB. Ich bin auch damals im Uralub Rennrad gefahren und bis 2004 habe ich ein Stevens 662 Crossrad gefahren. Ich komme nicht aus der Radszene (Rennrad oder MTB oder Fixie) sondern war seit Jahren in der Fitness und Bodybuildingszene tätig. Jetzt fragt ihr euch was will der denn hier? haha! Ich habe immer nebenbei das Auto stehen gelassen und bin Rad gefahren! Achso Berufmässig sitze ich auf meinen faulen ARSCH! Ich bin ein Computer Profi und mache das seit dem 16. Lebensjahr, nach Ausbildung und studium mache ich jetzt ne Weiterbildung zum MCITP um dann als Netzwerkadmin zuu arbeiten. Da bietet sich Fixie fahren bei Sonnenschein nach Feierabend gut an nicht? Nächsten Sommer werde ich mein neues Fixie präsentieren. D.h. ich werde diesen Herbst/Winter mir ein Fixie aufbaun! Das erste Fixie. Deßhalb habe ich mich hier angemeldet. Ich wollte etwas machen oder bauen was ich noch nie gemacht habe und das ist die Herausforderung. Es ist leicht für mich mit PC's usw. umzugehen da ich das mein Leben lang gemacht habe. Jetzt will ich mich im Bereich Zweirad beweisen! Mein Fixie wird folgendes sein! Cannondale Team Saeco Caad 4 Alu Rahmen Slice Carbon Gabel Salsa Lip Sattelstütze Miche Primato Kurbel + Innenlager (zur zEit noch ein Campa Record drin) Selle Itaölie Gel Flow Sattel Miche Primato Pista Sattelstütze Cinelli Alter Vorbau Miche X-Press Bahnnaben VR+HR Das sind die Daten die ich bereits habe bzw. feststehen. Jetzt brauch ich eure Hilfe. Ich will mir ein Laufrad basteln bzw. selber bauen. D.h. Felge+Speichen. Einzige Voraussetzung Felge und Speichen müssen Gelb bzw. rot sein! Wo finde ich passende Felgen und Speichen die zur Miche X-Press Bahnnabensatz passen? Ich less immer nur 25-26mm Speichen? Wo kauft ihr eure Speichen und Felgen? Lg aus HH |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste FIXIE |
Achso der Betreff ist FALSCH!!! Das muss heißen das erste Fixie!!!! Da hatte ich wohl noch irgendwie Copy und PASTE drin gelassen! Sorry!!!!! |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
FIXIE nicht Kettler Alu rad! |
Autor: | SXHC [ Di 6. Sep 2011, 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
![]() ich glaube Kiwi kommt auch vor lachen nicht aus der Hängematte... ![]() |
Autor: | st1ffl3r [ Di 6. Sep 2011, 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
is die Slice Carbon Gabel nich nur in 571 zu haben? aso, willkommen. ![]() |
Autor: | Karlsson [ Di 6. Sep 2011, 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Das mit dem Fixie ist ne Autokorrektur in der Forensoftware, die Menschen davon abhalten soll uns als Starrläufer Hipsterscheiss Forum zu missbrauchen. Da du ja schon einen länger registriert bist, kannst du alle Bereiche des Forums durchforsten und Antworten auf all deine Fragen finden. Google brauchte mir bei der Suche nach dem Rahmen immer einen RR-Rahmen mit vertikalen Ausfallenden, damit wirds dann eh schwierig und insbesondere, wenn dies dein erster Projekt dieser Art werden soll. Hm, ansonsten danke für das Schmunzeln, was du verbreitet hast, auf Bilder freue ich mich alle male und bin auch gerne bereit zu helfen. Schau mal bez. der Speichen bei den üblichen onlineshops rum, die sich spezialisiert haben, a la befixed oder so. |
Autor: | kiwi_kirsch [ Di 6. Sep 2011, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad |
patwang84 hat geschrieben: Kettler Alurad!!!! Da hatte ich wohl noch irgendwie Copy und PASTE drin gelassen! hihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihi. warum zum teufel hast du denn das wort "kettler alurad" in der kopierpaste??? hihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihi. |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Fixie / Singelspeed TEST, kann man das jetzt schreiben? |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Fi...e darf man nicht schreiben hier? hahahah o.k. ABER Singlespeed schon! Soll oder ist ein Singlespeed kein Kettler Alu Rad! sorry! Zu meinem Problem mit den Speichen könnt ihr mir nicht helfen oder? |
Autor: | kiwi_kirsch [ Di 6. Sep 2011, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
patwang84 hat geschrieben: Fi...ie darf man nicht schreiben hier? hahahah o.k. ABER Singlespeed schon! wir haben willkommen im forum, aber trotzdem: warum hast du das wort kettler alurad in deiner zwischenablage???! ![]() |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
@Karlsson : Achso ja stimmt ist ist ein vertikales Ausfallende! Das macht die Sache schwerer aber anscheinend nicht unmöglich sowie ich gelesen habe. Ich bin gespannt ob ich das alles so einbauen kann und die Kette dementsprechend kürze und fertig? wir werden sehen... Wenn jemand nen tipp hat ? gerne... |
Autor: | SXHC [ Di 6. Sep 2011, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
