www.fahrradkurier-forum.de
http://fahrradkurier-forum.de/

Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?
http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=298&t=6461
Seite 1 von 1

Autor:  stylerix [ Fr 5. Feb 2010, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Hallo, ich möchte mir einen neuen Laufradsatz basteln, und habe vor die Rigida DP18 (poliert :-)) hierfür zu verwenden. Ich bin nun noch auf der Suche nach passenden Naben, hier würde ich auch falls möglich auf was gebrauchtes zurückgreifen.
Momentan fahre ich hinten ein Freilaufritzel, würde im Sommer aber auch mal gerne fixed fahren (bzw. dies probieren). Was für Naben kann man eigentlich verwenden, wenn man fixed fahren möchte?
Gruß, stylerix

Autor:  SXHC [ Fr 5. Feb 2010, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

@North: kannste mal den Sortiment an Flip Flop Naben Posten...

Autor:  hgan60 [ Fr 5. Feb 2010, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

zum beispiel die hier:klick....oder eine der anderen zehntausend Fixed/Free Rear Hub..Bild

Autor:  stylerix [ Fr 5. Feb 2010, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Hallo, danke schonmal für Eure Antworten. Ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Es muss garnicht unbedingt eine Flip Flop Nabe sein. Ich möchte nur wissen, wie die Nabe beschaffen sein muss, damit man prinzipiell mal beides draufschrauben kann: fixed und Freilaufritzel. Momentan habe ich mein Freilaufritzel einfach draufgeschraubt. Mit einem fixen Ritzel ginge das ja nicht, das würde sich ja ggf. wieder losdrehen können ...
Gruß, stylerix

Autor:  hgan60 [ Fr 5. Feb 2010, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

..äääähh,willste jetzt wissen was ein lockring is oder was?

Autor:  stylerix [ Fr 5. Feb 2010, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

hgan60 hat geschrieben:
..äääähh,willste jetzt wissen was ein lockring is oder was?
Ja, wäre eigentlich nicht schlecht :mrgreen: ... nein, hier habe ich was gelesen, ich glaube ich weiss nun was ein Lockring ist: http://www.fixedgear.at/index.php?id=129
Mensch, ich habe mir noch nie ein fixed Rad gebastelt. Aber Deine Antwort entnehme ich fast, dass man für fixed und für Freilauf dieselben Naben nehmen könnte? Könnte ich z.B. auch eine alte Dura Ace oder Campa Nabe nehmen, und diese als fixed Nabe benutzen (also z.B. so ein Ritzel draufpacken: http://fixedgearshop.de/product_info.ph ... 5a9cba0413)

Autor:  stylerix [ Fr 5. Feb 2010, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Oh man, gut, nun bin ich glaube ich schlauer. Fixed Naben haben verschiedene Gewinde auf einer Seite, eins fürs Ritzel, eins für den Lockring, stimmts?
http://fixedgearshop.de/images/product_ ... /482_0.jpg
Insofern scheint es doch nicht ratsam zu sein, eine alte Nabe (mit einem durchgehenden Gewinde) für fixed Betrieb zu verwenden (es könnte sich dann ja Lockring und Ritzel gleichzeitig lösen).
Insofern ist so eine Flip Flop Nabe vielleicht doch keine schlechte Idee. Da warte ich nochmal auf North...

Autor:  kiwi_kirsch [ Fr 5. Feb 2010, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

lockring hat eh linksgewinde. das wird schwer mit überhaupot draufkriegem bevor es sich versehentlich beides gleichzeitig lösen könnte.

Autor:  deadrat [ Fr 5. Feb 2010, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Also wenn ich das richtig sehe (und deine Frage richtig beantworte),
kannst du auf ein normales Bahngewinde (Rechtsgewinde z.B. BSA, kleineres Linksgewinde) einfach einen Freilauf schrauben, er zieht sich dann während des Fahrens selbst fest. Das Linksgewinde wird ja nicht berührt durch den Freilauf.

Autor:  North [ Fr 5. Feb 2010, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

richtig. auf das gewinde für das fixe ritzel passt bei den meissten naben auch der freilauf.

eine echte freilaufnabe hat zwar ein längeres gewinde für den freilauf, ich behaupte das kurze gewinde reicht auch!

denn wenn das gewinde fürs starre ritzel reicht, wieso nicht für den freilauf?

allerdings sind die "flip flop" naben mit beidseitigem gewinde nicht teurer, eher im gegenteil, willst du nur auf einer seite das gewinde wirst du nicht die günstigste nabe nehmen können. die sind fast alle fix/fix oder fix/free.

was hast du denn für ne einbaubreite?

Autor:  st1ffl3r [ Fr 5. Feb 2010, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Ich würd dir eine Miche Pista nabe empfehlen. Preis Leistung Top und du kannst damit auch Shimano Ritzel fahren. Denn die bekommst du in allen Größen und an jeder Ecke.


Bild

Autor:  stylerix [ Fr 5. Feb 2010, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

@ North: Meine Einbaubreite ist ca. 126mm (muss nachher nochmal Hinterrad ausbauen, um genau zu messen). Hast Du noch irgendwelche Naben anzubieten? Wenn fix/fix oder fix/free tatsächlich günstiger sind, gibt es natürlich wenig Gründe nach einer einseitigen Nabe zu suchen.

Wo bekommt man denn einen vernünftigen Satz Naben (VR und HR) günstig? Wie sind die Miche Pista Naben hinsichtlich Dichtung (fahre mit dem Rad oft bei so einem Hamburger Sch***wetter wie jetzt).

Autor:  st1ffl3r [ Fr 5. Feb 2010, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Also ich fahr die Miche eigendlich bei allen Wetterbedingungen und d4k1l auch. Die kannst auch mal mit`n Schlauch abspülen ohne Angst haben zu müssen.
Aber da fehlt mir gerade ein, ich weiß gar nicht was die eigendlich kosten! :sing: :verdacht:

Autor:  Darockworkaz [ Fr 5. Feb 2010, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

90 kostet nen Satz Miche Express, gibts in 4 Farben glaube ich...

Autor:  hgan60 [ Fr 5. Feb 2010, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

naben gibts bei NORTH,Kent..oder in HH bei Suicycle..und in allen möglichen versandläden..ansonsten vielleicht mal google fragen..

Autor:  North [ Fr 5. Feb 2010, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

stylerix hat geschrieben:
@ North: Meine Einbaubreite ist ca. 126mm (muss nachher nochmal Hinterrad ausbauen, um genau zu messen). Hast Du noch irgendwelche Naben anzubieten? Wenn fix/fix oder fix/free tatsächlich günstiger sind, gibt es natürlich wenig Gründe nach einer einseitigen Nabe zu suchen.

Wo bekommt man denn einen vernünftigen Satz Naben (VR und HR) günstig? Wie sind die Miche Pista Naben hinsichtlich Dichtung (fahre mit dem Rad oft bei so einem Hamburger Sch***wetter wie jetzt).


das die fix/free oder fix/fx naben günstiger sind liegt nur daran weil die günstigen hersteller das nur so anbieten.

die miche nabe bekommst du natürlich in allen varianten, fix, fix/free, fix/fix, und ist auch noch recht günstig.
wird oft als hochwertigste in dem preissector genannt, allerdings mag ich das achs system nich.
da fahre ich tatsächlich lieber den einheitsbrei a la BLB oder VELOCITY.
wenn ritzel und lockring ordentlich gewartet werden halten die gewinde in der regel ja auch.

dichtung ist eigentlich überall ausreichend, bin allerdings selber schönwetterfahrer ;)

schau doch mal in der Wohlwillstrasse12 vorbei, und ansonsten gibts hier ne linkliste mit onlineshops.

Autor:  stylerix [ Sa 6. Feb 2010, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

@ North: was gefällt Dir denn an dem Achssystem von Miche nicht? Velocity Naben konnte ich im Netz noch nicht finden. Spielen die im selben Preissegment? Und verkaufst Du selbst auch Naben?

Autor:  dan [ Sa 6. Feb 2010, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

Die Miche-Bahnaben haben allerdings ITA-Gewinde für das Ritzel. Freilaufritzel gibt es meines Wissens nur mit BSA-Gewinde.

Autor:  North [ Sa 6. Feb 2010, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

sitzt gut son dicta freilauf auf nem miche fixed gewinde. man könnte soweit gehen und behaupten: "es passt!"

das achsystem verhält sich trotz SB lagerung wie eins von einer einfachen BB gelagerten nabe.
da kanns schonmal passieren das sich die konen lockern beim rein und rausschrauben.
flutscht am anfang ganz gut, später fängts an sich auf der anderen seite mitzudehen wenn man das wheel einbaut und sone scherze. und wenn ich unterwegs nen neuen schlauch einbau hab ich selten werkzeug dabei um auf der anderen seite noch gegenzuhalten.

links zu meinen naben hast du ja schon gefunden, da is ganz unten auch die velocity bei. 48 loch allerdings ;)

Autor:  stylerix [ So 7. Feb 2010, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naben für Singlespeed fixed UND mit Freilauf?

@ North: ist der "fixedgearshop" dein Laden? Würdest Du dann z.B. eher so eine BLB"Track" Nabe empfehlen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/