lol... Gedanke auf den "Magic Gear" zu hoffen ist schon sehr mutig. Suche dir einen Bahnrahmen mit zwei Bremsbohrungen! Wenn du schon geld ausgeben willst, dann mach es auch richtig und murks nicht rum. |
Autor: | patwang84 [ Di 6. Sep 2011, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Ja "Magic Gear" hatte ich schon gehört, trotzdem schaffen es immerhin noch Leute ohne Magic Gear ein "Rad" mit vertikalem Ausfallende aufzubauen. Also unmöglich ist es nicht... @SXHC Bremsbohrungen? zwei? Hat der Rahmen... Also wenn damit Vorrichtungen für die Bremse gemeint sind? Dann JA! Natürlich wird es schwierig. Es war auch schwierig die Kurbel mit samt Tretlager vom MTB auszubauen, weil ich es nie gemacht hatte. Und jetzt kann ich ein Haken dahinter setzen, weil ich es mit dem richtigen Werkzeug auch geschafft habe. |
Autor: | kiwi_kirsch [ Di 6. Sep 2011, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
für technik ist das übrigens der falsche thread und dein zu früher beitrag. die zehn-beiträge-grenze, bevor du im technikbereich schriben darfst, haben wir eingerichtet, um eine zeitlang probefühlen/-lesen zu können, wer der mensch so ist. wie du dich so liest, ist wissenshungrig, was zunächst tugendhaft und lobenswert, im abgang aber etwas korkig ist. also: im vierten beitrag gleich das technik-interview zu beginnen, qualifiziert dich für die rückkehr in die himmelblaue gruppe. wir sind arg gebeutelt von leuten, die sich in das virtuelle wohnzimmer dieser deutschen fahrradkurier-wg namens "forum" stürzen und ohne viel hallo gleich in alle laufenden gespräche hineinbrüllen "ich will mir ein f¡ck-s¡e bauen! wie mache ich das?!" und somit sehr sensibel auf ein solches hereinplatzen, von dem auch du nict so weit weg bist. weiter weg als andere, aber auch sehr sehr viel näher dran als noch andere. hast dich zwar vorgestellt, aber noch im selben beitrag gleich deine karten auf den tisch gelegt, daß du hier infos abgreifen willst. dafür ist der ausrüstungs-bereich da. der vorstellungs-bereich dient der vorstellung - und zwar nicht im sinne "ich stelle mir dieses rad so vor, wie mach ich das?" sondern "ich bin hans und ihr seid mir wurst" - in MEHR ALS EINEM HALBEN BEITRAG. versuche das doch bitte noch einmal. für deine geduld dankend drücke ich dir zugleich die daumen. thema entsperrt, ganzen thread als "selbsthilfe"-tauglich eingestuft und verschoben. freue mich auf einen geeigneteren neuen vorstellthread. danke. weitere antworten hier sind zunächst sinnlos, der threadstarter ist wieder babyblau und kann hier eh nichts schreiben. |
Autor: | Speedneedel [ Di 6. Sep 2011, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
patwang84 hat geschrieben: Cannondale Team Saeco Caad 4 Alu Rahmen Meine Frage wäre, welche Farbe hat der Rahmen und wie willst du die Kette bei vertikalen ausfallende spannen? Gruß und so... |
Autor: | e[nt]e [ Di 6. Sep 2011, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Na rot-gelb! |
Autor: | kiwi_kirsch [ Di 6. Sep 2011, 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
kiwi_kirsch hat geschrieben: weitere antworten hier sind zunächst sinnlos, der threadstarter ist wieder babyblau und kann hier eh nichts schreiben.
|
Autor: | Speedneedel [ Di 6. Sep 2011, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
das war auch als frage gemeint die sich sicher auch zu einem späteren Zeitpunkt noch beantworten lässt... aber Danke für die Information, die mir im Moment des schreiben's schon bekannt und bewusst war... |
Autor: | Karlsson [ Di 6. Sep 2011, 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
haben wir eigentlich schon nen Facepalm Smily? Also ich hätte gerne einen. ![]() |
Autor: | Speedneedel [ Di 6. Sep 2011, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
tu nicht so, als wüsstest du nicht wo es die gibt.... ![]() |
Autor: | mistfink [ Di 6. Sep 2011, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Speedneedel hat geschrieben: aber Danke für die Information, die mir im Moment des schreiben's schon bekannt und bewusst war... Alderalder... ![]() |
Autor: | Speedneedel [ Di 6. Sep 2011, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
sach bloß, das kommste nicht mehr mit?? kann dir da nicht helfen, aber hier in der Mutterstadt passieren täglich merkwürdige Dinge, die es zu ergründen gilt... also halt dich lieber raus... |
Autor: | mistfink [ Di 6. Sep 2011, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
![]() Geh schlafen und mach Dich nicht weiter zum Trottel. |
Autor: | Karlsson [ Di 6. Sep 2011, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das erste Kettler Alurad (Projekt) |
Ich fertige mal ein Best of Speedneedel an. Das hier kommt auf jeden Fall in die Top ten! ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |